11.11.2012 Aufrufe

Feedback - Bundesverband Deutsche Tafel e.V.

Feedback - Bundesverband Deutsche Tafel e.V.

Feedback - Bundesverband Deutsche Tafel e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: METRO GROUP, Berliner <strong>Tafel</strong> e.V.<br />

Kochbücher für den guten Zweck: Dr. Eckhard Cordes, METRO<br />

GROUP, überreicht den Scheck an Gerd Häuser, Vorstandsvorsitzender<br />

des <strong>Bundesverband</strong>es <strong>Deutsche</strong> <strong>Tafel</strong> e.V.<br />

BERLINER TAFEL<br />

Osterhasen vom Bischof<br />

Wer in Berlin zur <strong>Tafel</strong> kommt, geht eigentlich zu „Laib und<br />

Seele“. So nennt sich die gemeinsame Aktion der <strong>Tafel</strong>, des<br />

Rundfunksenders rbb und der Kirchen. Die Gotteshäuser stellen<br />

die 43 Ausgabestellen, die die Berliner <strong>Tafel</strong> beliefert, um 40.000<br />

Menschen zu versorgen. Bischof Wolfgang Huber beteiligte sich<br />

zu Ostern an einer besonderen Spenden aktion: Er half mit, einen<br />

Teil der etwa 5.000 Hefe-Osterhasen an bedürftige Berliner zu<br />

überreichen, die die Bäckerei Kamps der Berliner <strong>Tafel</strong> gespendet<br />

hatte.<br />

OBERHAUSENER TAFEL<br />

Kindergartenkinder basteln für Kinder<br />

Dass nicht alle Menschen gleich viel Geld zum<br />

Leben haben, lernen die Kinder des Kneipp-<br />

Kindergarten in Oberhausen früh. Sie bastelten<br />

rund 200 Oster körbchen und füllten sie mit<br />

Süßigkeiten, die ihre Eltern gespendet hatten.<br />

Bei einem Besuch in der <strong>Tafel</strong> überbrachten sie<br />

die Gaben.<br />

01 2008 <strong>Feedback</strong><br />

BUNDESVERBAND DEUTSCHE TAFEL E.V.<br />

Lesen, Kochen, Lecker essen: METRO GROUP spendet<br />

200.000 Euro<br />

Mit einer landesweiten Benefi zaktion unterstützte die METRO GROUP<br />

auch zur Jahreswende 2007/08 wieder die <strong>Tafel</strong>n. Das Kinder koch buch<br />

„Ich koch’ mir was“ wurde in Zusammenarbeit mit den <strong>Tafel</strong>n speziell für<br />

diese Aktion produziert. Einen Scheck über 200.000 Euro überreichte<br />

der Vorstandsvorsitzende der METRO GROUP, Dr. Eckhard Cordes, Ende<br />

Februar in Düsseldorf an den <strong>Bundesverband</strong>. Die Spen den sum me<br />

setzt sich zusammen aus den Erlösen, die das Unternehmen mit dem<br />

Verkauf des Kinderkochbuches erzielt hat und dem Wert der rund 8.000<br />

Bücher, die die lokalen <strong>Tafel</strong>n in der Vorweihnachtszeit als Sachspende<br />

erhalten hatten. Mit den Büchern haben viele <strong>Tafel</strong>n erfolgreich eigene<br />

Spendenaktionen gestaltet. Mit den rund 100.000 Euro Finanzmitteln<br />

sollen nach dem Wunsch der METRO GROUP <strong>Tafel</strong>-Projekte für Kinder<br />

gefördert werden.<br />

Besuch vom Bischof: Wolfgang Huber bei der<br />

Berliner <strong>Tafel</strong><br />

SAARLÄNDISCHE TAFELN<br />

Ärzte und Psychotherapeuten sammeln<br />

über 8.900 Euro<br />

Saarländische Mediziner sammeln nicht nur<br />

Praxisgebühren ein. Wer wollte, konnte sein Geld<br />

zwischen Dezember und Februar den<br />

Spendenboxen der Kassen ärztlichen Vereinigung<br />

Saarland anvertrauen. Hier und in über 60 Filialen<br />

der Bank 1 Saar wurde für die saarländischen<br />

<strong>Tafel</strong>n gesammelt. „Wir helfen im Saarland“ heißt<br />

die Aktion, die Menschen in Not unterstützt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!