19.01.2015 Aufrufe

Erfolgreiche Prüfungen - Dynamo-Segeln

Erfolgreiche Prüfungen - Dynamo-Segeln

Erfolgreiche Prüfungen - Dynamo-Segeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 10 - 2. Jahrgang - April 2006 Web: www.dynamo-segeln.de Mail: redaktion@dynamo-segeln.de<br />

Die Ersten Kurse in 2006:<br />

<strong>Erfolgreiche</strong> Prüfungen<br />

Rudern bei <strong>Dynamo</strong>:<br />

Einstiegstermin für die<br />

Anmeldung Rudern ist der<br />

25.04.06 im<br />

Wassersportzentrum<br />

Gräfestraße 43a um 18Uhr !<br />

Viele Grüße Manuela<br />

Trotz des endlosen Winters liegen die ersten<br />

SBF-Prüfungen hinter uns. Wenn auch Schnee<br />

und Regen, Hochwasser und Wind auf der<br />

Fulda an die praktische Ausbildung hohe<br />

Anforderungen stellten, die ersten Prüfungen<br />

wurden erfolgreich bestanden.<br />

Wir gratulieren zur bestandenen Sportbootführerscheinprüfung<br />

See am 18. März:<br />

Lars Cramer, Stefan Dach, Bernd Delpho,<br />

Heike Draude, Carsten Gilch, Birgit Heeg,<br />

Karsten Hertel, Boris Hofmann, Mathias<br />

Kirschke, Christian Norwig, Ralf Paschold,<br />

Matthias Pfalzgraf, Alexander Schaper, Florian<br />

Thiel, Christoph Wicher und Beatrix Ziel.<br />

Die Sportbootführerscheinprüfung Binnen am<br />

1. April haben erfolgreich bestanden:<br />

Horst Albrecht, Stefan Dach, Bernd Delpho,<br />

Corinna Elbrecht, Wilhelm Fiedler, Reinhard<br />

Fuchs, Carsten Gilch, Jakob Gömpel, Herbert<br />

Griesel, Birgit Heeg, Sergej Heimbichner, Klaus<br />

Krekeler, Lars Lindner, Klaus-Dieter Mainka,<br />

Petra Marx, Björn Müller, Wolf-Reiner Nolte,<br />

Ralf Paschold, Andreas Schäkel, Alexander<br />

Schaper, Peter Strauss, Thomas Weidemann,<br />

Beatrix Ziel und Uwe Zinngrebe. herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

Ihre Teilprüfung Navigation für den SSS-<br />

Schein haben Klaus-Peter von Friedeburg und<br />

Olaf Pfeil bestanden, auch an diese Beiden<br />

herzlichen Glückwunsch. Burghardt<br />

Skipper-Training auf der Fulda:<br />

Sportbootführerschein gemacht und dann lange<br />

nicht geübt. Oder der Ferientörn mit dem gecharterten<br />

Hausboot steht an, aber es fehlt an der<br />

Praxis. Genau auf diese Bedürfnisse zielt unser<br />

Skippertraining mit Jürgen Lange. Hier werden<br />

die Feinheiten in der Praxis geübt, vom Anlegen<br />

unter schwierigen Bedingungen, dem Ankern<br />

und einem etwas anderen “Mensch über Bord”<br />

Mannöver bis zu den Grundkenntnissen im Radarplotten.<br />

Jürgen Lange verfügt über eine Reichhaltige<br />

Erfahrung, er war lange Jahre Ausbilder<br />

bei der Bundesmarine und hat entsprechende<br />

Kenntnisse auch im Umgang mit “großen Pötten”.<br />

Außerdem: Um eventuell den “Roten Oktober” für<br />

eine Tour auf der Fulle zu chartern ist dieses<br />

Training Voraussetzung.<br />

Burghardt<br />

Skipper Jürgen Lange und<br />

sein Ausbildungsboot..<br />

Englisch für<br />

Funker<br />

Kleine Englisch-Vorbereitung<br />

für das Short Range Certificate<br />

(SRC)<br />

Für die Absolvierung des o.g. Funkzeugnisses<br />

sind einige Englischkenntnisse erforderlich.<br />

Wer in seiner Schulzeit Englischunterricht<br />

hatte (wenn auch nur wenige Jahre),<br />

kann die überschaubare Anzahl der englischen<br />

Vokabeln leicht bewältigen.<br />

Es kann jedoch ein bisschen problematisch<br />

werden, wenn man noch nie etwas mit der<br />

englischen Sprache zu tun hatte.<br />

Daher bietet unser Verein ein Wochenende<br />

vor dem SRC-Kurs einen Englisch-Schupper-<br />

Kurs an.<br />

Weiter auf Seite 2


Fortsetzung “ Englisch für Funker” von<br />

Seite 1<br />

Am 1. Tag lernen die Teilnehmer allgemeine<br />

Grundkenntnisse der Sprache, am 2. Tag<br />

werden sie vertieft und wir arbeiten mit den<br />

speziellen Vokabeln und Redewendungen<br />

im SRC-Kurs.<br />

So wird schnell die Angst vor fremden<br />

Wörtern im SRC-Kurs genommen.<br />

Termin: 7. und 8. Oktober 2006<br />

Interesse Dann schnell im <strong>Dynamo</strong>-<br />

Büro anrufen: 0561-2889363!<br />

See you later!<br />

Anita Gramatte-Müller<br />

Weiteres zum Jollenkreuzer<br />

Am 28.02. begann die Motorbootausbildung der<br />

begeisterten Bundstifte, die beim Jollenkreuzerprojekt<br />

mitmachen. Die 6-8 Jugendlichen<br />

wurden und werden von Manuela Kapischke in<br />

Theorie und Hans Georg Wemmers in der Praxis<br />

fachgerecht betreut.<br />

Bereits am 1. April bestanden haben: Andreas<br />

Schäkel, Klaus Krekeler und Sergej Heimbichner.<br />

Sobald das Wetter sich nun endlich als Frühlingswetter<br />

bekennt, wird auch der Praktische<br />

Teil am Boot beginnen. Eine Menge Arbeit steht<br />

uns bevor und viele helfende Hände werden<br />

gebraucht. Der Koordinator des Ganzen wird<br />

Hans Günter Müller sein, der bereits zusammen<br />

mit Bootsbau Hillmann aus Kaufungen eine<br />

kompetente Hilfe an seiner Seite hat. Gerne<br />

nehmen wir auch Spenden in aller Art, was den<br />

Bootsbau betrifft, an.<br />

Wir harren freudig der Dinge, die sich entwikkeln.<br />

Manuela<br />

Infos und Anmeldung unter: <strong>Dynamo</strong>-<br />

Windrad Wassersport Tel. 0561-2889363<br />

Weitere Ferientermine SBF-See<br />

bei <strong>Dynamo</strong> im Angebot!<br />

Wegen der steigenden Nachfrage<br />

haben wir weitere Ferienkurse eigerichtet:<br />

3. Juni bis 5. Juni 2006<br />

23. Juni bis 25. Juni 2006<br />

21. Juli bis 23. Juli 2006<br />

4. August bis 6. August 2006<br />

18. August bis 20. August 2006<br />

Jeweils Freitag bis Sonntag 9.00-18.00Uhr<br />

“Segelaktion Königs-Galerie”<br />

Wie bereits angekündigt ist die Wassersportabteilung<br />

vom 22. bis 29. April im<br />

Rahmen der Aktionswoche “<strong>Segeln</strong>” in der<br />

Königsgalerie präsent. Wir werden während<br />

der Öffnungszeiten mit einem Info-<br />

Stand unsere Arbeit und unsere Angebote<br />

vorstellen. Thomas Sauer wird sein interaktives<br />

Lernprogramm für die Sportbootführerscheine<br />

vorführen, elektronische<br />

Seekarten zeigen und sein Projekt “Bord-<br />

PC” praktisch anwenden.<br />

Am 26. April<br />

beginnt der<br />

nächste SBF-<br />

Binnen und<br />

am 29.<br />

April der<br />

SBF-See-<br />

Kurs!<br />

NewsLetter Impressum<br />

Verantwortlich:<br />

Hans Günter Müller, Gräfestraße 43a, 34121 Kassel.<br />

Redaktion:<br />

Andreas Ott, Olaf Pfeil, Thomas Lotz, Jürgen Harmuth,<br />

Manuela Zander, Burghardt Hollstein.<br />

Mail: redaktion@dynamo-segeln.de<br />

Gewinnspiel<br />

1. Preis: Eine Segelreise auf der Ostsee<br />

im Oktober 2006<br />

2. Preis: Ein Ausbildungsgutschein für<br />

einen Kurs nach Wahl im Wert von 100,- Euro<br />

3. Preis: Ein Ausbildungsgutschein für einen Kurs<br />

nach Wahl im Wert von 50,- Euro<br />

4. bis 10. Preis: Je einen Segelroman<br />

"Heart Break Hotel".<br />

Zur Teilnahme bitte Name, Vorname und Adresse einsenden<br />

an <strong>Dynamo</strong>-Wassersport, 34121 Kassel, Gräfestraße<br />

43a, oder per Mail: redaktion@dynamo-segeln.de<br />

Kennwort “Gewinnspiel”.<br />

Die Bekanntgabe der Gewinne erfolgt am Sonntag, den 30. April 2006, die<br />

Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Auch die Praxis soll nicht zu kurz kommen.<br />

Wir werden Interessierten Besuchern auf<br />

Wunsch die wichtigsten seemännischen<br />

Knoten zeigen.<br />

Natürlich können wir auf Wunsch auch<br />

einige navigatorische Grundkenntnisse<br />

vermitten.<br />

Darüber hinaus gibt es Erklärungen zu<br />

allen unseren Kursen und Angeboten, von<br />

Führerscheinen, über Funklehrgänge bis<br />

zu unseren Törnangeboten.<br />

Wassersportabteilung wächst weiter!<br />

Unsere Mitgliederwerbung ist weiterhin erfolgreich! Ende<br />

März konnten wir unser 23. Mitglied begrüßen, während<br />

die Zahl der “NewsLetter” Abbonenten auf 137 gestiegen<br />

ist.<br />

Burghardt<br />

Also Freunde und Bekannte auf unseren<br />

Stand aufmerksam machen!<br />

Burghardt<br />

Funklehrgänge sehr gut besucht!<br />

Regen Zuspruch finden unsere angebotenen Funkkurse. In diesem<br />

Frühjahr haben wir bisher fünf SRC-Lehrgänge und einen UBI-<br />

Lehrgang durchgeführt. Ergebnis dieser verstärkten Aktivität in<br />

Sachen Ausbildung ist ein Funk-Prüfungstermin am 9. April mit<br />

über 40 Prüflingen. Wir werden über deren Ausgang berichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!