11.01.2015 Aufrufe

Bootswesen - DLRG Ortsgruppe Burscheid eV

Bootswesen - DLRG Ortsgruppe Burscheid eV

Bootswesen - DLRG Ortsgruppe Burscheid eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DLRG</strong><br />

<strong>Bootswesen</strong><br />

OG <strong>Burscheid</strong> Informationen für Rettungsschwimmer im Bootsdienst 02/02<br />

Ufer<br />

Bojenkette<br />

Bojenkette<br />

MRB<br />

Welle<br />

• Der Bootsführer besitzt auch bei Regatten, in denen Schiedsrichter an Bord sind, das<br />

Weisungsrecht, da er die Verantwortung für den sicheren Einsatz des Bootes trägt. Nur er<br />

kann dem mitfahrenden Rettungsschwimmer Verhaltensanweisungen erteilen. Im Rahmen<br />

seiner Tätigkeit wird der Bootsführer in der Regel auf die Wünsche des Schiedsrichters<br />

eingehen.<br />

• Grundsätzlich wird immer in der mittleren Bahn hinter dem Rennen her gefahren. Abweichungen<br />

können sich durch den Rennverlauf ergeben. Der Schiedsrichter wird dies dem<br />

Bootsführer mitteilen. Um das auf der Bahn vorausfahrende Ruderboot nicht im Renngeschehen<br />

zu beeinflussen, muss sich das MRB immer an eine Bojenkette halten, da nur so<br />

der für die Orientierung des Ruderers wichtige freie Blick über die zurückgelegte Strecke<br />

ermöglicht wird.<br />

Bojenkette zur Markierung der<br />

Wettkampfbahnen auf der<br />

Regattastrecke<br />

Köln-Fühlinger See.<br />

Foto: Marc Hasenjäger<br />

11. Trailern<br />

Nach Beendigung des Einsatzes muss das MRB in der Regel aus dem Wasser an Land gebracht<br />

werden. Dies geschieht mit Hilfe eines so genannten Bootstrailers. Ein Bootstrailer ist<br />

ein spezieller Anhänger, auf dem das MRB an Land transportiert werden kann. Als „Trailern“<br />

bezeichnet man das zu Wasser lassen des Bootes bzw. das Herausholen des Bootes aus dem<br />

Wasser.<br />

Vor allem beim Heraustrailern muss einer der Bootsgasten den Bootsführer unterstützen.<br />

Hierzu legt er sich mit dem Bauch auf den Bug und ergreift, wenn der Bootsführer das Boot<br />

auf den Trailer gefahren hat, das Drahtseil des Trailers. Dieses muss er dann sofort in die am<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!