11.11.2012 Aufrufe

Feedback - Bundesverband Deutsche Tafel e.V.

Feedback - Bundesverband Deutsche Tafel e.V.

Feedback - Bundesverband Deutsche Tafel e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos von links nach rechts: Hipp, Olaf Rayermann, privat, RTL<br />

DR. CLAUS HIPP<br />

Unternehmer und Schirmherr<br />

der Münchner <strong>Tafel</strong><br />

„Die <strong>Tafel</strong>n bieten wichtige und<br />

se gensreiche Hilfe für Menschen in<br />

Not. In einer Zeit, in der die Schere zwischen<br />

arm und reich immer weiter auseinander<br />

geht, helfen sie schnell und<br />

unbürokratisch. Bei den <strong>Tafel</strong>n wird<br />

deutlicher als anderswo, welchen Wert<br />

Lebensmittel einerseits und soziale<br />

Verantwortung andererseits haben.<br />

Das hat mich überzeugt und deshalb<br />

unterstütze ich die <strong>Tafel</strong>n seit vielen<br />

Jahren. Ich wünsche mir, dass noch<br />

mehr Unternehmen in unserem Land<br />

erkennen, wie wichtig soziales Engagement<br />

ist. Für eine bessere Gesellschaft<br />

müssen wir alle mitmachen und<br />

dort helfen wo wir können.“<br />

01 2008 <strong>Feedback</strong><br />

HORST LICHTER<br />

TV-Koch<br />

„Aus voller Überzeugung unterstütze<br />

ich die <strong>Tafel</strong>n seit Jahren. Denn die<br />

Idee ist wunderbar und im Grunde so<br />

einfach: Auf der einen Seite bleiben<br />

gute Lebensmittel übrig und auf der<br />

anderen Seite fehlen sie. Liebe Kollegen,<br />

liebe Profiköche in Deutschland,<br />

bitte folgt meinem Beispiel und unterstützt<br />

die <strong>Tafel</strong>n.“<br />

ANDREAS DITTMER<br />

Kanu-Olympiasieger<br />

„Hier in meiner Heimatregion Waren<br />

ist die <strong>Tafel</strong> eine feste Größe, eine<br />

Einrichtung, auf die die Menschen<br />

zählen können. Ich weiß um die aufopferungsvolle<br />

Arbeit der Helferinnen<br />

und Helfer. Was sie leisten, kann man<br />

in doppeltem Sinne als sportlich<br />

bezeichnen. Für die <strong>Tafel</strong>n Lebensmittel<br />

zu sammeln, kostet ja auch<br />

körperlich Kraft. Der Mensch ist aber<br />

nicht nur Körper. Dass sich die <strong>Tafel</strong>n<br />

um das Wohl der Menschen insgesamt<br />

kümmern, finde ich wichtig. Deshalb<br />

habe ich auch keine Sekunde gezögert,<br />

der Warener <strong>Tafel</strong> bei Wohltätigkeitsveranstaltungen<br />

zur Seite zu stehen.<br />

Auf diese Weise kann ich etwas<br />

von der Unterstützung zurückgeben,<br />

die ich in meiner langen Laufbahn als<br />

Leistungssportler aus meinem Umfeld<br />

erfahren durfte.<br />

Ich möchte mich auch in Zukunft<br />

dafür stark machen, dass es bedürftigen<br />

Menschen in unserer Region<br />

und der ganzen Bundesrepublik<br />

besser geht. Und ich wünsche mir,<br />

dass es eine Zeit gibt, in der unsere<br />

Arbeit nicht mehr benötigt wird!“<br />

FRAUKE LUDOWIG<br />

TV-Journalistin<br />

„Zwischen Überfluss und Mangel ist<br />

es auch in Deutschland oft ein schmaler<br />

Grad. Unfassbar, aber wahr, dass<br />

auch in einer modernen Industrienation<br />

viele Menschen auf Lebensmittelgaben<br />

angewiesen sind. Die enorme<br />

Leistung der vielen Helfer und Spender<br />

der ‚<strong>Tafel</strong>‘ kann daher nicht genug<br />

gewürdigt werden. 15 Jahre Engagement<br />

sind Beweis für die Notwendigkeit<br />

einer solchen Initiative aber<br />

auch Beleg für ein deutschlandweites.<br />

erfolgreiches Prinzip der Verteilung<br />

von Lebensmittelüberschüssen dort,<br />

wo sie am dringendsten gebraucht<br />

werden. Immerhin sind rund 175.000<br />

Kinder unter den Betroffenen. Den vielen<br />

helfenden Händen kann man nur<br />

weiterhin so viel Motivation, Ausdauer<br />

und Erfolg für die kommenden Jahre<br />

wünschen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!