11.01.2015 Aufrufe

Die sichere Deponie - Forschungsinstitut für Leder und ...

Die sichere Deponie - Forschungsinstitut für Leder und ...

Die sichere Deponie - Forschungsinstitut für Leder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11:00 Dr. KARL-JOSEF KUHN, Dr. ALBRECHT SLUKA, Chemtura Vinyl Additives GmbH, Lampertheim<br />

Schwermetallfreie, flüssige Stabilisierungssysteme <strong>für</strong> weich PVC<br />

• Einsatz von PVC-Plastisolen<br />

• Anwendungs-Beispiele<br />

• Konventionelle Pasten-Stabilisatoren<br />

• Schwermetallfreie Stabilisierungs-Systeme<br />

− Aminbasiert<br />

− Aminfreie Systeme<br />

• Anwendungs-Beispiele<br />

− Fußboden<br />

− Auto/Kunstleder<br />

− Wandbeläge<br />

− Beschichtungen<br />

• Grenzen der Zn-freien PVC-Stabilisierung<br />

• Zusammenfassung <strong>und</strong> Ausblick<br />

11:40 Dr. HERMANN EICHHOLZ, SOLVIN SA, B-Brüssel<br />

Prüfung von Pasten PVC - Ersatz von DEHP<br />

• K-Wert, Siebanalyse, Flüchtige Bestandteile, VCM-Gehalt<br />

• Pastenherstellung, Viskositätsprüfungen, Grindometer<br />

• Vergleich DEHP-DINP, Fogging<br />

12:20 Gemeinsames Mittagessen<br />

14:00 Prof. Dr. MICHAEL STOLL, Dr. ANDREA MÄDLER, Dr. HAIKO SCHULZ,<br />

FILK <strong>Forschungsinstitut</strong> <strong>für</strong> <strong>Leder</strong>- <strong>und</strong> Kunststoffbahnen gGmbH, Freiberg<br />

Kunstleder <strong>und</strong> <strong>Leder</strong> - Gemeinsamkeiten <strong>und</strong> Unterschiede<br />

• Aufbau<br />

• Deformationsverhalten<br />

• Oberflächeneigenschaften<br />

14:40 Dr. JÜRGEN SCHNIEDERMEIER, Vinnolit GmbH & Co. KG, Ismaning<br />

Pasten-PVC <strong>für</strong> den Automobilinnenraum<br />

• Herstellung von PVC <strong>und</strong> Kunstleder<br />

• Anforderungen <strong>und</strong> Eigenschaften an das PVC<br />

15:20 Pause<br />

15:50 Dr. CORRADO CASTELLARI, Reagens S.p.A, I-San Giorgio di Piano<br />

Weiterentwicklungen bei Stabilisatoren <strong>für</strong> Anwendungen im Automobilbereich<br />

• Leistungen der organischen Stabilisatoren, auch in Kombination mit verschiedenen Co-Stabilisatoren<br />

16:30 Dr. MANFRED JAHNCKE (Referent), DIRK MIELKE, MICHAEL VAN WELL (Co-Autoren),<br />

Benecke-Kaliko AG, Hannover<br />

Dekorative Oberflächen aus Pasten-PVC <strong>für</strong> den Automobilinnenraum<br />

• Kunstleder <strong>und</strong> Folien aus Pasten-PVC: Konstruktion <strong>und</strong> Herstellverfahren<br />

• Einsatzbereiche <strong>und</strong> Verarbeitungsverfahren<br />

• Anforderungen <strong>für</strong> den Automobilinnenraum<br />

− die Weichmacherfrage<br />

− das Emissionsthema<br />

− Oberflächeneigenschaften<br />

17:10 Dr. GABRIELE BRENNER, Konrad Hornschuch AG, Weißbach<br />

REACh - Vom Rohstoff zum Polstermöbel am Beispiel Kunstleder -<br />

Vorbereitung <strong>für</strong> nachgeschaltete Anwender<br />

• Was bedeutet REACh <strong>für</strong> einen Kunststoffverarbeiter<br />

• Was bedeutet dies <strong>für</strong> die Produktkette<br />

• Wie kann man sich vorbereiten<br />

Seite 2/5<br />

X:\Progr_Hefte\FAX\Fachtagungen\PVC-Pasten.doc 29.06.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!