11.11.2012 Aufrufe

Erdgas plus Biogas - Tigas

Erdgas plus Biogas - Tigas

Erdgas plus Biogas - Tigas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landesförderung<br />

Wohnhaussanierung<br />

Im Rahmen der Landesförderung Wohnhaussanierung<br />

wird unter bestimmten Voraussetz<br />

ungen der Einbau von <strong>Erdgas</strong>heizungen<br />

(nur Brennwertgeräte) in Objekte, die älter als<br />

10 Jahre sind, mit einem 25 %igen Einmalzuschuss<br />

oder bei Darlehensfinanzierung mit<br />

einem 35 %igen Annuitätenzuschuss gefördert.*)<br />

Landeswohnbauförderung<br />

Im Rahmen der Landeswohnbauförderung wird<br />

unter bestimmten Voraussetzungen der Einbau<br />

von <strong>Erdgas</strong>heizungen in Neubauten gefördert,<br />

wenn ein <strong>Erdgas</strong>-Brennwertgerät eingebaut<br />

wird.*)<br />

Förderungen im Überblick Neubau Modernisierung<br />

Energiesparbonus 25<strong>plus</strong> + +<br />

Umstellprämie 25<strong>plus</strong><br />

Umweltprämie 25<strong>plus</strong> + +<br />

<strong>Erdgas</strong>-Wärmepumpenförderung + +<br />

Landeswohnbauförderung +<br />

Zusatzförderung der<br />

Stadt Innsbruck – Förderaktion<br />

„Umwelt <strong>plus</strong> Sonne”<br />

Der Umstieg von festen Brennstoffen auf eine<br />

<strong>Erdgas</strong>-Brennwertheizung wird mit einem Einmalzuschuss<br />

von derzeit 10 % gefördert.*)<br />

Weitere Informationen über Förderungen<br />

erhalten Sie bei der TIGAS unter der kostenlosen<br />

Kunden-Serviceline 0800 / 828 829 und<br />

im Internet unter www.tigas.at, beim Amt der<br />

Tiroler Landesregierung unter der Telefonnummer<br />

0512 / 508 - 2732 und im Internet unter<br />

www.tirol.gv.at/themen/bauen-und-wohnen/<br />

wohnbaufoerderung sowie beim Stadtmagistrat<br />

Innsbruck unter der Telefonnummer<br />

0512 / 53 60 Durchwahl 2182 bis 2188.<br />

Landesförderung Wohnhaussanierung +<br />

„Umwelt <strong>plus</strong> Sonne” der Stadt Innsbruck +<br />

* ) Es gelten die Bestimmungen der Wohnbauförderungs- und Wohnhaussanierungsricht linien des Landes Tirol bzw. der Stadt<br />

Innsbruck in der jeweils geltenden Fassung.<br />

+<br />

Erst vergleichen dann überlegen und dann feststellen<br />

<strong>Erdgas</strong> ist preiswert<br />

<strong>Erdgas</strong>preise<br />

Der <strong>Erdgas</strong>preis setzt sich aus dem von der<br />

E-Control festgelegten Netznutzungsentgelt<br />

und dem von der TIGAS angebotenen Lieferentgelt<br />

zusammen. Die entsprechenden Preisblätter<br />

erhalten Sie bei der TIGAS. Sie stehen<br />

auch im Internet unter www.tigas.at zur Verfügung.<br />

Der <strong>Erdgas</strong>gesamtpreis der TIGAS für Anlagen<br />

ohne Leistungsmessung setzt sich aus dem<br />

Systemnutzungsentgelt (Netznutzungsentgelt<br />

Arbeitspreis, Pauschale und Entgelt für<br />

Messleistung), dem Lieferentgelt (Lieferentgelt<br />

rabattiert) sowie aus der <strong>Erdgas</strong>abgabe<br />

und der Umsatzsteuer zusammen.<br />

Jahresmengenzone<br />

1 2 3 4 = 2 und 3 5 6 = 4 und 5<br />

20 21<br />

in kWh/Jahr<br />

Netznutzungsentgelt<br />

Arbeitspreis<br />

ohne USt<br />

in Cent/kWh<br />

Lieferentgelt<br />

rabattiert<br />

ohne USt<br />

in Cent/kWh<br />

Gesamtarbeitspreis<br />

rabattiert<br />

ohne USt<br />

in Cent/kWh<br />

<strong>Erdgas</strong>abgabe<br />

ohne USt<br />

in Cent/kWh<br />

ohne Leistungsmessung (bis 400.000 kWh/a)<br />

Gesamtarbeitspreise:<br />

Auf das Lieferentgelt werden bis auf Widerruf<br />

Rabatte gewährt, die in der nachstehenden<br />

Preistabelle (Spalte 3) bereits berücksichtigt<br />

sind.<br />

Pauschale:<br />

Die Pauschale wird je Zählpunkt verrechnet und<br />

beträgt monatlich € 2,42 zuzüglich 20 % USt.<br />

Entgelt für Messleistungen:<br />

Das Entgelt für Messleistungen ist im „Preisblatt<br />

für die Nutzung des Verteilernetzes der<br />

TIGAS-<strong>Erdgas</strong> Tirol GmbH” in der jeweils gültigen<br />

Fassung angegeben. Es beträgt für die<br />

Zähler G2,5" (bis 40 kW) und G4-3/4" (bis 60 kW)<br />

monatlich € 1,08 (inkl. USt) bzw. € 1,20 (inkl.<br />

USt) für den Zähler G4-1" (bis 60 kW).<br />

Gesamtarbeitspreis<br />

rabattiert<br />

inkl. <strong>Erdgas</strong>abg.<br />

ohne USt<br />

in Cent/kWh<br />

7 = 6<br />

+ 20 % USt<br />

Gesamtarbeitspreis<br />

rabattiert<br />

inkl. <strong>Erdgas</strong>abg.<br />

inkl. 20 % USt<br />

in Cent/kWh<br />

0 bis 15.000 1,9430 3,0300 4,9730 0,5888 5,56180 6,67416<br />

15.001 – 80.000 1,7270 2,9800 4,7070 0,5888 5,29580 6,35496<br />

über 80.000 1,6165 2,9300 4,5465 0,5888 5,13530 6,16236<br />

Der Verrechnungsbrennwert beträgt im Regelfall 10,16 kWh je Kubikmeter <strong>Erdgas</strong>, in höheren Lagen ent sprechend weniger.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!