11.11.2012 Aufrufe

0391-53 53 95 00 D`_UVc\cVfkWRYce 7cåY]Z_Xdd` - ohre-kurier

0391-53 53 95 00 D`_UVc\cVfkWRYce 7cåY]Z_Xdd` - ohre-kurier

0391-53 53 95 00 D`_UVc\cVfkWRYce 7cåY]Z_Xdd` - ohre-kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8<br />

Gaststätte<br />

„Zur Sonne“<br />

Inh. Burkhard Fischer<br />

Friedensstr. 43 39326 Angern<br />

Am Sonntag dem<br />

6. November 2011, ab 11:30 Uhr<br />

Großes Gänseessen<br />

* Um rechtzeitige<br />

Reservierung<br />

wird gebeten.<br />

Alle Informationen zu weiteren Veranstaltungen<br />

unter: 03 93 63-3 03<br />

Kleintierpraxis<br />

Steffi Engelbrecht<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo., Di., Mi., Do., Sa. 10–12 Uhr<br />

Mo., Mi., Do. 16–19 Uhr<br />

Fr. 15–18 Uhr<br />

Tel. 03 92 08/2 49 08 Kolonie 1 39326 Rogätz<br />

Gartenbau & Floristik Rieckhoff<br />

Ihr Gärtner in Rogätz<br />

Tangermünder Straße 72/74<br />

Tel.: 03 92 08/81 10<br />

www.blumen-rieckhoff.de<br />

Unsere Leistungen für Sie: Beet- und Balkonpfl anzen Schnittblumen<br />

Grün- und Blühpfl anzen Firmen- u. Kundenpräsente für jeden Anlass<br />

Baumschulware, Rosen, Stauden Keramikpfl anzgefäße für innen und außen<br />

Dekorations-, Geschenkartikel jeder Art Weine, Delikatessen, ausgewählte<br />

Spezialitäten Hochzeits-, Trauer-, Event- und Standardfl oristik<br />

Blumenlieferservice und Fleurop Dekorationspfl anzenverleih Anlage und<br />

Pfl ege von Grün- und Grabanlagen Pfl anzenüberwinterung Balkonkastenservice<br />

(Bepfl anzen und Anliefern)<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Montag-Freitag von 8.<strong>00</strong>-18.<strong>00</strong> Uhr<br />

Samstag von 8.<strong>00</strong>-12.<strong>00</strong> Uhr<br />

Nächstes Event bei uns ist<br />

die Adventausstellung am<br />

Freitag, 18.11.2011 von 15.<strong>00</strong> – 21.<strong>00</strong> Uhr<br />

Samstag, 19.11.2011 von 08.<strong>00</strong> – 20.<strong>00</strong> Uhr<br />

geöffnet<br />

Rieckhoff Gärtner- & Floristenteam<br />

Unterwegs in der Elbe-Heide<br />

Cindy Münchmeyer, Thomas Rieckhoff , Herbert Rieckhoff ,<br />

Jeannette Schäfer und Brunhilde Rieckhoff (v.l.) vor dem Floristik-<br />

und Gartenbaubetrieb in Rogätz. Foto: abe<br />

Stolze 18 Medaillen<br />

Rieckhoffs auf BUGA mehrfach ausgezeichnet<br />

Rogätz (jti). Der Gartenbau-<br />

und Floristikbetrieb Rieckhoff<br />

in Rogätz ist mit sage und<br />

schreibe 18 Medaillen auf<br />

der Bundsgartenschau ausgezeichnet<br />

worden. In der<br />

vergangenen Woche stellten<br />

die Gärtner und Floristen des<br />

Traditionsunternehmens in Koblenz<br />

ihr Können unter Beweis<br />

und konnten die fachkundigen<br />

Juroren mehrmals von ihrem<br />

Know-how und der herausragenden<br />

Qualität ihrer selbstgezogenen<br />

Pflanzen überzeugen.<br />

Insgesamt gewann der Gartenbau-<br />

und Floristikbetrieb<br />

Rieckhoff jeweils eine Goldmedaille<br />

für seine buntblühenden<br />

Colbitz (jti). Das Colbitzer<br />

Küchenstudio bietet seinen<br />

Kunden im Oktober auf alle<br />

neuen Küchenmodelle bis zu<br />

60 Prozent Rabatt.<br />

Achtung: Die Sparaktion<br />

gilt nur im Oktober. Alle<br />

und mehrjährigen Freiland-<br />

Astern, die Mini-Alpenveilchen<br />

und die Freiland-Chrysanthemen<br />

sowie sieben Silber- und<br />

acht Bronzemedaillen für<br />

weitere Pflanzen.<br />

Alle ausgezeichneten Pflanzen<br />

stammen aus der hauseigenen<br />

Gärtnerei.<br />

Die Türen der Pflanzenspezialisten<br />

in der Tangermünder<br />

Straße 72/74 sind montags<br />

bis freitags von 8 bis 18 Uhr<br />

und samstags von 8 bis 12<br />

Uhr geöffnet. Telefonisch ist<br />

der Gartenbau- und Floristikbetrieb<br />

Rieckhoff unter der<br />

Rufnummer 039208/8110<br />

erreichbar.<br />

Sparen im Oktober<br />

Günstige Preise im Colbitzer Küchenstudio<br />

Interessierten sind herzlich<br />

eingeladen, das Küchenstudio<br />

zu besuchen und sich von<br />

Tischlermeister Daniel Behrend<br />

und Elektromeister Wolf<br />

Scheele fachmännisch beraten<br />

zu lassen.<br />

Im Oktober gibt es im Colbitzer Küchenstudio bis zu 60 Prozent<br />

Rabatt. Foto: abe<br />

Hoffest in<br />

Lindhorst<br />

1. Oktober 2011<br />

Morgen von 10 bis 17 Uhr<br />

Lindhorst (jti). Das nunmehr 9.<br />

Hoffest in Lindhorst wird am<br />

morgigen Sonntag, 2. Oktober,<br />

um 10 Uhr mit einem Erntedankfest<br />

in der Johanniskirche<br />

eröffnet. Um 12 Uhr kann man<br />

mit Euro-Natur-Preisträger Dr.<br />

Ernst Paul Dörfler auf eine<br />

Vogel-Wanderung gehen. Zudem<br />

wird die Fotoausstellung<br />

„Der Lindenwald im Spiegel<br />

des Jahres“ von und mit Bernd<br />

Luge zu sehen sein, und auf<br />

dem „Markt der Möglichkeiten“<br />

stellen sich regionale<br />

Vereine und Produzenten vor.<br />

Fackelumzug<br />

in Burgstall<br />

Lampions und Laternen<br />

Burgstall (jti). In Burgstall<br />

findet am heutigen Sonnabend<br />

um 19 Uhr ein Fackelumzug<br />

statt. Der Treffpunkt ist an der<br />

Gaststätte. Anschließend gibt<br />

das Blasorchester aus Angern<br />

ein Konzert auf dem Festplatz<br />

in Burgstall. Alle Einwohner<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Musik zum<br />

Kaffee<br />

Montag Pause machen<br />

Loitsche-Heinrichsberg (jti).<br />

Im Bahnwärterhäuschen am<br />

alten Bahnhof in Loitsche<br />

wird am kommenden Montag,<br />

3. Oktober, ab 12 Uhr ein<br />

gemütlicher Kaffeenachmittag<br />

mit Drehorgelmusik veranstaltet.<br />

Die Gäste können sich<br />

mit regionalen Kuchenspezialitäten<br />

der Saison verwöhnen<br />

lassen und gleichzeitig der<br />

Drehorgelmusik im Rosengarten<br />

des Ausflugscafés lauschen.<br />

Vortrag über<br />

Werftbesitzer<br />

Gustav Sonntag im Porträt<br />

Rogätz (jti). Zu einem<br />

interessanten Vortrag über<br />

den Schiffsbaumeister und<br />

Werftbesitzer Gustav Sonntag<br />

lädt der Heimat- und<br />

Kulturfreunde Rogätz e.V.<br />

am Montag, 17. Oktober, um<br />

19 Uhr in den Klutturmkeller<br />

ein. Der Historiker und<br />

Buchautor Günter Schmidt<br />

aus Magdeburg hat zu dem<br />

Thema recherchiert. Nichtmitglieder<br />

zahlen zwei Euro<br />

Eintritt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!