11.01.2015 Aufrufe

Rahmenlehrplan Pferdewirt - Wir gestalten Berufsbildung

Rahmenlehrplan Pferdewirt - Wir gestalten Berufsbildung

Rahmenlehrplan Pferdewirt - Wir gestalten Berufsbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 13 -<br />

Lernfeld 5: Pferde bewegen 1. Ausbildungsjahr<br />

Zeitrichtwert: 60 Stunden<br />

Ziel:<br />

Die Schülerinnen und Schüler bewegen Pferde entsprechend deren anatomischen und physiologischen<br />

Voraussetzungen. Sie fördern dabei deren dauerhafte Bewegungs- und Leistungsfähigkeit.<br />

Die Schülerinnen und Schüler verschaffen sich einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten<br />

Pferde zu bewegen.<br />

Sie planen eine vielseitige Grundausbildung von Pferden und wirken bei dieser mit.<br />

Sie machen sich mit der Hilfengebung vertraut und wenden diese situationsgerecht an.<br />

Die Schülerinnen und Schüler wählen Ausrüstungsgegenstände für Pferde aus und begründen<br />

deren Einsatz. Sie pflegen die Ausrüstungsgegenstände regelmäßig.<br />

Im Rahmen der rechtlichen Vorgaben bewegen sie Pferde innerhalb und außerhalb des<br />

Betriebsgeländes korrekt.<br />

Sie kontrollieren ihre Arbeit mit dem Pferd kritisch und nehmen notwendige Korrekturen<br />

vor.<br />

Inhalte:<br />

Gangarten<br />

Skala der Ausbildung<br />

Schutzausrüstung für Pferd und Mensch<br />

Regelwerke des Pferdesports<br />

Bahnordnung<br />

Stand: 09. Dezember 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!