11.11.2012 Aufrufe

Erdgas plus Biogas - Tigas

Erdgas plus Biogas - Tigas

Erdgas plus Biogas - Tigas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Erdgas</strong> <strong>plus</strong> Solarenergie<br />

Kein anderes Heizsystem lässt sich so einfach,<br />

wirtschaftlich und umweltschonend und mit<br />

einem so hohen Wirkungsgrad mit Solar anlagen<br />

kombinieren wie ein <strong>Erdgas</strong>-Brennwertgerät.<br />

Die Sonne liefert Energie, die auch in unseren<br />

Breiten sinnvoll genutzt werden kann. Da aber<br />

nicht immer genügend Sonnenenergie zur Verfügung<br />

steht, ist die Kombination mit dem umweltschonenden<br />

Energieträger <strong>Erdgas</strong> ideal.<br />

An sonnigen Tagen nutzt die Solaranlage die<br />

Sonnenenergie, in sonnenarmen Zeiten liefert<br />

die <strong>Erdgas</strong>-Brennwerttherme die benötigte<br />

Energie. Das Ergebnis sind sparsamer Heizkomfort<br />

und maximale Schonung der Umwelt.<br />

So funktioniert eine Solar-<strong>Erdgas</strong>-Anlage<br />

Der Sonnenkollektor ist das Herzstück einer<br />

Solaranlage. Dort wird Sonnenenergie in Wärme<br />

umgewandelt. Eine Flüssigkeit im Kollektor<br />

nimmt die Wärme auf und gibt sie über<br />

einen Wärmetauscher an das Heizwasser ab.<br />

Die Kollektorfläche und der Speicher sind<br />

so bemessen, dass ein Vorrat angelegt werden<br />

kann. Reicht die Sonnenwärme nicht aus,<br />

wird automatisch die sparsame <strong>Erdgas</strong>heizung<br />

zugeschaltet.<br />

Warmwasserbereitung und<br />

Raumwärme mit <strong>Erdgas</strong><br />

und der Kraft der Sonne<br />

Die Nutzung der Sonnenenergie bietet sich<br />

besonders für die Warmwasserbereitung an.<br />

Übers Jahr gerechnet können 50 % – 70 %<br />

des Warmwasserbedarfs über Sonnenenergie<br />

abgedeckt werden. Da die Sonne alleine meist<br />

nur einen Teil der benötigten Energiemenge<br />

liefern kann, steuert eine zuverlässige <strong>Erdgas</strong>-<br />

Brennwertheizung die restliche Wärme kostengünstig<br />

und umweltschonend bei.<br />

<strong>Erdgas</strong>-Brennwerttechnik<br />

<strong>plus</strong> Solar<br />

Der besonders hohe Wirkungsgrad von Brennwertthermen<br />

hilft zusätzlich beim Energiesparen.<br />

Dabei wird das durch die Sonnen kollektoren<br />

vorgewärmte Wasser vom Brennwertkessel<br />

energiesparend und umweltschonend<br />

auf die benötigte Endtemperatur aufgeheizt.<br />

Umweltprofi <strong>Erdgas</strong> <strong>plus</strong> Solar<br />

Durch die technisch ausgereifte Kombination<br />

einer Solaranlage mit einer <strong>Erdgas</strong>-Brennwerttherme<br />

lassen sich die CO 2 -Emissionen stark<br />

reduzieren und wertvolle Energie einsparen.<br />

Bei größeren Objekten bietet sich der Einsatz<br />

einer <strong>Erdgas</strong>-Wärmepumpe mit einer Solaranlage<br />

an. Dabei reduzieren sich der CO 2 -Ausstoß<br />

und der Energieverbrauch durch die zusätzliche<br />

Nutzung der Umweltwärme weiter.<br />

Warum <strong>Erdgas</strong> <strong>plus</strong> Solar?<br />

+ Die Solaranlage stellt 50 % – 70 % des<br />

Warm wassers bereit, den Rest liefert umweltschonend<br />

eine <strong>Erdgas</strong>-Brennwerttherme<br />

oder eine <strong>Erdgas</strong>-Wärmepumpe.<br />

+ Bei entsprechender Dimensionierung und<br />

Lage kann die Solaranlage auch zur Unterstützung<br />

der Heizung beitragen.<br />

+ Die <strong>Erdgas</strong>-Brennwerttherme oder <strong>Erdgas</strong>-<br />

Wärmepumpe stellt auch bei einem Ausfall<br />

der Solaranlage oder bei Schlechtwetter<br />

eine umweltschonende, energieeffiziente<br />

und preiswerte Wärmeversorgung sicher.<br />

Förderungen für Solaranlagen<br />

<strong>Erdgas</strong>-Brennwertgeräte und Solaranlagen<br />

werden vom Land Tirol im Rahmen der Wohnbauförderung<br />

bzw. der Landesförderung<br />

Wohn haussanierung und von einigen Gemeinden<br />

gefördert. Die TIGAS fördert zusätzlich den<br />

Einsatz der <strong>Erdgas</strong>-Brennwerttechnik.<br />

<strong>Erdgas</strong> <strong>plus</strong> Solar: Zwei moderne Energieträger, die sich perfekt ergänzen.<br />

<strong>Erdgas</strong><br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!