08.01.2015 Aufrufe

Layout 1 (Page 1) - Dynamo-Segeln

Layout 1 (Page 1) - Dynamo-Segeln

Layout 1 (Page 1) - Dynamo-Segeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 2 - 1. Jahrgang - September 2005 - www.dynamo-segeln.de - redaktion@dynamo-segeln.de<br />

Schon wieder:<br />

Sehr gelungene<br />

Binnen-Prüfung!<br />

Kochen<br />

und Kino am<br />

Sonntag<br />

Auch wenn es schon fast langweilig wird<br />

melden wir, nicht ohne Stolz, eine weitere<br />

optimal verlaufene Binnen-Prüfung.<br />

Am 03. September 2005 bestanden die<br />

Teilnehmer: Dr. Claudia Gehle, Günter<br />

Lang, Philipp Müller, und Alexei<br />

Crainiucenco ihre Binnen-Vollprüfung<br />

sowie die Teinehmer: Hans-Joachim<br />

Rieper, Wilbert Kugeler, Burghard<br />

Hollstein, Hans-Georg Wemmers und<br />

Nicoline Eicke die Theorie-Teilprüfung.<br />

Letztgenannte brauchten nur noch die<br />

Theorie, da sie schon im Besitz des SBF-<br />

See waren.<br />

Seglertreff<br />

Der Seglertreff hat sich bei uns etabliert.<br />

Fast jeden Freitag(tut uns leid Doc, aber<br />

letzten Freitag hatte keiner Zeit) treffen<br />

wir uns und klönen über alles rund um<br />

den Wassersport.<br />

Kai und Frank hatten vor drei Wochen je<br />

einen tollen digitalen Vortrag über Ihren<br />

jeweiligen Törn. Frank hatte dann noch<br />

ein Ass im Ärmel, als er das Programm<br />

wechselte, und seinen Törn mit elektronische<br />

Navigation aufgezeigte. War eine<br />

spannende Angelegenheit. Danke dafür,<br />

und ich bin gespannt, was uns noch so<br />

alles einfällt. Bis Freitag.<br />

Andreas Ott<br />

Wir wünschen allen alles Gute und viel<br />

Spass bei ihren weiteren Unternehmungen<br />

im Bereich der “Christlichen Seefahrt”<br />

und immer die berühmte handbreit<br />

Wasser unter dem Kiel.<br />

Für alle die am 29. Oktober bzw. 05.<br />

November dran sind heißt dies natürlich,<br />

dass die Latte inzwischen sehr hoch<br />

liegt. Also , schön Mühe geben damit die<br />

nächste Meldung genauso<br />

„ langweilig „ wird.<br />

op<br />

NewsLetter Impressum<br />

Verantwortlich:<br />

Hans Günter Müller, Gräfestraße 43a, 34121 Kassel.<br />

Redaktion:<br />

Andreas Ott, Olaf Pfeil, Thomas Lotz, Jürgen Harmuth,<br />

Burghardt Hollstein.<br />

Mail: redaktion@dynamo-segeln.de<br />

Am 04. September fand zum zweiten mal unsere<br />

Aktion „ Kochen und Kino „ statt.<br />

Gegen 15:00 Uhr trafen sich acht interesierte um sich<br />

zuerst dem gemeinsamen Koch- und Esserlebnis und<br />

sich daran anschließend einem cineastischen,<br />

Highlight aus unserer DVD-Sammlung hinzugeben.<br />

Auf der Menüliste standen, als Vorspeise, eine kalte<br />

Mandelsuppe gefolgt vom Hauptgang, einer<br />

Lammkeule mit Zimt und gebratenen Kartoffelklößen<br />

und einer Kirsch-Crossie-Torte als Dessert.<br />

Die Vorspeise erwies sich als ziemlicher Schlag ins<br />

Wasser, wobei noch gestritten wird ob es der Koch verbockt<br />

hatt oder das Rezept einfach Mist ist. Der Rest<br />

des Mals war dann aber von einer kontinuierlichen<br />

Steigerung geprägt, so dass doch noch alle satt und<br />

zufrieden wurden.<br />

Zum Abschluss des Abends wurde dann der Film<br />

„Master and Comander” gezeigt, den zwar einige von<br />

uns schon gesehen hatten, aber was solls, den kann<br />

man auch ein zweites Mal schauen.<br />

Alles in Allem ein gelungener Tag , der natürlich einer<br />

Wiederholung bedarf. Nächster geplanter Termin:<br />

25. September 2005. Bei Interesse bitte bis 21.<br />

September anmelden!<br />

Ferienkurse ein voller Erfolg<br />

Auch den zweiten Ferienkurs haben wir erfolgreich durchführen können. Mit einer etwas kleineren Gruppe haben wir in<br />

bewährter Methode Theorie und Praxis verbunden. Allen hat diese Kombination Spaß und Freude bereitet. Prüfungen<br />

finden am 29.10. und am 05.11.2005 statt. Aufgrund dieser Erfolge haben wir uns entschlossen, weitere Ferienkurse in<br />

den Oster-, und Sommerferien stattfinden zu lassen. Für dieses Jahr sind keine weiteren Ferienkurse geplant, es sei<br />

denn, es melden sich komplette Gruppen (mindestens 4 Personen). Dann sind wir in der Lage einen zusätzlichen Kurs<br />

zu organisieren. Bis dann.<br />

Andreas Ott


Seefunkzeugnisse:<br />

1. UBI UKW-Binnen-Funkzeugnis<br />

Vorgeschrieben wenn UKW-Funkgerät an Bord, Gilt nur auf den Binnengewässern Deutschlands, Prüfung in Deutsch,<br />

Ausbildung vorgesehen in Zusammenhang mit der SRC-Ausbildung, bei vorhandenem SRC-Zeugnis reduzierter<br />

Fragebogen für UBI, Prüfung in Kassel bei mindestens 10 Teilnehmern, Kurstermin 22.10.2005, Kursgebühr 90 €, Kurse<br />

zusätzlich möglich in Bonaforth und am Edersee.<br />

2. SRC Short range certificate<br />

Gilt weltweit im Sendebereich der UKW-Küstenfunkstellen, Bedienung von GMDSS-fähigen Funkgeräten erlaubt,<br />

Prüfung in Englisch, Zeugnis für Skipper vorgeschrieben wenn UKW-Gerät an Bord, Kurse ebenfalls möglich in Bonaforth<br />

und am Edersee, Prüfung in Kassel wenn mindestens 10 Teilnehmer (mit UBI).<br />

Termine: 29./30.10.2005 jeweils von 9-18 Uhr, Script ( 10€ ) jederzeit bei <strong>Dynamo</strong> Wassersport in der Gräfestraße<br />

erhältlich. Kursgebühr 240 €<br />

3. LRC Long range certificate<br />

Gilt weltweit zur Bedienung aller GMDSS-Einrichtungen, neben UKW auch noch Grenzwelle, Kurzwelle und<br />

Satellitenfunk möglich, für Skipper vorgeschrieben wenn Komponenten wie Grenzwelle oder Kurzwelle oder Sat-Funk an<br />

Bord, Voraussetzung ist das SRC, Kombination möglich, Prüfung in Duisburg.<br />

Termin: Für Teilnehmer ohne SRC: 7.-9.10.2005 jeweils von 9-18 Uhr Gebühr 360 €<br />

Für Teilnehmer mit SRC: 8.+9.10 2005 jeweils von 9-18 Uhr Gebühr 240 €<br />

Anmeldung jederzeit unter 0561-288 93 63 oder www.dynamo-segeln.de<br />

Neues Projekt bei <strong>Dynamo</strong>-Wassersport:<br />

Um den steigenden Bedarf an praktischen<br />

Ausbildungsmöglichkeiten zu<br />

befriedingen, sollte ursprünglich das alte<br />

Ausbildungsboot „Anita“ wieder flott<br />

gemacht werden. Nach dem alle alten<br />

und vergammelten Teile entfernt waren<br />

und der Neuausbau erfolgen sollte, stellte<br />

ein großzügiger Spender eine komplette<br />

Schale mit Trailer zur Verfügung.<br />

Da dieses Boot von seinen Möglichkeiten<br />

besser geeignet war, entschieden die<br />

neuen „Eigner“ kurzerhand diesen<br />

Rumpf herzurichten und ihn mit dem<br />

15PS-Motor der Anita für die Ausbildung<br />

einzusetzen. Im Oktober diesen Jahres<br />

soll der „Stapellauf“ und die „Jungfernfahrt“<br />

erfolgen. Bis dahin gibt's noch<br />

jede Menge Arbeit und Stress. Aber es<br />

wird davon ausgegangen, dass am 3.<br />

Oktober die Feierlichkeiten zur Taufe des<br />

„Roten Oktober“ (nach dem gleichnamigen<br />

Kinofilm) stattfinden können.<br />

Burghardt<br />

Neues im Seeverkehrsrecht<br />

- 0,5 Promille auf Seeschifffahrtsstraßen! Mit dem Inkrafttreten der<br />

12. Verordnung zur Änderung seeverkehrsrechtlicher Vorschriften am<br />

15. August 2005, wird die Promillegrenze auf Seeschifffahrtsstraßen von<br />

0,8 auf 0,5 Promille abgesenkt. Damit gilt auf Binnen- und Seeschifffahrtsstraßen eine einheitliche<br />

Promillegrenze.<br />

- Funkzeugnispflicht für Sportbootführer! Ebenfalls ab 15. August müssen Führer von<br />

Sportfahrzeugen ihre Befähigung zur Teilnahme am mobilen Seefunkdienst und am mobilen Seefunkdienst<br />

über Satelliten entsprechend der funktechnischen Ausrüstung des Sportfahrzeuges nachweisen können.Als<br />

Befähigungsnachweis gelten das Allgemeine Funkbetriebszeugnis (Long Range Certificate, LRC), das<br />

Beschränkt gültige Funkbetriebszeugnis (Short Range Certificate, SRC) oder ein anderes anerkanntes und<br />

gültiges Seefunkzeugnis.<br />

- Prüfungsfragen. Im Frühjahr 2006 wird ein neuer Prüfungsfragenkatalog für den Erwerb des<br />

Sportbootführer Scheins Binnen herausgegeben.<br />

Über die Reeling ge..<br />

Die Tournee<br />

Seit drei Jahren lädt die Redaktion des<br />

Fußballmagazins „11 Freunde“ einmal im<br />

Monat ins Berliner Lokal „FC Magnet Mitte“<br />

zur Fußball-Lesung „Schlusskonferenz“.<br />

Dort lesen dann 11 Freunde-Redakteure und<br />

handverlesene Gäste die schönsten Texte aus<br />

dem Magazin<br />

und Klassiker<br />

aus dem weiten<br />

Feld der Fußball-Literatur.<br />

Unter anderem<br />

mit dabei: die<br />

Clique um<br />

Günter Hetzer<br />

und seine trinkfesten<br />

Kollegen<br />

Delle, Waldi und Trollinger. Als Sahnehäubchen<br />

gilt es allerlei launige Kurzfilme, unter<br />

anderem werden die zehn größten Stolpervögel<br />

und die bizarrsten<br />

Verteidigerfrisuren geehrt. Und natürlich gibt<br />

es auch etwas zu gewinnen: beim gefürchteten<br />

11 Freunde-Quiz schwitzen selbst vereidigte<br />

Statistiker Blut und Wasser. Und weil<br />

nicht immer nur die Hauptstadt drankommen<br />

soll, geht „11 Freunde“ auf Auswärtsfahrt.<br />

Vom 19.September bis zum 1.Oktober<br />

bereist die „Schlusskonferenz“ dreizehn<br />

Städte. Dort gibt es die „Schlusskonferenz“<br />

live und Farbe – dabei sind die „11 Freunde“-<br />

Redakteure und wechselnde Gäste. Am 24.<br />

September sind sie in Kassel in der<br />

„Caricatura“ zu sehen und zu hören.<br />

Letzter Aufruf! Letzter Aufruf!<br />

Einführung Rudern<br />

Vortreff. Mittwoch 14. September<br />

17.00 Uhr, <strong>Dynamo</strong>-Wassersport<br />

Gräfestraße 43a. Nur noch wenige<br />

Plätze frei, 7 Termine, jeweils von 17 bis<br />

19 Uhr. Preis für den Kurs: 50 Euro!<br />

Törns und Termine 2005:<br />

Hausboottörn<br />

Vom 15. Oktober bis 21. Oktober<br />

2005 in Friesland. Noch 4 Plätze<br />

frei! Preis: 245,- Euro.<br />

Familienttörn<br />

Vom 16. Oktober bis 21. Oktober<br />

2005 ab Kappeln (Ostsee).<br />

Preis: 245,- Euro inclusive<br />

Verpflegung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!