10.11.2012 Aufrufe

Jugendtreff - Stadt Renchen

Jugendtreff - Stadt Renchen

Jugendtreff - Stadt Renchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrfest 2011<br />

Unser Pfarrfest wird in diesem Jahr in einem kleineren<br />

Rahmen stattfinden und zwar nur am Sonntag, den 10. Juli<br />

2011.<br />

Beginnen wollen wir mit einem gemeinsamen Gottesdienst<br />

um 10 Uhr, der vom Kirchenchor mit „Neue Geistliche Lieder“,<br />

dem Kinder- und Jugendchor „Wirbelwind“ und zum<br />

ersten Mal von unserer Männerschola mit gestaltet wird.<br />

Die instrumentale Begleitung und Stütze liegt in den Händen<br />

unserer bewährten Band.<br />

Im Anschluss gibt der Spielmannszug ein Platzkonzert und<br />

Pfarrer Lehmann lädt zum gemeinsamen Mittagessen seiner<br />

bewährten „Schnitzel“ ein.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Kinder aus Belarus<br />

Ab Donnerstag, 30.06.2011 werden wieder 15 Kinder mit<br />

ihren zwei Begleiterinnen in unserer Seelsorgeeinheit zu<br />

Gast sein. Damit sie sich auch an Leib und Seele erholen<br />

können haben wir einen „Hauswirtschaftlichen Plan“ erstellt,<br />

der die Versorgung und Verpflegung sicherstellt. Einige<br />

Dienste sind noch frei.<br />

Falls Sie sich gerne einbringen wollen, melden Sie sich doch<br />

bitte im Pfarrbüro in <strong>Renchen</strong><br />

Tel. 359. Ihnen schon jetzt herzlichen Dank!<br />

Pfarrgemeinde<br />

St. Anastasius<br />

Erlach<br />

Gottesdienste für die Pfarrei<br />

St. Anastasius, Erlach<br />

<strong>Renchen</strong>er Str. 2, Tel. 07843/2126<br />

pfarrbuero.renchen@kath-renchen.de<br />

www.kath-renchen.de<br />

Samstag, 02. Juli 2011 – Kollekte für den Hl. Vater (Peterspfennig)<br />

19.00 Eucharistiefeier als Familiengottesdienst<br />

Wir gedenken:<br />

Konstantin Kräßig, Jahrtag;<br />

Freitag, 08. Juli 2011<br />

07.30 Eucharistiefeier<br />

Hl. Messe für einen lieben Verstorbenen;<br />

Wir gedenken:<br />

Verst. Angehörige (St.);<br />

Samstag, 09. Juli 2011<br />

19.00 Eucharistiefeier<br />

2. Gedächtnis für Frieda Stephan;<br />

Wir gedenken:<br />

Ernst Springmann,<br />

best. v. den Schulkameraden;<br />

Wichtiger Hinweis für Gottesdienstbesucher<br />

Aus gegebenem Anlass weisen wir nochmals darauf hin,<br />

dass während der Gottesdienste die Toilette im benachbarten<br />

Jugendraum aufgesucht werden kann. Es besteht also<br />

absolut kein Grund, die Höfe in der Nachbarschaft der Kirche<br />

zu benutzen.<br />

18<br />

Fronleichnam in Erlach<br />

Herzlichen Dank an alle Beteiligten<br />

In würdiger und angemessener<br />

Form konnte das<br />

Fronleichnamsfest für die<br />

Seelsorgeeinheit <strong>Renchen</strong><br />

im Ortsteil Erlach abgehalten<br />

werden. Dies war nur<br />

durch das konstruktive<br />

Mittun zahlreicher Beteiligter<br />

möglich, wofür wir<br />

uns namens des Pfarrgemeinderates<br />

sehr herzlich<br />

bedanken.<br />

Allen beteiligten Vereinen<br />

ein herzliches Dankeschön<br />

für ihre Mitwirkung, so dem<br />

Musikverein und dem Kirchenchor unter Leitung von Rudolf<br />

Wörsching für die würdevolle musikalische Umrahmung<br />

und dem Männergesangverein Liederkranz für seine<br />

Präsenz bei Gottesdienst und Prozession. Herzlichen Dank<br />

sagen wir aber auch unseren freiwilligen Helfern, die uns<br />

bei der Gestaltung des Blumenteppichs vor der Kirche und<br />

beim Einräumen der Halle sehr unterstützten.<br />

Dem FSC Erlach um Peter Ullrich und seinen Helferinnen<br />

und Helfern sprechen wir ebenfalls Dank und Anerkennung<br />

aus für die überaus ansprechende Gestaltung des Altares<br />

bei der Kronenhalle.<br />

Ein großes Kompliment und Lob gebührt aber auch allen<br />

Anwohnern für die kreative Ausschmückung des Prozessionsweges,<br />

die uns sehr beeindruckt und gefreut hat. Ein<br />

aufrichtiges Vergelt’s-Gott der Familie Kasper, die uns wiederum<br />

ihre schönen Lorbeerbäume zur Altardekoration<br />

zur Verfügung stellte. Dank auch den Firmen Kraewa, RS<br />

Springmann sowie der Kundenmühle Walz, dass sie erlaubten<br />

ihr Firmengelände als Parkmöglichkeiten zu benutzen.<br />

Dass dieses traditionelle Kirchenfest frei von Verkehrsbeeinträchtigungen<br />

durchgeführt werden konnte, verdanken<br />

wir unserer Feuerwehr aus Erlach und <strong>Renchen</strong>, die sich<br />

einmal mehr für die gekonnte Organisation in Sachen Verkehrslenkung<br />

und Parkplatzeinweisung ein uneingeschränktes<br />

Lob verdient hat. Des Weiteren brachten sie<br />

sich wie gewohnt beim Tragen des Baldachins sowie der<br />

Fahnen mit ein, wofür wir uns ebenfalls aufrichtig bedanken.<br />

Dank auch unserer Mesnerfamilie Stech, die sich erneut in<br />

vielfältiger Weise einbrachte und so auf ihre Weise zum Gelingen<br />

dieses festlichen Tages beitrug.<br />

Unseren Geistlichen (Pater Edwin Rombach und Diakon<br />

Klaus-Peter Roth) ein herzliches Vergelt’s-Gott für die ansprechende<br />

liturgische Gestaltung des Festgottesdienstes<br />

sowie der anschließenden Prozession.<br />

Pfarrgemeinderat Erlach<br />

Einladung<br />

zur öffentlichen Sitzung des Pfarrgemeinderates am<br />

Donnerstag, dem - 7. 7. 2011 – 20.00 Uhr<br />

im Sitzungszimmer des Ortschaftsrates in der Ortsverwaltung.<br />

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:<br />

öffentlicher Teil<br />

1.) Begrüßung und Gebet zum Sitzungsbeginn<br />

2.) Protokoll zur Sitzung vom 5. 5. 2011 - Genehmigung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!