10.11.2012 Aufrufe

Altmaterial- sammlung Am Samstag den 16 ... - Stadt Geislingen

Altmaterial- sammlung Am Samstag den 16 ... - Stadt Geislingen

Altmaterial- sammlung Am Samstag den 16 ... - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15. Oktober 2010, Nummer 41<br />

Frauenfrühstück in Ostdorf<br />

Das nächste Ostdorfer Frauenfrühstück findet am 30. Oktober<br />

im Gemeindehaus statt. Referentin ist Dorothea Hille, Heilbronn:<br />

"Wer wird Millionär? Auf der Suche nach Glück". Dorothea<br />

Hille (60) ist mit Rolf Hille, einem Studienleiter des Albrecht-Bengel-Hauses<br />

verheiratet. - Anmeldungen bitte an Margret<br />

Fritz (Tel. 1 64 33) oder Heidrun Fuchs (Tel. 77 60)<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Isingen-Binsdorf-Erlaheim<br />

Freitag, 15. Oktober<br />

19.30 Uhr Jungbläser<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

Herr Pfr. Dr. Kiefner ist vom 15.-17.10.2010<br />

mit unseren Konfirmandinnen und Konfirman<strong>den</strong><br />

auf Freizeit im Haus Bittenhalde in Tieringen.<br />

Sonntag, 17. Oktober<br />

09.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche (Präd. Kempka)<br />

Opfer: Eigene Gemeinde<br />

10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus<br />

Montag, 18. Oktober<br />

18.25 Uhr Bubenjungschar - Thema: "Das Polizeispiel"<br />

Dienstag, 19. Oktober<br />

14.00 Uhr Altenkreis<br />

Mittwoch, 20. Oktober<br />

14.30 Uhr Konfirman<strong>den</strong>unterricht im Gemeindehaus<br />

Das Pfarramtssekretariat ist i.d.R. mittwochs von 09.00 bis<br />

12.00 Uhr geöffnet (Tel.: 12 98). In dieser Zeit ist der geschäftsführende<br />

Vertreter Herr Pfr. Dr. Kiefner dort erreichbar (sonst<br />

unter Mobilfunk 0173-9503783).<br />

Bei Unerreichbarkeit wen<strong>den</strong> Sie sich bitte an Claudia Dannecker<br />

Tel.: 07428/1832 oder Ulrike Schwarz Tel.: 07428/1850.<br />

Freiwillige Feuerwehr Abt. <strong>Geislingen</strong><br />

Einsatzabteilung/Altersabteilung<br />

<strong>Am</strong> Sonntag, <strong>den</strong> 17.10.2010 besuchen wir unsere Kamera<strong>den</strong><br />

der FFW Trillfingen zu ihrer Fahrzeugweihe des neuen StLF 10/6.<br />

Hierzu treffen wir uns um 9.30 Uhr am Gerätehaus.<br />

Fleecejacke/T-Shirt<br />

S. Brobeil, Abt.-Kdt.<br />

Freiwillige Feuerwehr Abt. Erlaheim<br />

Alters- und Einsatzabteilung<br />

<strong>Am</strong> Sonntag, 17.10.2010 besuchen wir die Feuerwehr Trillfingen<br />

zu ihrer Fahrzeugübergabe beim Frühschoppen.<br />

Abfahrt am Gerätehaus: 09.30 Uhr<br />

Anzug: Poloshirt bzw. Ausgehuniform<br />

Walter, Abteilungskommandant<br />

www.drkgeislingen.de<br />

Allgemeine Information:<br />

Kleidersäcke können jederzeit an der DRK-Garage/Lin<strong>den</strong>straße<br />

abgestellt wer<strong>den</strong>.Vielen Dank für Ihre Kleiderspen<strong>den</strong>.<br />

<strong>Am</strong>tsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong> 15<br />

Termine Oktober 2010<br />

Freitag, 15.10.2010<br />

Schloss 20.00 Uhr DA: Kameradschaftsabend<br />

Sonntag, 17.10.2010<br />

Schloss 10.00 Uhr Familienbrunch<br />

Freitag, 22.10.2010<br />

Schloss 19.00 Uhr Vorbereitung HvO-Tag<br />

<strong>Samstag</strong>, 23.10.2010<br />

Schloss 08.00 Uhr HvO-Tag in <strong>Geislingen</strong><br />

Jugend-Rotkreuz<br />

Aktuelle Termine auch jederzeit im Internet<br />

unter www.drkgeislingen.de/Termine JRK<br />

Sonntag, 17.10.2010, 10.00 Uhr, DRK-<br />

Räume Familienbrunch<br />

Alle Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche,<br />

die Interesse haben, können jederzeit zu<br />

<strong>den</strong> Dienstaben<strong>den</strong> hinzukommen.<br />

Abteilung Ausbildung:<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen (für <strong>den</strong> Pkw-Führerschein)<br />

LSM = Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

<strong>Samstag</strong>, <strong>16</strong>.10., 08.30 bis 15.00 Uhr<br />

<strong>Samstag</strong>, 06.11., 08.30 bis 15.00 Uhr<br />

<strong>Samstag</strong>, 20.11., 08.30 bis 15.00 Uhr<br />

<strong>Samstag</strong>, 04.12., 08.30 bis 15.00 Uhr<br />

<strong>Samstag</strong>, 18.12., 08.30 bis 15.00 Uhr<br />

Erste Hilfe Kurs (für <strong>den</strong> Lkw-Führerschein)<br />

EH = Erste Hilfe<br />

Sa. und Sa., 20./27.11.2010, 08.30 bis 14.30 Uhr<br />

Ausbildungsort: Schloss <strong>Geislingen</strong>, DRK Lehrsaal, 1. OG,<br />

Schlossplatz, 72351 <strong>Geislingen</strong><br />

Anmeldung für LSM-Kurse und EH-Kurse unter Servicehotline:<br />

Telefon 01 80/5 05 03 65<br />

Mo.- Fr. 07.00 bis 20.30 Uhr und Sa. 08.00 bis 14.00 Uhr<br />

Bitte zu allen Dienstaben<strong>den</strong> vollzählig erscheinen.<br />

Die Bereitschafts- und Jugendleitung<br />

Förderverein Altenhilfe<br />

<strong>Geislingen</strong> e.V.<br />

Voranzeige Fachvortrag mit Gespräch:<br />

"Patientenverfügung - Vollmacht - Betreuung"<br />

Der Förderverein Altenhilfe veranstaltet am<br />

Dienstag, 26.10.2010 um 19.30 Uhr im Kath. Gemeindehaus<br />

St. Ulrich <strong>Geislingen</strong> einen Informationsabend mit Vorträgen<br />

und der Möglichkeit zum Gespräch zu <strong>den</strong> Themenbereichen<br />

"Patientenverfügung - Vollmacht - Betreuung". Seit September<br />

2009 ist das neue Gesetz in Kraft, das die uneingeschränkte<br />

Verbindlichkeit einer konkreten Patientenverfügung vorsieht.<br />

Als Fachleute und Ansprechpartner konnten für diesen Abend<br />

gewonnen wer<strong>den</strong>: Dr. med. Ulrich Jäck, Arzt für Allgemeinmedizin,<br />

Balingen, sowie Herr Frank Winkelmann, Rechtsanwalt,<br />

ebenfalls Balingen.<br />

Die interessierte Bevölkerung aller <strong>Stadt</strong>teile ist zu diesem Informationsabend<br />

herzlich eingela<strong>den</strong>, auf <strong>den</strong> wir heute schon<br />

hinweisen und um Vormerkung bitten!<br />

Namens der Vorstandschaft:<br />

Ingrid Schmid, Vorsitzende<br />

Gesangverein Eintracht e.V.<br />

<strong>Geislingen</strong><br />

www.gesangverein-geislingen.de<br />

Probe<br />

Heute, Donnerstag, 14.10. ist für alle um 19.00<br />

Uhr Probe im Rössle. Bitte kommt vollzählig. Der Liedergarten<br />

beginnt bereits um 18.30 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!