11.11.2012 Aufrufe

Jubiläumsfestival - 200 Jahre Gustav Werner, Teilhabe

Jubiläumsfestival - 200 Jahre Gustav Werner, Teilhabe

Jubiläumsfestival - 200 Jahre Gustav Werner, Teilhabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.bruderhausdiakonie.de<br />

P<br />

Bruderhaus-<br />

gelände<br />

Standorte <strong>Jubiläumsfestival</strong>:<br />

Marktplatz, Spitalhof, Citykirche<br />

P<br />

Bahnhof<br />

Citykirche<br />

Eberhardstraße<br />

ZOB<br />

Veranstaltungsorte<br />

<strong>Jubiläumsfestival</strong><br />

Wilhelmstraße<br />

Marktplatz<br />

Weitere Veranstaltungen finden Sie unter<br />

www.teilhaben-teilsein.de<br />

Ausstellungen zu <strong>Gustav</strong> <strong>Werner</strong><br />

• Teil haben. Teil sein.<br />

<strong>200</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Gustav</strong> <strong>Werner</strong><br />

Kreissparkasse, Marktplatz 6<br />

Samstag 16-18 Uhr<br />

Sonntag 11-17 Uhr<br />

• Wo Daimler Maybach traf<br />

<strong>Gustav</strong> <strong>Werner</strong>s christliche Fabriken<br />

Heimatmuseum, Oberamteistraße 22<br />

Samstag 11-17 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr<br />

www.heimattage-reutlingen.de<br />

BruderhausDiakonie. Stiftung <strong>Gustav</strong> <strong>Werner</strong> und Haus am Berg<br />

Ringelbachstr. 211, 72762 Reutlingen, Telefon 07121 278-676<br />

P<br />

Heimat-<br />

museum<br />

P<br />

Gartenstraße<br />

Spitalhof<br />

Reutlingen<br />

Metzgerstraße<br />

Lederstraße<br />

Marienkirche<br />

P<br />

<strong>Jubiläumsfestival</strong><br />

Einladung zum<br />

<strong>Jubiläumsfestival</strong><br />

<strong>200</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Gustav</strong> <strong>Werner</strong><br />

Samstag, 27. Juni<br />

ab 16 Uhr<br />

Marktplatz Reutlingen<br />

Sonntag, 28. Juni<br />

ab 10 Uhr<br />

Marktplatz und<br />

Innenstadt Reutlingen<br />

Teil haben.<br />

Teil sein.<br />

an alle Haushalte


Programm<br />

Liebe Besucherinnen und Besucher,<br />

feiern Sie mit den Menschen der BruderhausDiakonie aus den<br />

Regionen Schwarzwald, Bodensee-Oberschwaben, Alb-Donau,<br />

Stuttgart, Neckar-Alb und Baden das <strong>Jubiläumsfestival</strong> <strong>200</strong>9.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Samstag, 27. Juni, Marktplatz<br />

ab 16 Uhr<br />

• Eröffnung mit dem Jugendblasorchester der<br />

Musikschule Reutlingen<br />

• Talkrunde mit Landrat Thomas Reumann,<br />

Oberbürgermeisterin Barbara Bosch,<br />

Martin Bauch, Stiftungsratsvorsitzender, und<br />

Pfarrer Lothar Bauer, Vorstandsvorsitzender der<br />

BruderhausDiakonie<br />

• Jugendblasorchester der Musikschule Reutlingen<br />

• Celtic and Modern Dance Team der<br />

Hochschule Reutlingen: „River Dance“<br />

• Soulhossas<br />

• Sax4 Swing<br />

19.30 Uhr<br />

Auszüge aus „Rattatatamm“ – Artistisches<br />

Trommelspektakel mit Herrn Fuchs und<br />

Alexander Geiger<br />

21 Uhr<br />

Open-Air-Kino<br />

„Saint Jacques – Pilgern auf Französisch“<br />

Eine einfühlsame Komödie<br />

Moderation an beiden Tagen:<br />

Jürgen Leibfarth (SWR)<br />

Livemusik, Unterhaltung,<br />

Kulinarisches ...<br />

Sonntag, 28. Juni, Innenstadt Reutlingen<br />

Marktplatz<br />

10 Uhr Gottesdienst mit Rundfunkpfarrerin Lucie Panzer (SWR)<br />

und der Neuen Marienkirchengemeinde<br />

11.30 Uhr Grachmusikoff<br />

ab 14 Uhr<br />

• Dancing Shoes<br />

• Jugendorchester des Musikvereins Walddorfhäslach<br />

• Hip-Hop BZN-Gymnasium<br />

• Bürgermeisterchor Baden-Württemberg<br />

• Trachtengruppe Loßburg<br />

• Gauklerin Minna mit Ina Z<br />

• Chris Simmance, Song-Poet<br />

• Sax4 Swing<br />

18 Uhr Vocalensemble Vorlaut<br />

Spitalhof ab 11.30 Uhr<br />

• Verkaufsmarkt der BruderhausDiakonie: Bioland-Produkte,<br />

Holzspielzeug, Kunstgewerbe, Kaffeerösterei<br />

• Spiel und Spaß: Pedalos, Pizza backen, Streichelzoo<br />

• Freiburger Puppenbühne: 13.30 Uhr und 15 Uhr im Foyer<br />

• Bücherflohmarkt im Spitalhofsaal, in Kooperation<br />

mit den Technischen Regiebetrieben der Stadt Reutlingen<br />

Citykirche ab 11.30 Uhr<br />

• Bewirtung Café Nikolai<br />

• „Welt der Sinne“-Ausstellung<br />

Mitmachangebot der Gabriele Siegel Stiftung<br />

• Tanzgruppe der katholisch-kroatischen Gemeinde<br />

• Trachtengruppe Loßburg<br />

• Chris Simmance, Song-Poet<br />

• Kinderprogramm: Schiffe bauen, Kinderschminken,<br />

Barfuß-Parcour<br />

• Infostände von Diakonie und Caritas<br />

Kreissparkasse, Marktplatz<br />

14 Uhr Hörspiel „<strong>Gustav</strong> Mesmer“ mit Grachmusikoff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!