10.11.2012 Aufrufe

Anfangsdruckdifferenz + Enddruckdifferenz - stratoco

Anfangsdruckdifferenz + Enddruckdifferenz - stratoco

Anfangsdruckdifferenz + Enddruckdifferenz - stratoco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verkleidung<br />

KGW-RAL wetterfest<br />

Ventilatorteil<br />

Gerätebeschreibung KG/KGW-RAL<br />

Dicke der Verkleidungsplatten 50 mm, bestehend aus thermisch entkoppelter Innen- und Außenverkleidung<br />

vollverzinktem Stahlblech nach EN 10142 und EN 10143, Außenverkleidung zusätzlich<br />

lackiert (mind. 60 µm). Schall- und Wärmedämmung durch hochwertige, nicht brennbare Mineralwollisolierung,<br />

Baustoffklasse A1 nach DIN 4102, zwischen Innen- und Außenverkleidung rutschund<br />

rüttelfest fixiert.<br />

Verkleidungsplatten glattflächig und leicht zu reinigen, mit dem Rahmen verschraubt, leicht abnehmbar,<br />

Innen- und Außenverkleidung trennbar.<br />

Dauerelastische, alterungsbeständige Abdichtung zwischen Verkleidungsplatten und Rahmenprofil<br />

für hohe Gerätedichtheit.<br />

Spezielle Rahmenkonstruktion mit vollverzinktem Verkleidungsblech nach EN 10142 und EN 10143.<br />

Gesamte Innenverkleidung für Reinigung und Inspektion gut zugänglich.<br />

Winkelbogen-Dach aus verzinktem, lackiertem (mind. 60 µm) Stahlblech, mit umlaufender Tropfkante,<br />

Dachüberstand seitlich 60 mm, stirnseitig 50-120 mm.<br />

Grundrahmen Höhe = 200 mm erforderlich. Wolf-Grundrahmen werkseitig angebaut.<br />

Ansaug-/Ausblashaube für optimalen Regenschutz bei freiem Ansaug/Ausblas, innen und außen<br />

lackiert (mind. 60 µm)<br />

Außenluftansaugteil zusätzlich innen lackiert ( mind. 60 µm), mit korrosionsbeständiger, isolierter<br />

Aluminium-Kondensatwanne mit Gefälle zu seitlichem Ablaufstutzen,<br />

Kugelsiphon lose beiliegend.<br />

Wetterfester Vorbau als Regenschutz für äußere Armaturen und Verrohrungen.<br />

Revisionstür Dicke der Revisionstür 50 mm. Revisionstür mit üblichem Werkzeug zu öffnen, nach rechts und<br />

links schwenkbar oder komplett abnehmbar.<br />

Umlaufendes und alterungsbeständiges Spezial-Dichtprofil mit Dichtlippe, Anpressdruck durch<br />

verstellbare Scharniere einstellbar.<br />

Revisionstür bestehend aus thermisch entkoppeltem Innen- und Außenelement aus vollverzinktem<br />

Stahlblech.<br />

Zwischen Innen- und Außenelement eingelegte hochwertige Mineralwollisolierung, Baustoffklasse<br />

A1 (nicht brennbar) nach DIN 4102, allseits metallisch eingeschlossen, rutsch- und rüttelfest fixiert.<br />

Thermische und schalltechnische Eigenschaften entsprechen denen der Verkleidungsplatten mit<br />

eingelegter und rutschsicher fixierter Isolierung.<br />

Bei KG 250 Türen serienmäßig mit druckbeständiger Schauöffnung Ø mind. 150 mm mit Doppelglas<br />

und Beleuchtung.<br />

Türfeststellvorrichtung bei KGW 40-250 RAL<br />

Mit doppelseitig saugendem Hochleistungs-Radialventilator mit vorwärts- oder rückwärtsgekrümmten<br />

Laufradschaufeln (größer 2,2 kW Motorleistung generell nur rückwärtsgekrümmte<br />

Laufradschaufeln zulässig) mit Austrittsflansch nach DIN 24159.<br />

Schlagfrei ausgerichtete Welle, an beiden Enden für die Aufnahme von Keilriemenscheiben auf<br />

genormte Durchmesser abgesetzt.<br />

Mit stabiler Lagerung und geräuschgeprüften Präzisionsrillenkugellagern gefettet mit<br />

alterungbeständigem Lithiumseifenfett, Laufrad statisch und dynamisch nach VDI 2060 ausgewuchtet.<br />

Ventilator und Motor sind auf einem gemeinsamen Grundrahmen montiert, dieser ist auf optimierten<br />

druckbelasteten Schwingungsisolatoren im Gehäuse befestigt (serienmäßig mit Potentialausgleich)<br />

Schwingschnelle 2,8 mm/s. Achsenparallel arbeitende stufenlos einstellbare Keilriemenspannvorrichtung.<br />

�ür Reparatur und Wartungsarbeiten aus dem Gehäuse leicht ausbaubar.<br />

Antrieb durch Drehstrommotor 400 V/50 Hz, Bauform B3, Wärmeklasse �, Schutzart IP 55, ab<br />

1,1 kW Motorleistung serienmäßig mit Wicklungsschutz ausgerüstet. TÜV-GS geprüft, bei verdrahteten<br />

Motoren generell Hochspannungs- und Schutzleitergeprüft.<br />

Kraftübertragung mittels Hochleistungs-Keilriemen und Keilriemenscheiben.<br />

Keilriemenscheiben mit Taper-Lock-Spannbuchsen nach DIN 6885 befestigt.<br />

Riemenschutz bei KG/KGW 250.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!