07.01.2015 Aufrufe

Enzensberger Sportmedizin-Tage 7. 19. - 22. September 2013 - Spitta

Enzensberger Sportmedizin-Tage 7. 19. - 22. September 2013 - Spitta

Enzensberger Sportmedizin-Tage 7. 19. - 22. September 2013 - Spitta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V. Canyoning (Höhen- und Bergsport) (Kat. 8) nur Freitag<br />

(Bergerlebnis Toni Freudig, Agentur für Bergsport, Pfronten)<br />

Ausgerüstet mit 5 mm dicken Neoprenanzügen und Kapuzen folgen wir dem Wildwasserlauf.<br />

Durchqueren von fantastischen Schluchten, Schwimmen, Wasserrutschen, Springen in Gumpen<br />

oder Abseilen an spritzenden Wasserfällen in reizvolle Naturpools.<br />

Neoprenanzüge, Gurte und Helme werden gestellt. Man benötigt außerdem feste Schuhe, Badekleidung<br />

(unter dem Neopren), Wechselwäsche und ein Handtuch.<br />

Methodik:<br />

1. Vermittlung der Grundlagen des Canyoning, Seilgebrauch, Seilkommandos.<br />

2. Erarbeiten von Sicherungs- und Abseiltechniken.<br />

3. Umsetzen der Theorie in praktische Selbsterfahrung.<br />

VI. Bergwandern/Klettersteig (Kat. 8) Donnerstag bis Sonntag<br />

Bergwandern mit Ausgangspunkt im sogenannten Königswinkel mit seiner einzigartigen Lage<br />

zwischen malerischen Seen und einer eindrucksvollen Alpenkulisse in Höhenlagen bis 2000 m.<br />

Mittagspause auf einer Alphütte.<br />

Klettersteig nur Samstag (limitierte Teilnehmerzahl), Hafenmair – Berge erleben, Waltenhofen<br />

Methodik:<br />

1. Erarbeiten leistungsphysiologischen Wissens über Grundlagen-Ausdauertraining und dessen praktische Umsetzung<br />

sowie die speziellen Anforderungen an Training in der Höhe und am Berg im Vergleich zum Training in der Ebene.<br />

2. Umsetzen theoretischer Erkenntnisse lauftechnischer und bergmedizinischer Grundlagen in unterschiedlichem Terrain.<br />

3. Praktische Selbsterfahrung spezieller vorbereitender und nachbereitender Maßnahmen beim Bergwandern.<br />

4. Klettersteig mit ausgebildeten Bergführern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!