10.11.2012 Aufrufe

Altmaterial- sammlung Am Samstag den 16 ... - Stadt Geislingen

Altmaterial- sammlung Am Samstag den 16 ... - Stadt Geislingen

Altmaterial- sammlung Am Samstag den 16 ... - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15. Oktober 2010, Nummer 41<br />

Geburtstagsüberraschung für unser Gründungsmitglied<br />

Paul Held<br />

Foto: 2. Vorstand Roland Merz, Paul Held, 1. Vorstand<br />

Stephan Schreijäg<br />

Über ein Geburtstagsgeschenk der ganz besonderen Art durfte<br />

sich an seinem 75. Geburtstag Paul Held freuen: Er wurde<br />

vom Vorstand der Narrenzunft Binsdorf zum Ehrenmitglied ernannt.<br />

Vorstand Stephan Schreijäg ließ kurz das Narrenleben<br />

von Paul Held Revue passieren. Der Binsdorfer Weißnarr, die<br />

Holzhutzel wurde von ihm entworfen. Mit seinem Entwurf für<br />

Kleidle und Maske gab er der Binsdorfer Fasnet ein Gesicht.<br />

Der Text des Binsdorfer Narrenmarsches stammt aus seiner<br />

Feder. Zehn Jahre gestaltete er die Geschicke des Vereins<br />

als Ausschussmitglied aktiv mit und ist dem Verein bis zum<br />

heutigen Tage eng verbun<strong>den</strong>. Aus diesem Anlass hat das Gremium<br />

um Stephan Schreijäg beschlossen, Paul Held zum Ehrenmitglied<br />

zu ernennen. Dieser war sichtlich erfreut über diese<br />

Ehrung.<br />

Text/Foto: Bettina Bitzer<br />

Spielvereinigung Binsdorf e.V.<br />

Jugend:<br />

<strong>Am</strong> kommen<strong>den</strong> <strong>Samstag</strong> findet auf unserem<br />

Sportgelände ein F-Jugendspieltag<br />

statt.<br />

Hierbei wird sich der Fußballnachwuchs<br />

messen und sein Können zeigen.<br />

Beginn ab 13 Uhr auf dem Sportgelände Reutewasen.<br />

<strong>Altmaterial</strong><strong>sammlung</strong>:<br />

Diesen <strong>Samstag</strong> wird wieder Metallschrott und Papier gesammelt.<br />

Bitte ab 8 Uhr das Sammelgut an der Straße bereitstellen,<br />

sodass wir um 9 Uhr anfangen können!<br />

Bitte das Papier gebündelt bereitstellen.<br />

Größere Gegenstände bitte rechtzeitig bei Harry Berger,<br />

Tel.:8432 oder Michael Schneider, Tel.: 8993 anmel<strong>den</strong>.<br />

1. Mannschaft:<br />

SpVgg Binsdorf - FC Grosselfingen 2 2:3<br />

Bereits nach vier Minuten bekamen die Gäste einen berechtigten<br />

Elfmeter zugesprochen und gingen mit 1:0 in Führung. Uwe<br />

Schüpfer konnte <strong>den</strong> Ball mit einem Schlenzer ins Tor befördern<br />

und kurze Zeit später war es Daniel Moser, der nach einem<br />

guten Spielzug das Spiel zum 2:1 drehte.<br />

Die Gäste konnten kurz vor der Halbzeit noch zum 2:2 ausgleichen.<br />

Nach der Halbzeit gaben die Binsdorfer das Heft aus der Hand<br />

und brachten sich teilweise selbst in Bedrängnis.<br />

Grosselfingens zweite konnte wieder in Führung gehen und<br />

profitierte von <strong>den</strong> ausgelassenen Chancen der Binsdorfer. Somit<br />

gewannen sie mit 2:3<br />

Das nächste Spiel wird in Stetten bestritten.<br />

<strong>Am</strong>tsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong> 23<br />

Sportheim:<br />

Das Sportheim kann jederzeit für Feste, Partys, Taufen, Geburtstage<br />

usw. gemietet wer<strong>den</strong>. Lageplan und Räumlichkeiten<br />

können auf unserer Homepage eingesehen wer<strong>den</strong>.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Das Sportheim wird am <strong>Samstag</strong> ab 15 Uhr geöffnet sein.<br />

Zudem findet ein F-Jugendspieltag statt, wo es Rote Wurst<br />

und Pommes geben wird. Dieser beginnt ab 13 Uhr.<br />

Vorschau:<br />

07.11. Schlachtfest im Sportheim<br />

Weitere Infos über <strong>den</strong> Verein, können Sie unserer Homepage<br />

unter www.spvgg-binsdorf.de entnehmen.<br />

Schneider<br />

Geflügelzuchtverein Erlaheim e.V.<br />

<strong>Am</strong> kommen<strong>den</strong> Sonntag, 17. Oktober findet ab 10.00 Uhr im<br />

Schützenhaus unsere nächste Börse statt.<br />

Hierzu la<strong>den</strong> wir recht herzlich ein und freuen uns über Ihren<br />

Besuch.<br />

Richard Mey, 1. Vorstand<br />

Musikverein Erlaheim e.V.<br />

<strong>Altmaterial</strong><strong>sammlung</strong><br />

<strong>Am</strong> <strong>Samstag</strong>, <strong>16</strong>. Oktober führen wir eine<br />

<strong>Altmaterial</strong><strong>sammlung</strong> durch. Bitte das<br />

Sammelgut ab 8.00 Uhr bereitstellen. Gesammelt<br />

wird Altpapier, Kartons und Metallschrott.<br />

Bitte keinen Metallschrott vor<br />

der Sammlung auf dem Sammelplatz abla<strong>den</strong>. Große Gegenstände,<br />

wenn möglich bei Dieter Brobeil oder Thomas Holderied<br />

anmel<strong>den</strong>. Die Helfer treffen sich um 8.00 Uhr vollzählig<br />

mit Traktor und Hänger beim Kohlenschuppen.<br />

Kirbefest Salmendingen<br />

Der Auftritt in Salmendingen entfällt.<br />

Drachenfest Dormettingen<br />

<strong>Am</strong> vergangenen <strong>Samstag</strong> hatten wir einen sehr gelungenen<br />

und unterhaltsamen Abend beim Drachenfest in Dormettingen.<br />

Zu sehen ist, dass wir in nächster Zeit mal unsere Uniformen<br />

erneuern sollten.<br />

Weitere Infos unter www.mv-erlaheim.de<br />

Martin Welte, Schriftführer<br />

Sag’s mit einer Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!