10.11.2012 Aufrufe

Heizung 77% - Andreas Steen - Text

Heizung 77% - Andreas Steen - Text

Heizung 77% - Andreas Steen - Text

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

enercity ®<br />

macht Sie winterfest.<br />

Der enercity ®<br />

Energiespar-Tipp Nummer fünfzehn<br />

Heizkosten sparen – in den Urlaub fahren.<br />

Zwei Wochen Winterurlaub – auch für die <strong>Heizung</strong>!<br />

Wer seine Wohnung für längere Zeit verlässt, sollte<br />

die Temperaturen herunterregeln. Das spart Heizenergie<br />

und Kosten. Die <strong>Heizung</strong> ganz auszustellen,<br />

ist jedoch nicht sinnvoll, denn bei frostigen Temperaturen<br />

könnte die <strong>Heizung</strong>s- und Wasserinstallation<br />

einfrieren. Teure Reparaturen wären die Folge.<br />

Steht das Thermostatventil auf der – meist mit einem<br />

Stern gekennzeichneten – niedrigsten Stufe, kühlen<br />

die Räume auf maximal sechs Grad ab: Die Rohre<br />

KundenCenter im enercity ®<br />

expo Café // Ständehausstraße 6 (am Kröpcke)<br />

winterfest-Hotline (0511) 430-2800 // www.enercity.de<br />

enercity ®<br />

sind vor Frost geschützt. Bei Anlagen mit Raumthermostaten<br />

allerdings brauchen Sie nur an diesem<br />

Regler die gewünschte Absenktemperatur einzustellen.<br />

Achten Sie aber darauf, dass alle Zimmertüren<br />

geöffnet sind. So kann sich die Luft in der<br />

Wohnung gleichmäßig verteilen.<br />

Sie wollen mehr wissen übers Energiesparen? Machen<br />

Sie uns Feuer mit Ihren Fragen! Im KundenCenter<br />

im enercity ®<br />

expo Café oder unter der enercity ®<br />

winterfest-Hotline<br />

(0511) 430-2800 sind wir für Sie da.<br />

WINDRICH & SÖRGEL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!