07.01.2015 Aufrufe

geschäftsbericht 2011 mit themendossier «Sportvereine in der ... - ZKS

geschäftsbericht 2011 mit themendossier «Sportvereine in der ... - ZKS

geschäftsbericht 2011 mit themendossier «Sportvereine in der ... - ZKS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Swisslos<br />

Lotteriegesellschaften brauchen Raum<br />

für Entwicklung<br />

Swisslos freut sich, dem Sport für<br />

2012 aufgrund e<strong>in</strong>es neuen Rekordgew<strong>in</strong>ns<br />

im Jahr <strong>2011</strong> erneut mehr<br />

Mittel zur Verfügung stellen zu können.<br />

Gesamtschweizerisch dürften von den<br />

Kantonen aus den Gew<strong>in</strong>nen <strong>der</strong><br />

beiden Lotteriegesellschaften Swisslos<br />

und Loterie Romande rund CHF<br />

130 Millionen für den Sport e<strong>in</strong>gesetzt<br />

werden.<br />

Sport und Geschäftsleben haben e<strong>in</strong>e<br />

bedeutende Geme<strong>in</strong>samkeit: Herausfor<strong>der</strong>ungen,<br />

die es zu meistern gilt.<br />

Die beiden wichtigsten Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Swisslos unterscheiden<br />

sich so stark, dass unser Unternehmen<br />

schon fast <strong>in</strong> die Kategorie <strong>der</strong> Mehrkämpfer<br />

e<strong>in</strong>zuordnen ist. E<strong>in</strong>erseits<br />

strebt Swisslos danach, sich im zunehmend<br />

dynamischen und umkämpften<br />

Geldspielmarkt zu behaupten. Auf <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Seite muss unser Unternehmen<br />

– geme<strong>in</strong>sam <strong>mit</strong> den Kantonen<br />

und Benefiziaren wie dem <strong>ZKS</strong> – um<br />

gesetzliche Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

kämpfen, die es auch <strong>in</strong> Zukunft ermöglichen,<br />

neue, attraktive Spielangebote<br />

zu lancieren und da<strong>mit</strong> die Sportf<strong>in</strong>anzierung<br />

zu sichern.<br />

Die Kantone drängen deshalb auf<br />

gesetzliche Rahmenbed<strong>in</strong>gungen,<br />

welche den Lotteriegesellschaften<br />

Innovationen ermöglichen, die den<br />

sich verän<strong>der</strong>nden Kundenbedürfnissen<br />

entsprechen. Dies vor allem<br />

auch deshalb, weil es dem Bund<br />

und den Aufsichtsbehörden nur<br />

bed<strong>in</strong>gt gel<strong>in</strong>gt, die Ausbreitung des<br />

dynamischen illegalen Glücksspiels<br />

e<strong>in</strong>zudämmen. Zu nennen ist <strong>in</strong> diesem<br />

Zusammenhang nicht nur das<br />

illegale Internet-Glücksspiel, son<strong>der</strong>n<br />

auch das dichte Netz <strong>der</strong> organisierten,<br />

<strong>mit</strong> mo<strong>der</strong>ner Informations- und<br />

Telekommunikationstechnologie<br />

operierenden illegalen Glücksspielanbieter<br />

<strong>in</strong> Bars, Clubs, Pubs und<br />

H<strong>in</strong>terzimmern.<br />

Erfolgreiche Volksabstimmung<br />

dank Ihrer Unterstützung<br />

Am 11. März 2012 haben Volk und<br />

Stände die Vorlage über die Regelung<br />

<strong>der</strong> Geldspiele zugunsten geme<strong>in</strong>nütziger<br />

Zwecke angenommen. Da<strong>mit</strong> ist<br />

sicher gestellt, dass Swisslos weiterh<strong>in</strong><br />

Projekte <strong>in</strong> den Berei chen Umwelt,<br />

Kultur, Soziales und Sport unterstützen<br />

kann. Swisslos und <strong>der</strong> <strong>ZKS</strong> danken<br />

allen, die <strong>mit</strong> ihrer Stimme zu diesem<br />

deutlichen Zeichen zugunsten unserer<br />

Gesellschaft beigetragen haben.<br />

Die Generation, welche <strong>mit</strong> N<strong>in</strong>tendo<br />

und Play-Station aufwuchs, ist heute<br />

30 Jahre alt. Für immer mehr Personen<br />

ist es schlicht unvorstellbar, sich<br />

fürs Spielen an e<strong>in</strong>en Kiosk zu<br />

begeben, dort <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Schreibstift<br />

e<strong>in</strong>en Papierspielsche<strong>in</strong> auszufüllen<br />

und abzugeben, um dann e<strong>in</strong>en o<strong>der</strong><br />

mehrere Tage auf die Ziehungsergebnisse<br />

zu warten. Die Spieler<strong>in</strong>nen und<br />

Spieler erwarten neben mo<strong>der</strong>nen<br />

und bequemen Teilnahmemöglichkeiten<br />

vermehrt auch Unterhaltung<br />

beim Spielen. Der Kundennutzen<br />

besteht nicht mehr nur aus <strong>der</strong> Chance,<br />

e<strong>in</strong>en Gew<strong>in</strong>n zu erzielen.<br />

Swisslos schätzt sich glücklich, bei <strong>der</strong><br />

Bewältigung <strong>der</strong> politischen Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

auf die Unterstützung des<br />

<strong>ZKS</strong> zählen zu dürfen.<br />

Roger Fasnacht<br />

Direktor Swisslos<br />

Der <strong>ZKS</strong> trauert<br />

Der <strong>ZKS</strong> trauert um Georg Kennel, den<br />

ehemaligen Direktor von Swisslos, <strong>der</strong> am<br />

10. Februar 2012 verstorben ist. Der <strong>ZKS</strong><br />

behält ihn <strong>in</strong> dankbarer Er<strong>in</strong>nerung als<br />

zuverlässigen Partner.<br />

Swisslos tut Gutes für Kultur, Sport, Umwelt und Menschen<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!