10.11.2012 Aufrufe

Anfangsdruckdifferenz + Enddruckdifferenz - stratoco

Anfangsdruckdifferenz + Enddruckdifferenz - stratoco

Anfangsdruckdifferenz + Enddruckdifferenz - stratoco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung<br />

Externe Druckverluste<br />

Interne Druckverluste<br />

Dynamische Druckverluste<br />

78<br />

�reilaufendes Ventilatorrad KG 250 RAL<br />

Leistungsdaten KG Max. Gesamtdruck- Betriebsdaten* Normdaten*<br />

Bau- Luft- erhöhung Ventilator- Motorgröße<br />

menge bis leistung drehzahl leistung drehzahl strom<br />

m³/h Pa kW min-1 kW min-1 A<br />

KG 25000 500 5,61 1205 7,50 1000 17,50<br />

250 1000 10,24 1429 15,00 1500 28,50<br />

1500 15,74 1626 18,50 1500 35,00<br />

Ventilatordiagramm<br />

Laufrad Ø 900 mm<br />

�reilaufendes Ventilatorrad, einseitig saugend, mit rückwärtsgekrümmten Laufradschaufeln, direkt<br />

auf der Motorwelle befestigt.<br />

Komplette Einheit auf stabilem Grundrahmen montiert und mit Schwingungsdämpfern elastisch<br />

gelagert.<br />

Laufrad statisch und dynamisch ausgewuchtet. Motorvollschutz durch eingebaute Kaltleiter.<br />

Hoher Ventilatorwirkungsgrad auch bei niedriger Drehzahl, fast frei von dynamischen<br />

Druckanteilen.<br />

In Verbindung mit �requenzumformer genaue Anpassung an Anlagenkennlinie möglich.<br />

Kostengünstiger und energiesparender Betrieb auch im Teillastbereich.<br />

Geringer Wartungsaufwand, keine Keilriemenverluste, kein Nachspannen erforderlich.<br />

Kundenangabe der bauseitigen Druckverluste (z.B. Kanalsystem).<br />

Die Druckverluste aller Bauteile in Abhängigkeit des Volumenstroms (auch Ventilatorteil) sind den<br />

Druckverlusttabellen der einzelnen Kapitel zu entnehmen.<br />

�ür druckseitig angeordnete Bauteile sind weder Strömungsverteiler noch Anströmteile erforderlich,<br />

da der Ausblas über den gesamten Querschnitt erfolgt.<br />

Die dynamischen Druckanteile müssen bei der Planung nicht berücksichtigt werden.<br />

* Ventilatordrehzahl wird mit �requenzumformer (f ≥ 50Hz) erreicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!