10.11.2012 Aufrufe

Umbau im Bestand

Umbau im Bestand

Umbau im Bestand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesamtkoordination<br />

Die Abst<strong>im</strong>mung aller Fachgewerke<br />

erfolgte in kompletter<br />

Eigenverantwortung durch die<br />

Firma Otto. Über die detaillierte<br />

Fachkenntnis wie z.B. über eine<br />

Reinstwassererzeugung verfügen<br />

die Herstellerfirmen. Die<br />

übergreifende Gesamtkoordination<br />

aber lag während<br />

des gesamten Planungs- und<br />

Realisierungszeitraums bei Otto.<br />

So musste eine Reinstwasseranlage<br />

beispielsweise mit Trink-<br />

Einregulierung, Tests und abschließende Opt<strong>im</strong>ierung<br />

Schon während der letzten Montagearbeiten hat Otto mit den vorbereitenden Tests der Funktion und des<br />

energieopt<strong>im</strong>iertem Betrieb begonnen. Die Anlagen und Systeme wurden auf die vordefinierten<br />

Sollwerte hin abgeglichen und <strong>im</strong> weiteren Verlauf der Inbetriebnahmen und nach Abschluss der<br />

Montagearbeiten durch gezielte Eingriffe in die Regelung opt<strong>im</strong>iert. Vor der abschließenden Inspektion<br />

der <strong>Umbau</strong>arbeiten durch die zuständigen Abnahmebehörden wurde der Nachweis der erreichten<br />

Reinraumklassen festgestellt. Diese Tests umfassten folgende Messungen:<br />

Reinraumausbau<br />

• Installationsqualifizierung Reinraumwände, -decken, -böden<br />

• Installationsqualifizierung Schleusenfunktion<br />

• Installationsqualifizierung Schleuseneinrichtungen<br />

• Installationsqualifizierung Schnelllauftore<br />

wasser, Druckluft entsprechender<br />

Qualität, Strom, gegebenenfalls<br />

Dampf und Abwasser/<br />

Kondensat ver- bzw. entsorgt<br />

werden. Auch Wärmelasten in<br />

den Aufstellungsräumen oder<br />

auch Zentralenbereichen galt es<br />

zu berücksichtigen.<br />

In der Konstruktion haben sich<br />

die einzelnen Hersteller detailliert<br />

abgest<strong>im</strong>mt; beispielsweise<br />

der Deckensystemlieferant und<br />

der Hersteller der HEPA-Filter-<br />

Luftauslasskästen, sodass die<br />

Komponenten - obwohl von ver-<br />

schiedenen Lieferanten - pro-<br />

blemlos ineinander passten und<br />

zudem die Dichtigkeit der Räu-<br />

me und das Reinraumdesign<br />

gewahrt blieben. Gerade diese<br />

Details sicherten später einen<br />

zügigen Montageablauf.<br />

Einige Bereiche mit bestehenden<br />

Laminar-Flow-Einheiten<br />

wurden von der Fa. Otto be<strong>im</strong><br />

<strong>Umbau</strong> zudem mit neuen HEPA-<br />

Filtern ausgestattet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!