09.01.2015 Aufrufe

Steuerung Industrie-Sectionaltor A B460 - Hörmann KG

Steuerung Industrie-Sectionaltor A B460 - Hörmann KG

Steuerung Industrie-Sectionaltor A B460 - Hörmann KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A/B 460<br />

Inbetriebnahme<br />

6.2<br />

Die Stromzuführung herstellen<br />

WARNUNG<br />

Verletzungsgefahr durch unkontrollierte Torbewegung<br />

Bei der Programmierung der <strong>Steuerung</strong> kann sich das Tor bewegen und Personen oder Gegenstände einklemmen.<br />

▶ Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen oder Gegenstände im Gefahrenbereich des Tores befinden.<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

Aus Sicherheitsgründen das Tor manuell auf ca. 1000 mm Höhe öffnen<br />

(siehe Kap. 8.2 auf Seite 65 ).<br />

CEE-Stecker in die Steckdose stecken.<br />

Hauptschalter (optional) auf Position 1 drehen.<br />

Anzeigezustand:<br />

– bei Erstinbetriebnahme: U (nicht eingelernte <strong>Steuerung</strong>)<br />

– bei Wiederinbetriebnahme: - (Zwischenendlage)<br />

Abb. 6–11: Stromzuführung herstellen,<br />

Anzeige Ungelernt oder Zwischenendlage<br />

6.3 Generelle Programmierschritte in allen Programm-Menüs<br />

Dieses Kapitel beschreibt die generellen Arbeitsschritte zur Programmierung der <strong>Steuerung</strong>. Im Kap. 6.4 ab Seite 31 finden<br />

Sie die konkreten Hinweise zu den einzelnen Programm-Menüs.<br />

6.3.1 Programmierung einleiten<br />

1.<br />

2.<br />

<strong>Steuerung</strong>sgehäuse öffnen.<br />

Programmiertaster 3 s lang drücken.<br />

Die Anzeige zeigt 00.<br />

3 s<br />

Abb. 6–12:<br />

Programmierung einleiten<br />

TR25E002-E 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!