11.11.2012 Aufrufe

BUSINESS - TextilWirtschaft

BUSINESS - TextilWirtschaft

BUSINESS - TextilWirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Susanne Pabst (Bonaveri) und Oliver Bloch (Penther)<br />

Michael Simon (Gardeur), Jürgen Müller (TW) und Dr. Rolf<br />

Grisebach (Deutscher Fachverlag)<br />

Achim Peltz (Falke) und Paul Falke (Falke)<br />

Franz Fürst (Fürst Developments) und Anja Voss-Hogestraat<br />

(Fashion Mall Management)<br />

TW<br />

�� �<br />

Die TW-TV-Berichte zum Modehandels-<br />

Kongress finden Sie unter www-TWnetwork.de/video<br />

�<br />

Photocreditangaben hier bitte<br />

„Wir sind mit einem zweistelligen Wachstum zufrieden.“ Esprit-Gründer Heinz Krogner mit TW-Chefredakteur<br />

Michael Werner und Gerry Weber-Vorstandschef Gerhard Weber (v.l.) auf dem Podium in Düsseldorf.<br />

„Ab ins Trainingscamp!“<br />

Heinz Krogner und Gerhard Weber diskutieren die Folgen der Finanzkrise<br />

Finanzkrise? Heinz Krogner und Gerhard<br />

Weber sehen ihre Unternehmen in guter<br />

Verfassung. Gerry Weber habe mit 53%<br />

eine hohe Eigenkapital-Quote und habe<br />

konsequent darauf hingearbeitet, noch<br />

schneller zu werden, sagt Gerhard Weber.<br />

Esprit habe keine Schulden und halte an<br />

seiner langfristigen Strategie, etwa an der<br />

Expansion im Ausland, unverändert fest,<br />

ergänzt Heinz Krogner. So schnell wie in<br />

der Vergangenheit werde Esprit in diesem<br />

Jahr allerdings nicht zulegen. „Ich weiß,<br />

dass wir keine 20% wachsen, wir sind mit<br />

einem zweistelligen Zuwachs zufrieden.“<br />

Ausruhen will sich Heinz Krogner darauf<br />

nicht. Vor knapp zwei Wochen ist der Firmengründer<br />

wieder ins operative Geschäft<br />

eingestiegen und hat die Verantwortung<br />

für interne Aufgaben wie Kollektionsentwicklung<br />

und Preisgestaltung übernommen.<br />

„Das hilft“, sagt Krogner, „die Sonnenschein-Mentalität<br />

zu verändern. Man<br />

muss sich wieder mehr anstrengen.“<br />

Möglichkeiten zur Verbesserung sehen die<br />

Firmenchefs auch in der Zusammenarbeit<br />

mit den Kunden. Beide bekräftigen ihr Interesse,<br />

mehr Verantwortung für die Bestückung<br />

der Flächen im Handel zu übernehmen.<br />

Den Shop-Partnern von Esprit stellt<br />

Krogner höhere Kalkulationen in Aussicht:<br />

„Ich bin bereit, bei Flächenkunden, die uns<br />

beim Einkauf entgegenkommen, darüber<br />

nachzudenken.“ Krogner räumt ein, dass<br />

es bei Esprit selbst Verbesserungsbedarf<br />

gibt, was die Einsteuerung der Ware auf<br />

den Flächen betrifft. Zu viel NOS-Ware habe<br />

man aufs Lager gelegt. „Wir müssen die<br />

Läden nicht mit Ware volldrücken.“<br />

Gerhard Weber sieht in diesem Zusammenhang<br />

allerdings auch Handlungsbedarf<br />

auch auf Seiten der Kunden: Zu viele<br />

Händler arbeiten mit zu vielen Lieferanten,<br />

sagt der Gerry Weber-Chef. Und 70% der<br />

Händler seien nicht in der Lage, „die richtige<br />

Wareneinsteuerung zu machen“, was zu<br />

hohen Abschriften und niedrigen LUGs<br />

führe.<br />

Veränderungen der Verkaufspreislagen<br />

sind offenbar nicht zu erwarten: „Ein Gerry<br />

Weber-Blazer muss 149 Euro kosten. Wenn<br />

er 159 oder 169 Euro kostet, dreht er sich<br />

langsamer“, sagt Gerhard Weber. An der<br />

Preis-Politik zeige sich der Unterschied<br />

zwischen guten und schlechten Firmen, ist<br />

Heinz Krogner überzeugt: „Die schlechten<br />

machen ein Produkt billiger. Die guten Firmen<br />

verbessern es, um einen bestimmten<br />

Preis zu erzielen.“ Niedrige Preise – und<br />

hohe Lagerbestände – seien für den Handel<br />

wie Drogen, meint der Esprit-Chef. Sein<br />

Rat: „Nehmt keine Drogen, geht ins Trainingscamp!“<br />

� BM<br />

<strong>TextilWirtschaft</strong> 46 _ 2008 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!