10.01.2015 Aufrufe

crossmax slr disc 09 - tech-mavic

crossmax slr disc 09 - tech-mavic

crossmax slr disc 09 - tech-mavic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

ERSETZEN VON SPEICHEN UND FELGEN AN DEETRAKS <strong>09</strong> UND DEETRAKS <strong>09</strong> 12X150<br />

Benötigtes Werkzeug:<br />

• Speichenschlüssel<br />

• geeichter Speichenspannungsmesser Mavic 995 643 01 + Umrechnungstabelle<br />

Damit sie vom Fachhändler besonders einfach repariert werden können, sind Deetraks <strong>09</strong>-Laufräder mit herkömmlichen Komponenten und Bauweisen<br />

konzipiert worden.<br />

Daher ...<br />

- müssen gebogene Speichen mit durchgehend 2 mm Dicke verwendet werden.<br />

- werden die Speichen rundum 3fach gekreuzt und dabei unterlegt.<br />

Um die Fahreigenschaften dieser Laufräder nicht zu beeinträchtigen, empfehlen wir folgende Vorgehensweisen:<br />

- Stets die original Ersatzspeichen von Mavic zu verwenden (Bestellnummer 996 926 01 vorne rechts und hinten links, Bestellnummer 996 927 01 vorne<br />

links und hinten rechts).<br />

- Die empfohlenen Speichenspannungen einhalten: 110 bis 130 kg am Vorderrad links, 120 bis 140 kg am Hinterrad rechts. Dabei den<br />

Speichenspannungsmesser Mavic 995 643 01 verwenden.<br />

- Stets die folgende Einspeich-Methode anwenden:<br />

Am Vorderrad müssen die<br />

Speichenköpfe der Druckspeichen auf<br />

beiden Seiten innen (zur Nabenmitte)<br />

liegen.<br />

Am Hinterrad müssen die<br />

Speichenköpfe der Zugspeichen auf der<br />

rechten Seite innen (zur Nabenmitte)<br />

liegen.<br />

Am Hinterrad müssen die<br />

Speichenköpfe der Zugspeichen auf der<br />

linken Seite aussen liegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!