08.01.2015 Aufrufe

Quicksort

Quicksort

Quicksort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laufzeit von QUICKSORT<br />

C n<br />

n + 1 = 2<br />

n + 1 +C n−1<br />

n<br />

=. . .= 2<br />

n + 1 +2 n +· · ·+2 4 +C 2<br />

3<br />

⇒ C n = 2+2(n+1)( 1 n +· · ·+1 4 +1 2 ) (C 2 = 3)<br />

⇒ C n = 2+2(n+1)(H n − 4 3 ) (H n =<br />

⇒ C n ≤ 2+2(n+1)(ln n− 1 3 )<br />

⇒ C n = 2nln n−O(n)<br />

⇒ C n ≈ 1.387 nlog n−O(n)<br />

n∑<br />

k=1<br />

1<br />

k )<br />

(ln n < H n ≤ ln n+1)<br />

Es folgt direkt, dass die erwartete Laufzeit<br />

von QUICK-SORT (mit den genannten Annahmen)<br />

Θ(nlog n) ist.<br />

Bemerkung: Wir haben die Tatsache benutzt,<br />

dass die Teilprobleme wieder zufällig sind (Übungsaufgabe).<br />

Der Sachverhalt wird einfacher, wenn<br />

man die randomisierte Variante von <strong>Quicksort</strong><br />

(wie nachfolgend beschrieben) benutzt.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!