10.11.2012 Aufrufe

E-Mail Newsletter - Stadtmarketing Regensburg

E-Mail Newsletter - Stadtmarketing Regensburg

E-Mail Newsletter - Stadtmarketing Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E-<strong>Mail</strong><br />

<strong>Newsletter</strong> 12/05<br />

E-<strong>Mail</strong> <strong>Newsletter</strong> des <strong>Stadtmarketing</strong> <strong>Regensburg</strong><br />

Kurzinformation über die Arbeit des Vereins und der Geschäftsstelle<br />

Magazin „Wirtschaft konkret“ (Dezember 2005) anregt, in der Oberpfalz Werbe- und<br />

Marketingstrategien zu entwickeln, um die Wünsche der Shopping-Touristen nach mehr<br />

Orientierung zu befriedigen. <strong>Regensburg</strong> bereitet sich damit auch auf internationale<br />

Touristen vor, die 2006 zum Besuch von Papst Benedikt XVI erwartet werden.<br />

Der Shopping-Faltplan soll nicht auf Umwegen an die Zielgruppe gelangen. Stattdessen<br />

werden direkte Verteilungswege genutzt: z.B. über die städtischen Gästeführer oder über die<br />

Auslage im Hotelzimmer.<br />

„Sommer in der Stadt“ bündelt Angebote für Besucher und Kunden<br />

Werbegemeinschaft <strong>Regensburg</strong> initiiert strategische Kooperation<br />

[bv] „Vorhandene Kaufkraft binden und zusätzliche Kaufkraft für das<br />

Oberzentrum gewinnen“ bringt DEZ-Geschäftsführer Gerd Temporale das<br />

angestrebte Ziel klar auf den Punkt.<br />

Dazu sollen im Sommer 2006 über knapp zwei Monate die vielen<br />

attraktiven Angebote in unserer Stadt aus Handel, Gastronomie und<br />

Tourismus zusammen mit möglichst vielen passenden Veranstaltungen<br />

und Festen, sowie Kultur- und Freizeitveranstaltungen zusammengeführt<br />

und unter der gemeinsamen Marke „Sommer in der Stadt“ in ganz<br />

Ostbayern beworben werden.<br />

Folgende Vorgehensweise ist geplant:<br />

� 3-4 „Ankerthemen“ sollen besondere <strong>Regensburg</strong>-Highlights aufgreifen und damit die<br />

Besucher und Kunden emotional ansprechen. Dafür bieten sich nächstes Jahr z.B. die<br />

Themen „Einkaufsstadt für Familien“, „Kulturstadt“ und „Sportstadt zur WM 2006“ an.<br />

� Attraktive Angebote aus dem Einzelhandel und der Gastronomie sollen mit diesen<br />

Leitthemen geschickt verknüpft werden, so dass Synergien entstehen.<br />

� Weitere Angebote aus Kultur, Freizeit, Sport etc. sollen das „Erlebnis <strong>Regensburg</strong>“<br />

abrunden und für den Besucher eine zusätzliche Attraktivität bieten.<br />

Mit einer groß angelegten Medienkampagne will <strong>Regensburg</strong> mit dem „Sommer in der Stadt“<br />

in der Region Präsenz zeigen, bei Besuchern unvergessliche Erlebnisse erzeugen und sie<br />

dauerhaft als Kunden binden.<br />

Die Werbegemeinschaft <strong>Regensburg</strong> e.V. setzt ein Zeichen und stellt erhebliches<br />

Startkapital bereit: 40.000 EUR legt der Verein dafür auf den Tisch. Dies ist eine klare<br />

Botschaft, dass sich die Akteure mit Ihrer ganzen Kraft einbringen und an den Erfolg der<br />

Initiative glauben.<br />

In Abstimmung mit der Werbegemeinschaft übernimmt das <strong>Stadtmarketing</strong> die Koordination:<br />

Unter dem <strong>Stadtmarketing</strong>dach trifft sich die für das Projekt eingerichtete siebenköpfige<br />

Lenkungsgruppe und erarbeitet derzeit das Konzept.<br />

Jetzt sind weitere Mitstreiter, die vom gemeinsamen Erfolg profitieren möchten aufgefordert,<br />

sich mit Ideen und Finanzmitteln in das Gemeinschaftsprojekt einzubringen!<br />

Das <strong>Stadtmarketing</strong> gibt gerne Auskunft zu Beteiligungsmöglichkeiten: Tel. 0941/599 88 99.<br />

[info@stadtmarketing-regensburg.de]<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!