10.11.2012 Aufrufe

Heizung 77% - Andreas Steen - Text

Heizung 77% - Andreas Steen - Text

Heizung 77% - Andreas Steen - Text

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

enercity ®<br />

macht Sie winterfest.<br />

Der enercity ®<br />

Energiespar-Tipp Nummer 25<br />

Sparen à la carte.<br />

Machen Sie aus Ihrem E-Herd einen „Effizienz-<br />

Herd“: Durch die Wahl der passenden Topfgröße<br />

können Sie richtig sparen. Denn ist das Kochgeschirr<br />

ein bis zwei Zentimeter kleiner als die<br />

Herdplatte, vergeuden Sie bis zu 30 Prozent Energie.<br />

Daher sollten Sie auf den gleichen Durchmesser<br />

von Topf und Kochstelle achten. Geschickt Strom<br />

sparen können Sie auch durch den gezielten Einsatz<br />

der Nachwärme. Die Kochplatte eines E-Herdes<br />

bleibt auch nach dem Ausschalten noch eine Weile<br />

KundenCenter im enercity ®<br />

expo Café // Ständehausstraße 6 (am Kröpcke)<br />

winterfest-Hotline (0511) 430-2800 // www.enercity.de<br />

enercity ®<br />

heiß. So können Sie den Herd oft schon früher abstellen<br />

und Ihre Speisen mit der Restwärme fertig<br />

garen. Übrigens: Wer ohne Deckel kocht, verbrät<br />

fast die dreifache Menge Strom.<br />

Sie haben Fragen zum Energiesparen? Wir beantworten<br />

Sie gern: im KundenCenter im enercity ®<br />

expo<br />

Café oder unter der enercity ® winterfest-Hotline<br />

(0511) 430-2800. Oder holen Sie sich den kostenlosen<br />

enercity ®<br />

-Ratgeber „Stromspar-Tipps“ im<br />

enercity ®<br />

expo Café.<br />

WINDRICH & SÖRGEL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!