11.11.2012 Aufrufe

Sinus 500 Bedienungsanleitung - Telekom

Sinus 500 Bedienungsanleitung - Telekom

Sinus 500 Bedienungsanleitung - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eingangsliste<br />

In der Eingangsliste (SMS-Eingang) werden alle empfangenen SMS gespeichert.<br />

Empfangene SMS lesen<br />

T-Com Taste<br />

Neue SMS werden im Display signalisiert. Außerdem blinkt die T-Com Taste.<br />

Zu jeder empfangenen SMS werden Datum und Uhrzeit (wie vom SMS-Zentrum übertragen)<br />

angegeben. Die SMS sind nach ihrem Eingang sortiert. Neue SMS stehen vor alten SMS.<br />

!<br />

Im Display wird der Eingang einer neuen SMS angezeigt und die T-Com<br />

Taste blinkt.<br />

T-Com Taste drücken, ggf. SMS<br />

auswählen und OK drücken.<br />

Die zuletzt empfangene SMS in der Eingangsliste wird angezeigt.<br />

z. B. Neue SMS 01/05 (5 neue SMS, angezeigt wird die erste)<br />

0432112345678 (Rufnummer des Absenders)<br />

31.06 16:14 (Datum/Uhrzeit)<br />

Mit der Navigationstaste können Sie zu anderen SMS blättern.<br />

Mit Lesen wird der Text der SMS-Nachricht angezeigt. Mit der Navigationstaste<br />

wird zu den weiteren Zeilen der SMS-Nachricht geblättert.<br />

Mit Zurück können Sie zu den Absenderdaten zurückkehren.<br />

Sie können jetzt zu weiteren SMS blättern oder das Menü mit Zurück<br />

bzw. der Auflege-Taste verlassen.<br />

Nachdem Sie eine neue SMS gelesen haben, erhält sie den Status „Alte SMS“.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!