11.11.2012 Aufrufe

shopping Guide - Die Oberösterreicherin

shopping Guide - Die Oberösterreicherin

shopping Guide - Die Oberösterreicherin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haarige Traumwerkstatt<br />

Mit viel Sorgfalt, Aufmerksamkeit und Fachwissen widmen sich Romana Falk und<br />

ihr Team den „haarigen“ Wünschen ihrer Kunden. Damit hat sich der Salon „Friseur<br />

Ambiente“ in Eferding zu einem Geheimtipp entwickelt.<br />

Wer sich bei Romana Falk und ihrem<br />

Team die Haare stylen lässt, kommt<br />

beim Färben in den Genuss einer neuen,<br />

innovativen Haarfarbe. „Inoa“ von L’Oréal<br />

enthält keinen Ammoniak und ist deshalb besonders<br />

schonend zu Kopfhaut und Haaren.<br />

Kein beißender Geruch, kein unangenehmes<br />

Brennen oder Jucken der Kopfhaut, dafür eine<br />

unglaubliche Farbkraft und sogar eine 100-prozentige<br />

Grauabdeckung. Romana Falk, die diese<br />

Haarfarbe seit mehr als einem halben Jahr in<br />

ihrem Salon verwendet, ist sehr zufrieden. „Wir<br />

machen die besten Erfahrungen damit“, erzählt<br />

die junge Friseurin. „Alle unsere Kunden sind<br />

begeistert - sie wollen keine Chemie im Haar<br />

haben.“<br />

Endlos schöne Wimpern<br />

Sitzt die neue Frisur perfekt, kann man sich<br />

bei Romana Falk noch weiter verschönern<br />

lassen. Besonders im Trend liegen im Moment<br />

Wimpernverlängerungen. „Dabei werden<br />

synthetische Wimpern einzeln auf die eigenen<br />

aufgeklebt“, erklärt Falk. Wer Angst hat, dass<br />

der Kleber die sensible Haut bei den Augen<br />

schädigen könnte, den beruhigt die Expertin:<br />

„<strong>Die</strong> Härchen werden im Abstand von zwei bis<br />

Romana Falk hat ihre Ausbildung bei „Toni &<br />

Guy“ in Stuttgart absolviert und im September<br />

2008 ihren eigenen Salon eröffnet.<br />

drei Millimetern zur Haut angebracht. Der Kleber<br />

kommt mit der Haut also nicht in Berührung.“<br />

Nach vier bis sechs Wochen müssen die<br />

künstlichen Wimpern wieder aufgefüllt werden,<br />

da diese – ebenso wie die natürlichen – einzeln<br />

ausfallen. <strong>Die</strong> Vorteile der Wimpernverlängerung:<br />

Man muss morgens die Wimpern nicht<br />

mehr tuschen, spart dadurch Zeit und hat trotzdem<br />

einen ausdrucksstarken Blick. Auch am<br />

Abend fällt das lästige Abschminken weg.<br />

FRISEUR AMBIENTE<br />

Hörstorf 32, 4070 Eferding<br />

Telefonische Voranmeldung unter Tel. 07272 76853<br />

<strong>Die</strong> <strong>Oberösterreicherin</strong> | 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!