10.11.2012 Aufrufe

Anfangsdruckdifferenz + Enddruckdifferenz - stratoco

Anfangsdruckdifferenz + Enddruckdifferenz - stratoco

Anfangsdruckdifferenz + Enddruckdifferenz - stratoco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesamtschallleistungspegel<br />

L W in [dB]<br />

Schalldruckpegel Lp dB(A)<br />

Schalldämpferteil<br />

Lp dB(A)<br />

Schalldruckpegel Lp dB(A)<br />

neben dem Ventilatorteil<br />

Bei freiem Ansaug oder Ausblas<br />

Lp FrAn = Lp + 14 dB(A)<br />

Schall KG 40 RAL<br />

Die exakten, gerätespezifischen Schalldaten können nur auftragsbezogen ermittelt<br />

werden.<br />

L w [dB] = Die rechnerische saug./druckseitig abgestrahlte Gesamtschallleistung des Ventilators.<br />

V [m³/h]<br />

Gesamtdruckerhöhung ∆p [Pa]<br />

Lw 500 750 1000 1250 1500 2000<br />

2.000 87 91 93 95 97 99<br />

3.000 89 92 95 97 98 101<br />

4.000 90 94 96 98 100 102<br />

Lp dB(A) = Schalldruckpegel in 1 m Abstand neben dem Ventilatorteil, gemessen im �reifeld<br />

mit saug- und druckseitigem Kanalanschluß<br />

Vorwärtsgekrümmte Laufradschaufeln<br />

V n Lp V n Lp V n Lp<br />

m³/h min-1 dB(A) m³/h min-1 dB(A) m³/h min-1 dB(A)<br />

1120 41 1250 47 1400 53<br />

2.000<br />

1400 45<br />

3.000<br />

1600 49<br />

4.000<br />

1800 54<br />

1800 51 2000 53 2240 56<br />

2240 56 2500 58 2800 61<br />

Rückwärtsgekrümmte Laufradschaufeln<br />

V n Lp V n Lp V n Lp<br />

m³/h min-1 dB(A) m³/h min-1 dB(A) m³/h min-1 dB(A)<br />

2000 46 2800 46 3550 48<br />

2500 47 3550 54 4000 55<br />

3150 53 4000 58 4500 60<br />

4000 60 5000 62 5000 62<br />

Freilaufendes Ventilatorrad Ø 355mm<br />

V n Lp V n Lp V n Lp<br />

m³/h min-1 dB(A) m³/h min-1 dB(A) m³/h min-1 2.000 3.000 4.000<br />

dB(A)<br />

1900 47 2100 49 2375 50<br />

2.000<br />

2350<br />

2650<br />

51<br />

53<br />

3.000<br />

2500<br />

2750<br />

52<br />

55<br />

4.000<br />

2750<br />

2900<br />

54<br />

56<br />

3300 57 3300 58 3400 60<br />

Abmessungen (mm)<br />

Höhe H Breite B Länge L<br />

Typ 2 Typ 3 Typ 4 Typ 5<br />

710 710 880 1080 1330 1680<br />

Einfügungsdämpfung De dB(A)<br />

Typ 63 125 250<br />

Oktavband (Hz)<br />

500 1000 2000 4000 8000<br />

2 6 12 20 20 22 16 12 11<br />

3 7 14 24 25 26 20 14 13<br />

4 8 17 30 32 34 25 18 17<br />

5 9 21 37 37 41 29 21 19<br />

Bei Reihenschaltung von 2 Schalldämpfern: De = De 1 + De 2 - 3 dB(A)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!