10.11.2012 Aufrufe

Jugendtreff - Stadt Renchen

Jugendtreff - Stadt Renchen

Jugendtreff - Stadt Renchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipps der Schüler hatten, war die Teilnahme auch an einzelnen<br />

Nachmittagen möglich“, erläutert Frau Völkening.<br />

„Wie schon beim Handy-Kurs hat auch diesmal allen Beteiligten<br />

das Miteinander Spaß gemacht“. Es gibt bereits<br />

weitere Ideen für Kurse von Schülern für Senioren.<br />

Gottesdienste<br />

und<br />

Veranstaltungen<br />

der<br />

evangelischen<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Renchen</strong><br />

mit den Ortsteilen<br />

Erlach - Mösbach - Önsbach - Ulm - Wagshurst<br />

Ev. Pfarramt <strong>Renchen</strong>, Hauptstraße 9, 77871 <strong>Renchen</strong>,<br />

Tel. 07843/344, Fax 07843/98635<br />

Email: pfarramt@evangelischekircherenchen.de<br />

homepage: www.evangelischekircherenchen.de<br />

Bürozeiten des Pfarramtes:<br />

Dienstag, 05. Juli 2011 8:30–11:00 Uhr<br />

Donnerstag, 07. Juli 2011 8:30 11.00 Uhr<br />

Samstag, 02. Juli 2011<br />

10:00 Uhr Kinderoase für Kinder ab 6 Jahren<br />

Heutiges Motto: „Macht mal jemand<br />

Licht?“ Gott erschafft die Welt. Mit dabei<br />

sind Kleopatra und Curry sowie jede Menge<br />

Spiel, Spaß und Action. Wir malen mit<br />

Fingerfarben ein großes Schöpfungsbild,<br />

daher denkt bitte daran, alte Kleider anzuziehen<br />

oder ein altes T-Shirt mitzubringen.<br />

Die Kinderaose endet um 12:00 Uhr.<br />

Wir freuen uns auf euch!<br />

Sonntag, 03. Juli 2011 – 2. So. n. Trinitatis<br />

10:00 Uhr Gottesdienst und Abendmahl mit Pfarrerin<br />

von der Goltz. Musikalische Gestaltung:<br />

Chor Surprisium.<br />

Die Kollekte ist für die Acherner Tafel bestimmt.<br />

15<br />

10:00 Uhr Kindergottesdienst. Heute bereiten wir<br />

das Anspiel für den Familiengottesdienst<br />

am 10. Juli vor. Dafür brauchen wir viele<br />

Kinder. Kommt also recht zahlreich am<br />

Sonntag!<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle<br />

Besucher herzlich zum Kirchenkaffee im<br />

Gemeindesaal eingeladen!<br />

Samstag, 09. Juli 2011<br />

11:00 Uhr Trauung des Paares Michael und Melanie<br />

Gudde geb. Hörth<br />

Sommerfest am 10. Juli 2011<br />

Alle Gemeindeglieder, klein und groß, sind herzlich zum<br />

Familiengottesdienst um 10.00 Uhr eingeladen.<br />

Anschließend gibt es Flammkuchen und Salate sowie Kaffee<br />

und Kuchen. Für die Kinder gibt es eine Spielstraße<br />

und eine Kirchenrallye. Der Erlös kommt unserem Orgelfonds<br />

zugute.<br />

Ein Abschnitt der Kappelstraße ist aufgrund des Sommerfestes<br />

zwischen 9.00 und 16.00 Uhr gesperrt. Wir bitten die<br />

Anwohner und Gäste um Beachtung.<br />

Wochenspruch:<br />

Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig<br />

und beladen seid; ich will euch erquicken. (Matthäus<br />

11,28)<br />

Gottesdienste für die Pfarrei<br />

Hl. Kreuz, <strong>Renchen</strong><br />

Hauptstr. 34, Tel. 07843/359<br />

pfarrbuero.renchen@kath-renchen.de<br />

www.kath-renchen.de<br />

Samstag, 02. Juli 2011 – Kollekte für den Hl. Vater (Peterspfennig)<br />

10.00 Goldene Hochzeit des Jubelpaares<br />

Ingrid und Johann Urban, Lindenallee 13<br />

14. Sonntag im Jahreskreis, 03. Juli 2011 – PFARRFEST in<br />

Ulm<br />

Kollekte für den Hl. Vater (Peterspfennig)<br />

09.00 Eucharistiefeier für die Gemeinde<br />

14.00 Taufe des Kindes<br />

Kristina Gerl, Eisenbahnstraße 41 A<br />

Donnerstag, 07. Juli 2011<br />

18.30 Rosenkranzgebet<br />

19.00 Eucharistiefeier z. E. der Muttergottes;<br />

2. Gedächtnis für Annemarie Krieger;<br />

15. Sonntag im Jahreskreis, 10. Juli 2011 –<br />

Pfarrfest in <strong>Renchen</strong><br />

10.00 Eucharistiefeier<br />

Wir gedenken: Luitgard Decker;<br />

Der Gottesdienst wird gestaltet vom Kirchenchor<br />

mit Neuem Geistlichen Lied, der Schola sowie dem<br />

Kinder- und Jugendchor „Wirbelwind“<br />

Nach dem Gottesdienst gibt der Spielmannszug<br />

ein Platzkonzert und Pfarrer Lehmann lädt zum<br />

gemeinsamen „Schnitzelessen“ auf dem Kirchplatz<br />

bzw. Josefsaal ein. Herzliche Einladung an<br />

alle! Fortsetung Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!