11.11.2012 Aufrufe

TRAINER B SCHWIMMEN - Schwimmverband Württemberg eV

TRAINER B SCHWIMMEN - Schwimmverband Württemberg eV

TRAINER B SCHWIMMEN - Schwimmverband Württemberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemein<br />

�<br />

Die Tätigkeit des/der Trainerassistent/in<br />

umfasst die Unterstützung der lizenzierten<br />

Trainer/innen im Trainingsbetrieb sowie<br />

vertretungsweise die erste eigenständige<br />

Führung von Gruppen. Dieser<br />

Lehrgang ist die Vorbereitung auf und<br />

Voraussetzung für die weitere Ausbildung<br />

aller Fachsparten.<br />

Die Ausbildung und Prüfung werden in<br />

den Bezirken nach den vorgegebenen<br />

Ausbildungsinhalten des SVW durchgeführt.<br />

Die Ausbildung umfasst mindestens<br />

30 Lerneinheiten und wird entweder<br />

in 2 Wochenendlehrgängen oder als Viertageslehrgang<br />

angeboten.<br />

Nach erfolgreichem Abschluss erhält der<br />

Teilnehmer einen Ausweis, der vom SVW<br />

bestätigt und registriert wird.<br />

Ausbildung<br />

<strong>TRAINER</strong>ASSISTENT/IN<br />

Inhalt:<br />

In der Ausbildung wird zunächst ein erster Überblick über die Bandbreite<br />

sportlichen Handelns gegeben. Darüber hinaus sind folgende<br />

Themengebiete Gegenstand des Lehrgangs: Methodik der Schwimmarten,<br />

Starts und Wenden (Grobform), Wirkung des Trainings auf<br />

den Körper, Motorische Grundeigenschaften, Grundlagen des Stundenaufbaus,<br />

altersgemäßes Training, Wassergewandtheit, der Sportassistent<br />

im Umgang mit Kindern und Eltern, Aktuelles aus dem Verband<br />

& Regeländerungen, Einblick in das Grundlagentraining Wasserball,<br />

Synchronschwimmen, Springen und Aquatic Fitness.<br />

Zulassung zur Ausbildung<br />

– Vollendung des 16. Lebensjahres<br />

– Erste-Hilfe-Nachweis (mind. 8 Doppelstunden) nicht älter als 2 Jahre<br />

– Nachweis der Befähigung zur Selbst- u. Fremdrettung (DLRG Bronze) nicht<br />

älter als 2 Jahre<br />

– Befürwortung durch einen Schwimmverein oder eine Schwimmabteilung<br />

– pro Lehrgang werden zunächst pro Verein maximal zwei Interessenten<br />

berücksichtigt, bei freien Plätzen nach Anmeldeschluss entscheidet der<br />

Eingang der vorliegenden Anmeldung<br />

� Bezirk Mittlerer Neckar<br />

Lehrgangs-Nr. Termine Ort Anmeldeschluss<br />

MN01-11 15./16.01. & Feuerbach 10.12.10<br />

29.01.11<br />

MN02-11 19./20.02. & Feuerbach 17.01.11<br />

05.03.11<br />

MN03-11 14./15.05. & Feuerbach 11.04.11<br />

21.05.11<br />

MN04-11 17./18.09. & Feuerbach 29.07.11<br />

24.09.11<br />

TN-Gebühr: 150,- €<br />

Anmeldung: über SVW-Geschäftsstelle*<br />

� Bezirk Ostwürttemberg<br />

Lehrgangs-Nr. Termine Ort Anmeldeschluss<br />

OW01-11 12.-13.11. & 10.10.11<br />

26.-27.11.11<br />

TN-Gebühr: 150,- €<br />

Anmeldung: über SVW-Geschäftsstelle*<br />

� Bezirk Südwürttemberg<br />

Lehrgangs-Nr. Termine Ort Anmeldeschluss<br />

SW01-11 01. – 02.10. & Reutlingen 31.07.11<br />

08.10.11<br />

TN-Gebühr: 150,- €<br />

Ausschreibung unter: www.SVW-online.de\Bezirk\Südwürttemberg<br />

Anmeldung: Renate Stengel, Aachener Str. 150, 72760 RT<br />

E-Mail: renate.stengel@web.de<br />

* (Bitte Anmeldeformular verwenden)<br />

8 <strong>Schwimmverband</strong> <strong>Württemberg</strong> e.V. 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!