07.01.2015 Aufrufe

Kreisjournal - Wartburgkreis

Kreisjournal - Wartburgkreis

Kreisjournal - Wartburgkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 5<br />

Ausgabe 18/10 - 09.11.2010 - Informationen und Mitteilungen aus dem <strong>Wartburgkreis</strong><br />

➟<br />

AUSZEICHNUNG MIT DER EHRENAMTSCARD<br />

„Ohne Sie wäre unser Landkreis nicht so lebendig“<br />

Alle anwesenden Geehrten<br />

versammelten sich<br />

nach Abschluss der<br />

Ehrung nochmals<br />

mit Landrat Krebs zum Foto.<br />

Text und Foto: Ißleib<br />

Dorndorf. Erneut wurden<br />

Bürger des <strong>Wartburgkreis</strong>es<br />

für ihr herausragendes bürgerschaftliches<br />

Engagement<br />

geehrt. In einem feierlichen<br />

Akt im Kulturhaus Dorndorf<br />

übergab jüngst Landrat Reinhard<br />

Krebs zum Dank für jahrelanges<br />

ehrenamtliches Engagement<br />

die „Thüringer<br />

Ehrenamtscard“ an Persönlichkeiten,<br />

die in den unterschiedlichsten<br />

Bereichen ihre<br />

Spuren hinterlassen. Außerdem<br />

wurden drei verdienstvolle<br />

Bürger aus dem <strong>Wartburgkreis</strong><br />

mit dem Ehrenamtszertifikat<br />

der Thüringer<br />

Ehrenamtsstiftung ausgezeichnet.<br />

Diese Ehrung nahm<br />

der frühere Landrat des <strong>Wartburgkreis</strong>es,<br />

Dr. Martin Kaspari,<br />

der stellvertretender<br />

Vorsitzender im Vorstand der<br />

Thüringer Ehrenamtsstiftung<br />

ist, vor.<br />

Auch kulturell war die Veranstaltung<br />

ein Höhepunkt. So<br />

glänzten der Chor „Viva La<br />

Musica“ unter Leitung von<br />

Herrn Jochen Wölkner, das<br />

Akkordeon-Duo Christian und<br />

Stefanie Stütz, die Streichergruppe<br />

„Cordagiambo“ sowie<br />

das Jazzduo Jochen Wölkner<br />

(Saxophon) und Heiko Hoffmann<br />

(Gitarre) mit ihren anspruchsvollen<br />

und mitreißenden<br />

Darbietungen. Mitglieder<br />

der Ballett Compagnie des Eisenacher<br />

Landestheaters begeisterten<br />

schließlich mit einem<br />

Ausschnitt aus dem komödiantischen<br />

Ballett „The<br />

Best of Karl-Heinz“, das am<br />

27. November in Eisenach uraufgeführt<br />

wird. Landrat<br />

Reinhard Krebs betonte, dass<br />

Menschen, die sich besonders<br />

engagieren, auch künftig geehrt<br />

werden sollen. Vorschläge<br />

für diese Auszeichnung<br />

nimmt das Büro Landrat entgegen.<br />

Informationen erhalten Sie<br />

unter Telefon 03695 / 615105.<br />

THÜRINGER EHRENAMTSCARD 2010<br />

Reinhold Brückmann Berka v.d. Hainich FFW und Kirche<br />

Karl-Heinz Dietzel Stadtlengsfeld Kultur<br />

Heiko Dreißigacker Merkers Kommunales<br />

Thilo Emmelmann Merkers Soziales<br />

Jana Freiberg-Mikat Gerstungen Kultur<br />

Gerda Gewalter Gerstungen OT Lauchröden Sport und Kommunales<br />

Egon Groß Schweina Natur und Umweltschutz<br />

Günter Groth Waltershausen Ortschronist und Brauchtumspflege<br />

Ingeborg Häuser Bad Salzungen Senioren<br />

Sven Heidt Dietlas FFW, Senioren und Vereine<br />

Carola Hujo Bad Salzungen Soziales<br />

Werner Kaspar Dorndorf Sport und Kommunales<br />

Heiko Kley Steinbach Sport<br />

Ulla Ingrid Knorr Dorndorf Soziales und Kommunales<br />

Dieter Matern Vacha Soziales und Senioren<br />

Karl Matthias Geisa Soziales<br />

Barbara Milbradt Vacha Soziales und Senioren<br />

Erika Müller Bad Salzungen Senioren<br />

Dieter Nube Vacha Kommunales und Vereine<br />

Elfriede Rehwald Vacha Sport und Senioren<br />

Herbert Reum Bad Liebenstein Natur und Umweltschutz<br />

Frank Richling Bad Salzungen Kirche<br />

Hartmut Ruck Bad Salzungen Ortschronist<br />

Brigitte Schappach Bad Salzungen Kultur<br />

Thomas Schmidt Bad Liebenstein Soziales<br />

Hans-Ullrich Siegfried Berka/Werra Natur und Umweltschutz<br />

Michael Simon Bad Salzungen Kultur<br />

Heike Tischer Schweina Soziales<br />

Brigitta Wettstein Bad Salzungen Soziales<br />

Thüringer Ehrenamtszertifikat 2010<br />

Name Wohnort Bereich<br />

Isolde Frank Gerstungen Kultur- und Heimatverein<br />

Heiko Ries Heringen (Hessen) Geschichte, Bodendenkmalpfleger<br />

Paul Wilms Kieselbach FFW und allgemeine Hilfe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!