10.11.2012 Aufrufe

Heizung 77% - Andreas Steen - Text

Heizung 77% - Andreas Steen - Text

Heizung 77% - Andreas Steen - Text

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

?<br />

!<br />

enercity ®<br />

Der enercity ®<br />

Energiespar-Vortrag:<br />

Darf ich im Passivhaus die Fenster zum Lüften öffnen?<br />

Sie dürfen. Doch Sie müssen nicht! Die Komfortlüftungsanlage sorgt für einen kontinuierlichen Luftaustausch.<br />

Dabei überträgt sie die Wärme der verbrauchten auf die Frischluft. So haben Sie immer angenehme<br />

Luft und ein gesundes Klima im Zimmer. Wie gewohnt können Sie auch beim Passivhaus bedenkenlos<br />

den sonnigen Sommermorgen durchs offene Fenster hineinlassen.<br />

Was muss ich als Mieter in einem Passivhaus beachten?<br />

macht Sie winterfest.<br />

„Bauen mit Weitblick“ – Energieeffizientes Bauen<br />

Ihre Fragen von Experten beantwortet<br />

?<br />

!<br />

?<br />

!<br />

Nichts – außer, dass Sie einen höheren Wohnkomfort für geringe Heizkosten bekommen. Somit kann die<br />

Miete dann ruhig etwas höher als bei einem konventionellen Haus sein. Schließlich sparen Sie bei der so<br />

genannten zweiten Miete, den Nebenkosten.<br />

Wieso werden Passivhäuser als Häuser der Zukunft bezeichnet?<br />

Zum Beheizen ist nur wenig Energie nötig – das macht unabhängiger von tendenziell steigenden Energiepreisen<br />

und vermindert den Ausstoß des Klimagiftes CO2 sowie die Abhängigkeit von Kohle, Öl<br />

und Gas. Übrigens: Ein Passivhaus bietet nicht nur einen höheren Wohnkomfort, sondern ist auch wirtschaftlich.<br />

Die geringen Mehrkosten gegenüber den Investitonen bei einem klassischen Neubau sind<br />

selbst bei den heutigen Energiepreisen innerhalb weniger Jahre wieder eingespart.<br />

Möchten Sie mehr erfahren über die proKlima-Fördermöglichkeiten – auch<br />

für Passivhäuser –, dann besuchen Sie unseren nächsten enercity ®<br />

Energiespar-Vortrag<br />

„Den Energiekosten ein Kontra geben!“ am 16. November 2004,<br />

um 19.30 Uhr, im enercity ®<br />

expo Café.<br />

KundenCenter im enercity ®<br />

expo Café // Ständehausstraße 6 (am Kröpcke)<br />

winterfest-Hotline (0511) 430-2800 // www.enercity.de<br />

enercity ®<br />

Weitere Infos<br />

erhalten Sie von den<br />

enercity -Energieberatern<br />

im enercity expo Café<br />

oder unter<br />

(0511) 430-2800<br />

®<br />

®<br />

WINDRICH & SÖRGEL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!