10.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 4.qxd - Sozialpädagogisches Zentrum Hameln-Pyrmont ...

Ausgabe 4.qxd - Sozialpädagogisches Zentrum Hameln-Pyrmont ...

Ausgabe 4.qxd - Sozialpädagogisches Zentrum Hameln-Pyrmont ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachdem wir den<br />

organisatorischen teil<br />

für unser erstes<br />

Fußballturnier mit all<br />

seinen Fragen, wann<br />

das turnier stattfindet,<br />

ob wir auf dem<br />

rasenplatz spielen<br />

oder doch in der<br />

halle und wer welche<br />

aufgaben übernimmt<br />

hinter uns gelassen<br />

haben, war es nun<br />

endlich soweit: Wir<br />

hatten den<br />

31.10.2009, den tag, an dem unser erstes<br />

hallenturnier stattfinden sollte.<br />

Wie es nun mal so ist, konnten aus unterschiedlichen<br />

Gründen nicht alle geladenen Mannschaften<br />

am turnier teilnehmen. Umso mehr haben wir uns<br />

darüber gefreut, dass wir die lebenshilfe lemgo,<br />

PGB afferde, haus <strong>Pyrmont</strong> und 2 Mannschaften<br />

4. ausgabe - Februar 2010<br />

Info´s von der Fußball-AG frei nach dem Motto:<br />

R u n d u m ` s L e d e r<br />

der Wohngruppen aerzen in der<br />

südhalle in Bad <strong>Pyrmont</strong> zu unserem 1.<br />

Integrativem Fußballturnier begrüßen konnten.<br />

Um Punkt 10.00 Uhr wurde dann das erste spiel<br />

gegen die Mannschaft aerzen II und haus<br />

<strong>Pyrmont</strong> angepfiffen. Wie auch die weiteren<br />

spiele, verlief dieses unter anfeuerung der<br />

Zuschauer mit sehr viel ehrgeiz und spielerischer<br />

hingabe fair ab. so mussten die<br />

schiedsrichter herr kirchstein und herr Müller,<br />

die abwechselnd die spiele gepfiffen haben, nur<br />

selten einschreiten.<br />

Zwischen den spielen konnten sich die spieler,<br />

wie auch die zahlreichen Zuschauer, mit kalten<br />

Getränken erfrischen bzw. sich mit kaffee,<br />

kuchen oder kartoffelsalat mit heißwürstchen<br />

für die weiteren spiele stärken, was alle<br />

Beteiligten auch taten. Zu beobachten war hier,<br />

d a s s<br />

besonders<br />

der kaffee<br />

bei den<br />

spielern der<br />

PGB afferde<br />

eine wichtige<br />

rolle einnahm.<br />

so<br />

saßen sie in<br />

d e n<br />

spielpausen in einer gemütlich kaffeerunde<br />

zusammen, um über das letzte bzw. das nächste<br />

weiter auf Seite 12<br />

seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!