11.11.2012 Aufrufe

Sinus 500 Bedienungsanleitung - Telekom

Sinus 500 Bedienungsanleitung - Telekom

Sinus 500 Bedienungsanleitung - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Telefon in Betrieb nehmen<br />

bindung getrennt, wenn Sie nicht innerhalb von zehn Sekunden in den Reichweitenbereich<br />

zurückkehren.<br />

Um funktechnisch bedingte Einkopplungen in andere elektronische Geräte zu vermeiden, empfehlen<br />

wir einen möglichst großen Abstand (min. 1 m) zwischen der Basisstation bzw. dem<br />

Mobilteil und anderen Geräten.<br />

!<br />

Aufstellen der Basisstation<br />

Träger von Hörgeräten sollten vor Nutzung des Mobilteils beachten, dass Funksignale<br />

in Hörgeräte einkoppeln und bei ausreichender Stärke einen unangenehmen<br />

Brummton verursachen können.<br />

Ihr Telefon wird für normale Gebrauchsbedingungen gefertigt. Die heutigen Möbel sind mit<br />

einer unübersehbaren Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet und werden mit unterschiedlichen<br />

Lackpflegemitteln behandelt. Es ist nicht auszuschließen, dass manche dieser<br />

Stoffe Bestandteile enthalten, die die Kunststoff-Füße der Basisstation angreifen und erweichen.<br />

Die so durch Fremdstoffe veränderten Gerätefüße können auf der Oberfläche der Möbel<br />

unliebsame Spuren hinterlassen.<br />

Die Deutsche <strong>Telekom</strong> AG, T-Com kann aus verständlichen Gründen für derartige Schäden<br />

nicht haften. Verwenden Sie daher - besonders bei neuen oder mit Lackpflegemitteln aufgefrischten<br />

Möbeln - für Ihr Telefon bitte eine rutschfeste Unterlage.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!