10.11.2012 Aufrufe

OHREREGION - ohre-kurier

OHREREGION - ohre-kurier

OHREREGION - ohre-kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6<br />

Suchen im Zug<br />

Heute ab Weferlingen einsteigen<br />

Weferlingen (aam). Heute besteht<br />

die Möglichkeit, mit dem<br />

Osteiersuchzug der Lappwaldbahn<br />

von Weferlingen nach<br />

Altenhausen zu fahren. Zum<br />

Einsatz kommt der historische,<br />

1951 von der Maschinenfabrik<br />

Esslingen gebaute und 93<br />

Personen platzbietende Triebwagen<br />

„Anton“. Die Fahrtstrecke<br />

zieht sich durch das<br />

frühlingshafte Allertal bis über<br />

den Flechtinger Höhenzug.<br />

Unterwegs hat der Osterhase<br />

für die Kinder süße Überraschungen<br />

versteckt. Besonders<br />

Familien mit ihren Kindern<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Es wird empfohlen, die Fahrkarten<br />

im Vorverkauf beim<br />

Buchungsservice der Lappwaldbahn<br />

(039061/41100) zu<br />

erwerben.<br />

Die Fahrtzeiten sind wie folgt:<br />

Weferlingen ab 10.15 und<br />

13.15 Uhr (Ankunft in Altenhausen<br />

11.15 und 14.15 Uhr)<br />

Altenhausen ab 11.30 und<br />

14.30 Uhr (Ankunft in Weferlingen<br />

13 und 16 Uhr).<br />

Mit „Anton“ kann man heute<br />

auf Ostereiersuche gehen.<br />

AUTO CHECK DÜRRMANN A C<br />

A<br />

... meine<br />

Meisterwerkstatt<br />

C<br />

AUTO CHECK<br />

Gartenweg 1<br />

39167 Niederndodeleben<br />

Tel. 03 92 04/52 50<br />

Funk 01 51/11 92 70 74<br />

info@gartenbau-schwetz.de<br />

www.gartenbau-schwetz.de<br />

Karosserie- und Lackierarbeiten<br />

✔ Karosseriefachbetrieb<br />

✔ freie Werkstatt<br />

✔ Autogasumrüstung<br />

✔ Werkstatt für amerik.<br />

Fahrzeuge seit 15 Jahre<br />

Mitglied<br />

der Innung<br />

Fahrzeugbau<br />

Autohaus Wesemann<br />

Karosserie- und Autolackiererei Fachbetrieb<br />

An der B 189/Farsleber Str. 39326 Wolmirstedt/Mose<br />

Fax: 03 92 01/2 28 79 E-Mail: info@autohaus-wesemann.de<br />

✔ Klimaservice<br />

✔ Lackierungen<br />

✔ Oldtimerinstandsetzung<br />

✔ Achsvermessung<br />

✔ Autoglas ✔ Reifendienst<br />

Braucht Ihr Auto<br />

neue Schuhe?<br />

Dann sind Sie<br />

bei uns richtig!<br />

�<br />

039201<br />

22878<br />

Lindenallee 25 · 39179 Barleben · www.autocheck-duermann.de<br />

Telefon 03 92 03/6 04 38 · Telefax 03 92 03/6 09 05<br />

Tag der offenen Tür<br />

Geschwister-Scholl-Straße 37<br />

39359 Calvörde<br />

Tel. 03 90 51-98 81 60<br />

14. Mai 2011<br />

Backwaren aller Art<br />

Torten nach Ihren<br />

Wünschen (Foto-Torten)<br />

Täglich frischer Kuchen,<br />

Kaffee und Snacks<br />

Öff.: Di. – Fr., 6 – 18 Uhr<br />

Sa., 6 – 12 Uhr<br />

Osterspaziergang<br />

Schauen beim Bäcker<br />

Tag der offenen Tür am 14. Mai in Calvörde<br />

Calvörde (aam). Seit einem<br />

Jahr hat Calvörde eine neue<br />

Attraktion für Naschkatzen<br />

und Liebhaber von Backwerk:<br />

Die Schaubäckerei Denni<br />

Nitzschke in der Geschwister-<br />

Scholl-Straße 37. In seiner<br />

Backstube kann man dem<br />

Bäcker noch bei seinem<br />

Handwerk über die Schulter<br />

schauen: Die Schaubackstube<br />

ist nur durch eine Glasscheibe<br />

vom Verkaufsraum getrennt.<br />

Bäckermeister Denni Nitzscke,<br />

erst 24 Jahre alt, ist einer der<br />

jüngsten Meister seiner Zunft<br />

in ganz Sachsen-Anhalt. Aber<br />

damit nicht genug: Er ist auch<br />

Ausbilder und leitet Lehrling<br />

Daniela Heckroth im zweiten<br />

Lehrjahr an.<br />

Jeden Morgen um 0 Uhr wird<br />

der Ofen angestellt, dann wird<br />

der Teig für sämtliche leckeren<br />

Backwaren zubereitet, damit<br />

ab 6 Uhr alle Kunden zufrieden<br />

mit ihren frischen Einkäufen<br />

nach Hause gehen können.<br />

Dabei geht es streng nach dem<br />

Leitspruch des Unternehmens:<br />

„Hier rollt die Ware nicht vom<br />

Band – bei uns nur Teig aus<br />

Meisterhand!“<br />

Natürlich werden alle Backwaren<br />

frisch zubereitet.<br />

Besonderen Wert legt Denni<br />

Nitzschke auf sein großes<br />

Sortiment an Brot, Brötchen,<br />

Kuchen und Torten. „Besonders<br />

gefragt sind im Moment<br />

Torten für jeden Anlass“, weiß<br />

er. Die leckeren Stücke werden<br />

natürlich liebevoll mit der<br />

Hand dekoriert. Eine Spezialität<br />

des Hauses ist die Torte<br />

für Feiern zum Schulanfang<br />

in der Form einer Schultüte.<br />

Einmal in der Woche kommen<br />

Kinder vom Kindergarten<br />

Calvörde zum „Schaubacken“.<br />

Osterfeuer mit Kinderprogramm: In der FestungMark.<br />

Inhaberin: Daniela Talbierski<br />

Sülzestraße 10, 39179 Barleben<br />

Tel. 03 92 03/5 58 02, Funk 01 72/2 82 29 19<br />

Trimmen, Schneiden, Scheren, Baden, Ohren- und Krallenpfl ege<br />

23. April 2011<br />

Ina Schulze, Carla Schmökel, Daniela Heckroth, und Inhaber<br />

Denni Nitzschke (v.l.) freuen sich schon auf den Tag der offenen<br />

Tür am 14. Mai. Foto: pmi<br />

Die Schaubäckerei von Denni<br />

Nitzschke hat insgesamt neun<br />

Mitarbeiter und ist Dienstag<br />

bis Freitag von 6 bis 18 Uhr<br />

und Sonnabend von 6 bis 12<br />

Uhr geöffnet. Einen Tag der<br />

offenen Tür gibt es am 14. Mai,<br />

dann können sich die Besucher<br />

in der Backstube umsehen.<br />

Mittlerweile hat der junge<br />

Bäckermeister auch einen<br />

Verkaufswagen, der die Dörfer<br />

rund um Calvörde versorgt.<br />

Großes Feuer<br />

zu Ostern<br />

In Magdeburg<br />

Magdeburg (aam). Zum großen<br />

Osterfeuer lädt heute die<br />

FestungMark ein. Um 15 Uhr<br />

startet ein Kinder-Osterfeuer<br />

mit Stockbrotgrillen, Hüpfburg,<br />

Kinderschminken sowie<br />

Spiel- und Spaßaktionen. Um<br />

18 Uhr beginnt das Abendprogramm<br />

mit Feuerkünstlern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!