07.01.2015 Aufrufe

geschäftsbericht 2011 mit themendossier «Sportvereine in der ... - ZKS

geschäftsbericht 2011 mit themendossier «Sportvereine in der ... - ZKS

geschäftsbericht 2011 mit themendossier «Sportvereine in der ... - ZKS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstleistungen<br />

Entwicklung des Vere<strong>in</strong>ssports<br />

Wo steht <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>ssport <strong>in</strong> 5 Jahren<br />

Diese Frage hat den <strong>ZKS</strong> beschäftigt.<br />

E<strong>in</strong>e Arbeitsgruppe wertete die Studie<br />

«Sport Kanton Zürich 2008» zum<br />

Sportverhalten und -bedürfnis <strong>der</strong><br />

Zürcher Bevölkerung aus. Ihr Fazit:<br />

Die Sportverbände sollten sich über<br />

sich selber und ihre Zukunft Gedanken<br />

machen. Mit e<strong>in</strong>em Fragebogen<br />

regte sie <strong>der</strong> <strong>ZKS</strong> dazu an. Er wertete<br />

die Antworten aus und übergab den<br />

Verbänden an <strong>der</strong> Präsidenten- und<br />

Power-Team-Konferenz <strong>2011</strong> die<br />

Zusammenfassung «Zukunftsplanung<br />

<strong>der</strong> Sportverbände».<br />

Aus <strong>der</strong> Umfrage resultierte e<strong>in</strong> Gesamtüberblick<br />

über die sich wie<strong>der</strong>holenden<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen. Die<br />

Erkenntnisse daraus haben den <strong>ZKS</strong><br />

dazu bewogen, die Sportverbände<br />

und -vere<strong>in</strong>e bei <strong>der</strong> Umsetzung von<br />

Massnahmen zu unterstützen. Mit<br />

Engagement, Freude und Leidenschaft<br />

hat deshalb e<strong>in</strong> Projektteam um<br />

Dr. Max Stierl<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Hilfs<strong>mit</strong>tel «aufgegleist».<br />

Die Broschüre trägt den<br />

Titel «E<strong>in</strong>steigen bitte! Die Reise <strong>in</strong><br />

die Zukunft des Sportvere<strong>in</strong>s beg<strong>in</strong>nt:<br />

Grundlagen und H<strong>in</strong>weise für die<br />

Entwicklung <strong>in</strong> Sportvere<strong>in</strong>en». Das<br />

Thema, das sich als roter Faden durch<br />

die Broschüre zieht, wird durch die<br />

«Eisenbahn» symbolisiert. Ziel ist es,<br />

dass die 57 Sportverbands-Züge auf<br />

ihren Schienen selbstständig und <strong>mit</strong><br />

aktuellster «Technologie» im Takt <strong>der</strong><br />

Ansprüche <strong>der</strong> Gesellschaft fahren<br />

können. Die bis zu 200 Sportarten, die<br />

sie anbieten, verdeutlichen die Vielseitigkeit<br />

und den Anspruch an die<br />

2400 Sportvere<strong>in</strong>e unter dem Dach des<br />

<strong>ZKS</strong>. Das immense Angebot hat sich<br />

nach den Ansprüchen <strong>der</strong> Zürcher<br />

Bevölkerung zu richten, da<strong>mit</strong> <strong>der</strong><br />

Vere<strong>in</strong>ssport auch <strong>in</strong> Zukunft attraktiv<br />

bleibt.<br />

Die Broschüre ist <strong>der</strong> erste sportartenunabhängige<br />

Ratgeber für die<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Sportverbände und<br />

-vere<strong>in</strong>e. Er erfreut sich e<strong>in</strong>er grossen<br />

Beliebtheit bei Sportvere<strong>in</strong>en,<br />

Geme<strong>in</strong> den, Ausbildnern und bei <strong>der</strong><br />

J+S-Coach-Ausbildung über die<br />

Kantonsgrenzen h<strong>in</strong>aus. H<strong>in</strong>weise und<br />

Tipps geben Antworten auf die Herausfor<strong>der</strong>ungen,<br />

die es zu meistern gilt.<br />

Der <strong>ZKS</strong> hat allen Mitglie<strong>der</strong>verbänden<br />

und -vere<strong>in</strong>en e<strong>in</strong> Exemplar <strong>der</strong> Broschüre<br />

zugestellt. Weitere können auf<br />

<strong>der</strong> Geschäftsstelle bestellt werden.<br />

Freude bereitet dem <strong>ZKS</strong> auch die<br />

Tat sache, dass er vermehrt Anfragen<br />

betreffend Überarbeitung von Statuten<br />

erhält. Auch nutzten e<strong>in</strong>ige Verbände<br />

das Coach<strong>in</strong>g über die <strong>ZKS</strong>-Ausbildung,<br />

um ihre Strategie und die Organisation<br />

anzupassen.<br />

Stellen wir zusammen die Weichen,<br />

um den Vere<strong>in</strong>ssport s<strong>in</strong>nvoll,<br />

ressourcen schonend und sportartengerecht<br />

zu för<strong>der</strong>n, da<strong>mit</strong> <strong>der</strong> Sportvere<strong>in</strong><br />

im Kanton Zürich weiterh<strong>in</strong> als<br />

beispielhafte Geme<strong>in</strong>schaft zugunsten<br />

des Geme<strong>in</strong>wohls gilt.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!