10.11.2012 Aufrufe

Sonntagsnachrichten - Herner-IT-Messe

Sonntagsnachrichten - Herner-IT-Messe

Sonntagsnachrichten - Herner-IT-Messe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 15 Sonntag, 10. April 2011 SONNTAGSNACHRICHTEN Seite 9<br />

Mont-Cenis-Str. 253 •44627 Herne •Tel. 02323/988083<br />

Internet: www.herne-haus-wiesmann.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Sa. ab 15 Uhr, So. ab 11 Uhr<br />

Für Nachtschwärmer:<br />

Jeden Freitag ab 22 Uhr Party-Time<br />

16. 4. 2011, 20 Uhr:<br />

Golden Girls<br />

Kunst der Travestie*<br />

30. 4. 2011, 20 Uhr:<br />

Tanz in den Mai<br />

Disco-Party*<br />

7. 5. 2011, 20 Uhr:<br />

Faltenrock<br />

Rockmusik*<br />

28. 5. 2011, 20 Uhr:<br />

80ziger Jahre Party*<br />

mit DJ Jürgen Meyer<br />

*Kartenverkauf läuft!<br />

Jeden Sonntag von 11–14.30 Uhr Brunch für 8,90 pro Pers.<br />

Unser Internet-Auftritt ständig aktualisiert:<br />

www.sonntagsnachrichten-herne.com<br />

www.sonntagsnachrichten-wanne.com<br />

Kostenlos und<br />

unverbindlich!<br />

+++ Akustiker +++ Apotheken +++ Ärzte +++ Pflegedienste +++<br />

➡Aktiv & gesund durchs Leben<br />

|Haushaltsnahe Dienste<br />

Große Hilfe bei<br />

kleinen Dingen.<br />

Unser Service –sopersönlich wie Sie:<br />

Wäsche- und Putzservice –Einkaufsservice –<br />

Handwerkliche Hilfen und mehr...<br />

Lassen<br />

Sie sich<br />

beraten!<br />

02323-9296060, Schulstr. 16<br />

02325-928080, Hospitalstr. 12<br />

Wir machen den Weg frei<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen unverbindlich (und natürlich kostenfrei)<br />

Ihr Gehör testen.<br />

Gerne beantworten wir auch<br />

darüber hinaus alle weiteren<br />

Fragen “ rund ums Hören.”<br />

Hörakustik Sandkühler<br />

+Krause GmbH<br />

2 11<br />

Höranalyse und Hörgerätesimulation<br />

per Computer<br />

HÖRGERÄTE<br />

Meisterbetrieb<br />

Päd.-Hör.-Akustiker<br />

Caritas-Sozialstationen<br />

Bahnhofstr. 68<br />

(Robert-Brauner-Platz)<br />

44623 Herne<br />

Tel. (02323) 52327<br />

Hauptstr. 231 ·44649 Herne<br />

Telefon: (0 23 25) 79 28 40<br />

Telefax: (0 23 25) 79 52 27<br />

hoerakustik.sandkuehler@euronet-server.com<br />

Tel. Notdienst: Samstags von 10.00 –18.00 Uhr 0177 /8919555<br />

Mit treuer Regelmäßigkeit sind einmal im Jahr Ruth Kastilan und Karin Stach zu Gast auf der Palliativstation<br />

am Evangelischen Krankenhaus Herne. Sie vertreten die Frauenhilfe Börnig der Evangelischen<br />

Kirchengemeinde Emmaus. Das ganze Jahr über werden dort Jahresfest-Kollekte, Advent-Kollekte,<br />

der Erlös von Basaren und Privat-Spenden gesammelt, um sie der Palliativarbeit im EvK zugute<br />

kommen zu lassen. Dieses Mal kamen insgesamt 1.200 Euro zusammen, die Karin Stach und Ruth Kastilan<br />

Seelsorgerin Karola Rehrmann und Pfleger Pierre Hölzgen (v.l.) für die Station überreichten.<br />

SN-Foto<br />

„Die Messlatte liegt hoch und wir haben viel erreicht.“ Brigitte Heinemann, Leiterin des Alten- und<br />

Pflegeheims „St. Elisabeth-Stift“ an der Sodinger Straße ist stolz auf ihre Arbeit und vor allem auf die<br />

Leistung der 60 Mitarbeiter in der Einrichtung der Stiftung Katholisches Krankenhaus Marienhospital<br />

Herne. Einen Tag lang prüften vier Mitarbeiter des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen<br />

(MDK) das St. Elisabeth-Stift auf Herz und Niere und bescheinigten der Senioreneinrichtung die Gesamtnote<br />

1,7 -das bisher beste Ergebnis aller geprüften Einrichtungen in Herne. Neben der Überprüfung<br />

der vier Qualitätsbereiche Pflege und medizinische Versorgung, Umgang mit demenzkranken Bewohnern,<br />

soziale Betreuung und Alltagsgestaltung sowie Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und<br />

Hygiene wurde auch ein Teil der 101 Bewohner an der Sodinger Straße durch den MDK befragt. Dabei<br />

ging es insbesondere darum, ob die Wünsche und Bedürfnisse der Senioren beim Personal berücksichtigt<br />

werden und kurzum, ob sie sich wohl fühlen. SN-Foto<br />

+ kurz notiert + + + kurz notiert + + + kurz notiert +<br />

Seniorenfrühstück<br />

Am Mittwoch (13.) lädt die Arbeiterwohlfahrt<br />

um 10 Uhr zum<br />

Seniorenfrühstück in die Begegnungsstätte<br />

des Karl-Hölkeskamp-Hauses,<br />

Breddestraße 14,<br />

mit Kaffee und Brötchen sowie einem<br />

Fotovortrag über das letztjährige<br />

Familienfest. Um telefonische<br />

Voranmeldung unter Tel.<br />

02323-952410 von 8 bis 16.30<br />

Uhr wird gebeten.<br />

Frühlingsfest<br />

Das Grete-Fährmann-Seniorenzentrum<br />

der Arbeiterwohlfahrt,<br />

Burgstraße 45, in Eickel öffnet<br />

am 15. April von 14 bis 17 Uhr<br />

im Rahmen eines Frühlingsfestes<br />

für interessierte Bürger seine Türen.<br />

Zahlreiche Kreativstände laden<br />

zum Stöbern ein. Nach der<br />

Hausführung bietet das "Cafè Crange"<br />

allerlei Leckereien wie Reibekuchen,<br />

Waffeln und vieles mehr.<br />

Für die musikalische Gestaltung<br />

des Frühlingsfestes sorgt Guido<br />

Goodridge mit seinem Keyboard.<br />

Deutsche Rheuma-Liga<br />

Die Arbeitsgemeinschaft Wanne-Eickel<br />

der Deutschen Rheuma-<br />

Liga lädt am Mittwoch (20.) um 17<br />

Uhr in die Begegnungsstätte Flora<br />

Marzina, Hauptstraße 360 in Wanne-Nord.<br />

Schwerpunkt wird das<br />

Thema „Mobiliät fördern, Selbstständigkeit<br />

leben“ sein; ein Sanitätshaus<br />

stellt Hilfsmittel vor,<br />

die den Alltag erleichtern. Vor der<br />

Versammlung findet vor Ort von<br />

15 bis 17 Uhr eine Sprechstunde<br />

der Rheuma-Liga statt.<br />

Behandlung mit Strahlen<br />

Zu einem medizinischen Informationsgespräch<br />

zum Thema<br />

„Behandlung mit Strahlen –ineinfachen<br />

Worten erklärt“ lädt das<br />

Beratungszentrum Maria Care an<br />

der Bahnhofstraße 38, am Mittwoch,<br />

dem 20. April, um 15 Uhr<br />

ein. Referent ist Professor Dr.<br />

Irenäus A. Adamietz, Direktor der<br />

Klinik für Strahlentherapie und<br />

Radio-Onkologie am Marienhospital<br />

Herne. Bestrahlung gehört zu<br />

bewährten Behandlungsmaßnahmen,<br />

wird jedoch häufig mit Angst<br />

begegnet. Der Referent wird in<br />

einfachen Worten die Prinzipien<br />

und Möglichkeiten dieses komplexen<br />

Behandlungsverfahrens erklären.<br />

Eine telefonische Voranmeldung<br />

unter 02323 /3648788<br />

bei Anke Maaßhoff ist erforderlich.<br />

Lauftraining und mehr<br />

Das Bildungswerk Marienhospital<br />

e. V. bietet neue Sportkurse<br />

an. Der Kurs „Lauftraining“ beginnt<br />

am 18. April und findet montags<br />

in der Zeit von 18 bis 19.30<br />

Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz<br />

an der Eissporthalle am Gysenberg,<br />

Am Revierpark 22. Alle<br />

Teilnehmer erhalten einen persönlichen<br />

Trainingsplan. Die Gebühr<br />

für den Kurs beträgt 18 Euro. Am<br />

21. April starten die Kurse „Fatburner<br />

Step“ von 17 bis 17.45 Uhr<br />

und „Workout für (Wieder-)Einsteigerinnen“<br />

von 18 bis 18.45<br />

Uhr. Beide Kurse finden donnerstags<br />

in der Sporthalle an der Düngelstraße<br />

37, 44623 Herne, statt.<br />

„Fatburner Step“ bietet ein Ganzkörpertraining<br />

mit viel Spaß und<br />

Dynamik. Das „Workout für<br />

(Wieder-)Einsteigerinnen“ beinhaltet<br />

ein abwechslungsreiches<br />

Programm für den ganzen Körper.<br />

Die Teilnahmegebühr für die beiden<br />

„Schnupperkurse“ an vier aufeinander<br />

folgenden Terminen beträgt<br />

jeweils zwölf Euro. Anmeldungen<br />

für alle Kurse sind möglich<br />

über das Anmeldeformular<br />

unter www.bildungswerk-marienhospital.de<br />

oder unter Tel. Herne<br />

4991920.<br />

SoliCare<br />

läßt Sie nicht allein –<br />

SoliCare<br />

hilft gern.<br />

Wir pflegen Sie da,<br />

wo Sie sich am wohlsten<br />

fühlen ...zuHause!<br />

Pflegeleistung rund um die Uhr!<br />

Wir suchen ab sofort<br />

gelernte, motivierte Pflegekräfte,<br />

die zu unserem Team passen.<br />

Wir sind Tagund Nacht erreichbar: Tel. (0 23 25) 38 22<br />

<strong>Herner</strong><br />

Pflegedienst<br />

GmbH<br />

Eickeler Markt Straße17 76<br />

44651 Herne<br />

Fax (02325) (0 23 25) 38 3850 50<br />

Woche für Woche<br />

Partner für unsere Leser!<br />

Wir sind für Sie da ......<br />

24 Stunden –inIhrem<br />

Zuhause bestens betreut<br />

Telefon (02325)<br />

37 55 18<br />

Veilchenweg 63 •44651 Herne<br />

Unsere Leistungen ......<br />

Unsere Mitarbeiter besuchen Sie zu Hause.<br />

Unsere Gesundheits- und Krankenpflegerinnen<br />

besprechen gemeinsam mit<br />

Ihnen, ggf. mit Ihren Angehörigen, die<br />

tatsächlich erforderlichen Hilfestellungen durch<br />

unser Pflegepersonal.<br />

Wir leisten aktivierende Pflege um die<br />

Gesundheit und Selbstständigkeit unserer<br />

Patienten nach Möglichkeit wiederzuerlangen<br />

und zuerhalten.<br />

Um das ärztliche Ziel zu sichern, nämlich Ihre<br />

Gesundheit zu unterstützen oder sogar eine<br />

Krankenhauseinweisung vermeiden zu können,<br />

kann Ihr Hausarzt gemeinsam mit dem <strong>Herner</strong><br />

Pflegedienst die für Sie optimale Versorgung<br />

zu Hause sicherstellen.<br />

Dazu gehören zum Beispiel:<br />

➭ Wundversorgung<br />

➭ Schmerztherapien/Portversorgung<br />

➭ Sterbebegleitung/Betreuung ➭ u.v.m.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!