10.11.2012 Aufrufe

Anfangsdruckdifferenz + Enddruckdifferenz - stratoco

Anfangsdruckdifferenz + Enddruckdifferenz - stratoco

Anfangsdruckdifferenz + Enddruckdifferenz - stratoco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreuzstromwärmetauscher<br />

Typ KGX<br />

Kreuzstromwärmetauscher<br />

Typ KGXD mit integriertem Bypass<br />

Wärmerohrtauscher<br />

Typ WRT<br />

Gerätebeschreibung /<br />

Wärmerückgewinnung KG/KGW-RAL<br />

Kreuzstromwärmetauscher KGX mit integriertem Bypass Ausführung liegend (für Luftführung horizontal/horizontal)<br />

oder stehend (für Luftführung horizontal/vertikal)<br />

Rekuperative Wärme- und Kälterückgewinnung gemäß VDI 2071 mittels korrosionsbeständiger<br />

Spezial-Aluminiumplatten.<br />

Profilierte Tauscherplatten aus Spezial-Aluminium, die gegeneinander mit dauerelastischer und<br />

temperaturbeständiger Dichtmasse abgedichtet sind.<br />

Mit integrierten Abstandshaltern zueinander fixiert.<br />

Bypassklappe auf der Außenluftseite, mit profilierten, gegenläufigen Lamellen<br />

zur Leistungs- und Reifschutzregelung.<br />

Kondensatwanne mit Gefälle zum Ablauf aus korrosionsbeständigem Aluminium (Optional Edelstahl<br />

mind. Werkstoff Nr.: 1.4301)<br />

einschl. Ablauf 1 1/4”<br />

Außen- und �ortluft werden getrennt geführt, eine Vermischung ist nicht möglich.<br />

Bei Strömungsgeschwindigkeiten größer 2,0 m/s und Abluftfeuchte größer 50 % r. �. ist ein zerlegbarer<br />

Tropfenabscheider generell erforderlich.<br />

Siphon mit Rückschlagsicherung und Selbstfüllung lose beiliegend.<br />

Rekuperative Wärme- und Kälterückgewinnung gemäß VDI 2071 mittels korrosionsbeständiger<br />

Spezial-Aluminiumplatten.<br />

Profilierte Tauscherplatten aus Spezial-Aluminium, die gegeneinander mit dauerelastischer und<br />

temperaturbeständiger Dichtmasse abgedichtet sind.<br />

Mit integrierten Abstandshaltern zueinander fixiert.<br />

Bypassklappe auf der Außenluftseite, mit profilierten, gegenläufigen Lamellen,<br />

zur Leistungs- und Reifschutzregelung<br />

Kondensatwanne mit Gefälle zum Ablauf aus korrosionsbeständigem Aluminium (Optional Edelstahl<br />

mind. Werkstoff Nr.: 1.4301)<br />

einschl. Ablauf 1 1/4”<br />

Außen- und �ortluft werden getrennt geführt.<br />

Bei Strömungsgeschwindigkeiten größer 2,0 m/s und Abluftfeuchte größer 50 % r. �. ist ein zerlegbarer<br />

Tropfenabscheider generell erforderlich.<br />

Siphon mit Rückschlagsicherung und Selbstfüllung lose beiliegend.<br />

Der Rahmen des Wärmetauschers ist aus verzinktem/beschichtetem Stahlblech gefertigt, Rohre<br />

aus Cu mit aufgepressten optimierten und profilierten Hochleistungslamellen aus Aluminium.<br />

Der Lamellenabstand beträgt mind. 2,0 mm auf der Zuluftseite und mind. 2,4 mm auf der Abluftseite.<br />

Die WRG Kammer ist mit einer Kondensatwanne aus korrosionsbeständigem Aluminium (mind.<br />

AlMg) gefertigt.<br />

Das Wärmerohr ist von allen Seiten aus reinigbar.<br />

Um eine Beschädigung (durch anfallendes Kondensat) nachfolgender Aggregate zu verhindern, ist<br />

in der �ortluftseite ein Tropfenabscheider eingebaut.<br />

Alternativ mit internem Bypass:<br />

Um Reifbildung an den Wärmetauscherflächen zu vermeiden, kann die Außenluft teilweise oder<br />

ganz im internen Bypass am Wärmetauscher vorbeigeführt werden.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!