10.11.2012 Aufrufe

Altmaterial- sammlung Am Samstag den 16 ... - Stadt Geislingen

Altmaterial- sammlung Am Samstag den 16 ... - Stadt Geislingen

Altmaterial- sammlung Am Samstag den 16 ... - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15. Oktober 2010, Nummer 41<br />

Spruch der Woche:<br />

Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,<br />

könnte eine Gans nach Hause bringen.<br />

Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799),<br />

deutscher Physiker und Meister des Aphorismus<br />

Kinderwitz / KiWi:<br />

Die Mutter: "Peter iss Dein Brot auf!"<br />

"Ich mag aber kein Brot!"<br />

"Du musst aber Brot essen, damit Du groß und stark wirst!"<br />

"Warum soll ich groß und stark wer<strong>den</strong>?"<br />

"Damit Du Dir Dein täglich Brot verdienen kannst!"<br />

"Aber ich mag doch gar kein Brot!"<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Jeweils von 8 bis 8 Uhr des darauf folgen<strong>den</strong> Tages:<br />

<strong>Samstag</strong>, <strong>16</strong>.10. / Sonntag, 17.10.2010<br />

Einheitliche Rufnummer: 01 80/192 92 49<br />

- telefonische Voranmeldung erforderlich -<br />

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Der zahnärztliche Notdienst ist an Wochenen<strong>den</strong> und Feiertagen<br />

telefonisch zu erreichen unter: 0 18 05/91 <strong>16</strong> 90<br />

Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

<strong>Samstag</strong>, <strong>16</strong>.10.2010<br />

Dr. med. Rita Ziebach, Obertorplatz 12,<br />

Hechingen, Tel. 0 74 71/58 92<br />

Sonntag, 17.10.2010<br />

Dr. med. Eva-Maria Hemforth, Pfarrgasse 6,<br />

Burladingen, Tel. 0 74 75/44 34<br />

Apothekendienst<br />

Unter www.stadt-geislingen.de fin<strong>den</strong> Sie täglich die<br />

Apotheke mit aktuellem Notdienst<br />

<strong>Samstag</strong>, <strong>16</strong>.10.2010<br />

Friedrich-Apotheke, Friedrichstraße 17, Balingen,<br />

Tel. 0 74 33/90 44 60<br />

Sonntag, 17.10.2010<br />

<strong>Stadt</strong>-Apotheke, Schweizerstraße 23, Schömberg,<br />

Tel. 0 74 27/9 47 50<br />

Montag, 18.10.2010<br />

<strong>Stadt</strong>-Apotheke, Wangenstraße 2A, <strong>Geislingen</strong>,<br />

Tel. 0 74 33/86 76<br />

Dienstag, 19.10.2010<br />

Hirschberg-Apotheke, Lisztstraße 97, Balingen,<br />

Tel. 0 74 33/53 44<br />

Mittwoch, 20.10.2010<br />

<strong>Stadt</strong>-Apotheke, Balinger Straße 15, Rosenfeld,<br />

Tel. 0 74 28/12 45<br />

Donnerstag, 21.10.2010<br />

Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstraße 21, Balingen,<br />

Tel. 0 74 33/2 14 18<br />

Freitag, 22.10.2010<br />

Ginkgo-Apotheke, Erzinger Weg 20, Balingen-Endingen,<br />

Tel. 0 74 33/38 20 99<br />

<strong>Am</strong>tsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong> 11<br />

Rettungsdienst<br />

Erste Hilfe<br />

Feuerwehr 112<br />

Polizei 110<br />

Gift-Notruf Freiburg 0761/19240<br />

im Internet: www.giftberatung.de<br />

Krankentransport 19222<br />

Polizeiposten Rosenfeld 07428/945130<br />

nach Dienstschluss Balingen 07433/2640<br />

Telefonseelsorge 0800/1110111<br />

0800/1110222<br />

Sprechzeiten der <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Geislingen</strong><br />

Telefon: 07433/96840<br />

Montag-Freitag 08:00 - 12:00 Uhr<br />

Montag-Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr<br />

sowie nach persönlicher Absprache.<br />

Eine Terminvereinbarung wird empfohlen<br />

Die nächsten Mülltermine<br />

<strong>Geislingen</strong> Erlaheim / Binsdorf<br />

Rest-/Biomüll 14.10.2010 15.10.2010<br />

Blaue Tonne 25.10.2010 25.10.2010<br />

Gelber Sack 21.10.2010 22.10.2010<br />

Seelsorgeeinheit<br />

"<strong>Am</strong> Kleinen Heuberg"<br />

Pfarrer Junginger: (Tel. 07433/21236)<br />

Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung<br />

Gemeindereferentin Gudrun Herrmann:<br />

Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung, in dringen<strong>den</strong><br />

Fällen<br />

Pfarrbüro <strong>Geislingen</strong>: (Tel. 07433/21236)<br />

Montag bis Donnerstag von 9 bis 11 Uhr<br />

Donnerstagnachmittag wegen des Seniorennachmittags<br />

geschlossen.<br />

Pfarrbüro Binsdorf: (Tel. 07428/1337)<br />

Montag und Mittwoch 14 bis 17 Uhr,<br />

Freitag 08.30 bis 11 Uhr<br />

Pfarramt Erlaheim:<br />

Donnerstagvormittag von 09.00 bis 11.00 Uhr<br />

Lesungen am 29. Sonntag im Jahreskreis:<br />

Ex 17,8-13;2 Tim 3,14-4,2 Lk 18,1-8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!