10.11.2012 Aufrufe

Aktuell - Spur N Datenbank

Aktuell - Spur N Datenbank

Aktuell - Spur N Datenbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aktuell</strong><br />

Für das 2. Quartal 2009 sind im aktuellen<br />

Neuheitenprospekt die folgenden<br />

FLEISCHMANN <strong>Spur</strong> N Artikel angekündigt:<br />

Die kleine Tenderlok (707002) der bayrischen<br />

Baureihe Pt2/3 wird voraussichtlich als Farbund<br />

Beschriftungsvariante in der ÖBB-<br />

Ausführung der Epoche III auch als digitales<br />

DCC-Modell (707082) erhältlich sein.<br />

Foto: FLEISCHMANN<br />

Seite 16<br />

Neuheiten im<br />

2. Quartal 2009<br />

Lokomotiven<br />

707002 / 707082<br />

Mit der E-Lok (731902) der Baureihe 119<br />

erscheint eine weitere Farb- und Beschriftungsvariante<br />

des beliebten Klassikers in der<br />

für die Epoche IV typischen dunkelblauen<br />

Lackierung. Technisch entspricht das<br />

Modell exakt dem Basismodell (7319)<br />

Mit der modernen Diesellok (726007) erscheint<br />

in diesem Jahr auch die ALEX (Arriva-Länderbahn-Express)<br />

Farb- und Beschriftungsvariante.<br />

Die technische Ausstattung des Modells<br />

der Baureihe 223 entspricht dem Basismodell<br />

(7260).<br />

Mit dem Personenwagenset (814701) sind<br />

zudem auch die passenden Schnellzugwagen<br />

in entsprechender Farbgebung erhältlich.<br />

Triebwagen<br />

Mit der ungarischen Farb- und Beschriftungsvariante<br />

(742003) ist für das 2. Quartal 2009<br />

eine weitere Variante des beliebten<br />

Dieseltriebzuges “Desiro” angekündigt. Das<br />

Modell der Baureihe 6342 der MÁV<br />

(Ungarische Staatseisenbahn) der Epoche V<br />

entspricht dabei weitgehend dem bekannten<br />

Basismodell<br />

(7420).<br />

Güterwagen<br />

Mit dem Modell (824401) kommt voraussichtlich<br />

ab dem 2. Quartal 2009<br />

eine weitere Farb- und Beschriftungsvariante<br />

des beliebten 4-achsigen<br />

Containertragwagens in den<br />

Fachhandel.<br />

Der Container- und Wechselbehälter-<br />

Tragwagen der Bauart Sgss-y der<br />

DB-AG ist bei diesem Modell mit<br />

einem abnehmbaren 40’ Container<br />

der Firma “VOS-Logistics” beladen.<br />

Der Wagen besitzt die für die Epoche<br />

V typische verkehrsrote Lackierung<br />

der RAILION DB Logistics und besitzt<br />

zudem eine neue<br />

Wagennummer.<br />

Alle bisher erschienen Ausgaben können Sie ab sofort bequem über die<br />

Homepage « www.piccoloExpress.gmxhome.de » via Download beziehen!<br />

FLEIISCHMANN «pi iccccol lo»<br />

Foto: FLEISCHMANN<br />

Foto: FLEISCHMANN<br />

Foto: FLEISCHMANN<br />

731902 K<br />

726007 K<br />

Mit dem 5-teiligen Großraum-Selbstentladewagen-Set<br />

(852304) sind voraussichtlich<br />

ab dem 2. Quartal 2009<br />

nun auch die passenden Wagen zur<br />

neuen WLE Diesellok (726006)<br />

erhältlich.<br />

Die insgesamt 5 Wagen der Bauart<br />

Falns entsprechen in dieser Farbund<br />

Beschriftungsvariante exakt der<br />

typischen verkehrsroten Farbgebung<br />

der der WLE (Westfälische Landes-<br />

Eisenbahn). Alle Wagen dieses Sets<br />

haben – dem Vorbild entsprechend -<br />

jeweils unterschiedliche, neue Wagennummern.<br />

Technisch entsprechen<br />

diese Modelle exakt dem Basismodell<br />

(8523) aus dem FLEISCHMANN ►<br />

Foto: FLEISCHMANN<br />

824401 K<br />

742003 K<br />

piccoloExpress<br />

21. Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!