07.01.2015 Aufrufe

geschäftsbericht 2011 mit themendossier «Sportvereine in der ... - ZKS

geschäftsbericht 2011 mit themendossier «Sportvereine in der ... - ZKS

geschäftsbericht 2011 mit themendossier «Sportvereine in der ... - ZKS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgaben des <strong>ZKS</strong><br />

Sportverbände und Sportvere<strong>in</strong>e <strong>in</strong><br />

ihrer Arbeit unterstützen<br />

Die Stärke des Vere<strong>in</strong>ssports im Kanton<br />

Zürich besteht dar<strong>in</strong>, dass sich<br />

die verschiedensten Sportarten unter<br />

e<strong>in</strong>em Dach vere<strong>in</strong>igen. Der Zusammenschluss<br />

von rund 60 Sportverbänden<br />

<strong>mit</strong> ihren 2400 Sportvere<strong>in</strong>en<br />

macht es möglich, <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

und <strong>der</strong> Politik aufzuzeigen, was die<br />

Sportvere<strong>in</strong>e tun. So wird ihr Engagement<br />

als Ganzes wahrgenommen<br />

und gewertet. Gleichzeitig s<strong>in</strong>d die<br />

Voraussetzungen geschaffen, um<br />

sportarten übergreifend Bedürfnisse<br />

aufzunehmen und Dienstleistungen<br />

anzubieten. Der <strong>ZKS</strong> versteht sich<br />

des halb seit mehr als 10 Jahren als<br />

Dienstleister und Interessenvertreter.<br />

Die folgenden Seiten des Geschäftsberichts<br />

<strong>2011</strong> zeigen im Detail auf,<br />

welche Projekte und Dienstleistungen<br />

<strong>der</strong> <strong>ZKS</strong> <strong>mit</strong> se<strong>in</strong>em ehrenamtlichen<br />

Power-Team angegangen ist und<br />

umge setzt hat. Auf dieser Seite erhalten<br />

Sie e<strong>in</strong>e Gesamtübersicht über<br />

die Dienstleistungen, auf die Sportverbände<br />

und -vere<strong>in</strong>e zählen können:<br />

• Demokratische Verteilung des Verbandsanteils<br />

aus dem Sportfonds<br />

des Kantons Zürich, <strong>der</strong> sich aus<br />

Swisslos-Gel<strong>der</strong>n speist. E<strong>in</strong>gesetzt<br />

wird das Geld für Sportanlagen,<br />

Sportmaterial, technische Ausbildung,<br />

den Grundbeitrag an die<br />

Sportverbände, Sportför<strong>der</strong>ungen,<br />

Anlässe und Projekte, unter an<strong>der</strong>em<br />

zur Lancierung neuer Dienstleis tungen<br />

und Informationen.<br />

• Betreiben und Weiterentwickeln<br />

des Sportzentrums Kerenzerberg,<br />

des e<strong>in</strong>zigen kantonalen Sportzentrums<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz. Um die Tarife<br />

für Zürcher Sportler<strong>in</strong>nen und<br />

Sportler tief zu halten und da<strong>mit</strong> es<br />

ausgebaut sowie renoviert werden<br />

kann, wird das Sportzentrum <strong>mit</strong><br />

Swisslos-Gel<strong>der</strong>n aus dem Sportfonds<br />

unterstützt.<br />

• Unterstützung und Entwicklung<br />

des freiwilligen Engagements und<br />

des Ehrenamts <strong>mit</strong>: <strong>ZKS</strong>-Ausbildung,<br />

Zertifikat für ehrenamtliche<br />

Tätigkeit im Sport, <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

Sportpreis, Kommunikationsmassnahmen<br />

zum ehrenamtlichen Engagement,<br />

Erarbeiten <strong>der</strong> Charta.<br />

• Unterstützung, Entwicklung und<br />

Beratung <strong>der</strong> Sportverbände und<br />

-vere<strong>in</strong>e sowie <strong>der</strong> Sportnetze <strong>in</strong><br />

den Geme<strong>in</strong>den <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Webplattform<br />

fitforkids. Auswertung von<br />

Studien, die das Umsetzen von Massnahmen<br />

ermöglicht: die Broschüre<br />

«Grundlagen und H<strong>in</strong>weise zur<br />

Ent wicklung <strong>in</strong> Sportvere<strong>in</strong>en», die<br />

beiden Krisenkonzepte «Basis» bzw.<br />

«Light» und das Nachwuchsför<strong>der</strong>ungskonzept<br />

des Kantons Zürich<br />

s<strong>in</strong>d Beispiele dafür. Der <strong>ZKS</strong> ist<br />

unter E<strong>in</strong>bezug von Fachspezialisten<br />

auch <strong>in</strong> den Bereichen Vere<strong>in</strong>srecht,<br />

Sozialversicherungen sowie<br />

Haft- und Sachversicherungen e<strong>in</strong><br />

Dienstleister.<br />

• Zusammenarbeit <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Fachstelle<br />

Sport <strong>der</strong> Sicherheitsdirektion des<br />

Kantons Zürich unter <strong>der</strong> Dachmarke<br />

«Sportkanton Zürich – wir bewegen».<br />

Kooperation <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Parlamentarischen<br />

Gruppe Sport des Kantonsrates<br />

bei sportpolitischen Themen.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!