07.01.2015 Aufrufe

geschäftsbericht 2011 mit themendossier «Sportvereine in der ... - ZKS

geschäftsbericht 2011 mit themendossier «Sportvereine in der ... - ZKS

geschäftsbericht 2011 mit themendossier «Sportvereine in der ... - ZKS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportkanton Zürich<br />

Diese Studie zeigt auch, wie wichtig die<br />

Zusammenarbeit zwischen Geme<strong>in</strong>den<br />

und Vere<strong>in</strong>en ist, vor allem im Bereich<br />

Jugend-/Breitensport. Deren Bedeutung<br />

geht weit über den re<strong>in</strong> sportlichen<br />

Aspekt h<strong>in</strong>aus. Die Vere<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d wichtig<br />

für den gesellschaftlichen Kitt und das<br />

Leben <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de. Sie organisieren<br />

beispielsweise geme<strong>in</strong>sam und<br />

auf freiwilliger Basis Grümpelturniere,<br />

Dorffeste, Papiersammlungen etc.<br />

Dieser Beitrag zum Wohl <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

liegt im Interesse des Staates.<br />

Dass <strong>der</strong> Staat gute Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

für die Vere<strong>in</strong>e schafft, ist e<strong>in</strong>e<br />

Grundvoraussetzung, da<strong>mit</strong> diese<br />

ihre vielfältigen Aufgaben wahrnehmen<br />

können.<br />

Gerade wenn es darum geht, optimale<br />

Voraussetzungen für den Sport zu<br />

erreichen, zeigt sich <strong>der</strong> vorbildliche<br />

Charakter <strong>der</strong> Sportorganisation im<br />

Kanton Zürich. Die Bündelung <strong>der</strong><br />

privatrechtlichen und öffentlich-recht -<br />

lichen Interessen ergibt mehr Schubkraft<br />

auf politischer und gesellschaftlicher<br />

Ebene <strong>mit</strong> dem Ziel, dass sich<br />

möglichst viele E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong>nen und<br />

E<strong>in</strong>wohner im «Sportkanton Zürich»<br />

bewegen, beziehungsweise Sport<br />

treiben.<br />

Die Studie hat sich unter an<strong>der</strong>em<br />

<strong>mit</strong> <strong>der</strong> Nutzung <strong>der</strong> Infrastruktur, von<br />

Turnhallen und an<strong>der</strong>en Sportstätten,<br />

durch die Vere<strong>in</strong>e befasst. Ergebnis:<br />

Das Angebot ist gut, und die Mehrheit<br />

kommt da<strong>mit</strong> aus. Zirka 20 Prozent<br />

<strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>e haben jedoch zu wenig<br />

räumliche Kapazität für ihren Sportbetrieb<br />

zur Verfügung.<br />

Hier ist e<strong>in</strong>mal mehr die Zusammenarbeit<br />

aller Partner im Sportbereich<br />

gefor<strong>der</strong>t. E<strong>in</strong>erseits ist <strong>der</strong> Bau von<br />

neuen Sportanlagen durch die Geme<strong>in</strong>den<br />

längerfristig zu planen. An<strong>der</strong>seits<br />

ist das vorhandene Angebot<br />

e<strong>in</strong>er Analyse zu unterziehen und die<br />

Belegung zu optimieren. Da<strong>mit</strong> die<br />

Anliegen und Wünsche berücksichtigt<br />

werden, müssen sich die Vere<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong> den Prozess e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen, und die<br />

Geme<strong>in</strong>den sollen Rücksprache <strong>mit</strong><br />

ihnen nehmen. Wichtig ist <strong>in</strong> diesem<br />

Zusammenhang, dass die Verbesserungen<br />

im Bereich Infrastruktur<br />

den Vere<strong>in</strong>en helfen, ihre vielfältigen<br />

Aufgaben zum Wohl <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

noch besser zu erfüllen. Neben <strong>der</strong><br />

Gesundheitsför<strong>der</strong>ung s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

die Integration und die Jugendarbeit<br />

wichtige Aufgaben <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>e.<br />

Die Studie weckt zudem das Bewusstse<strong>in</strong><br />

für die Bedeutung <strong>der</strong> Zusammenarbeit<br />

und die Rolle von Vere<strong>in</strong>en<br />

und Geme<strong>in</strong>den. Das Erarbeiten von<br />

Massnahmen und Handlungsanleitungen<br />

auf Grund von Erkenntnissen aus<br />

<strong>der</strong> Studie ist 2012 e<strong>in</strong> Schwerpunkt des<br />

<strong>ZKS</strong> und <strong>der</strong> Fachstelle Sport.<br />

Das 2. Forum Sportkanton Zürich f<strong>in</strong>det<br />

am 4. Dezember 2012 statt.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!