11.01.2015 Aufrufe

Wirbeltiere in ihrem Lebensraum (PDF 205 KB)

Wirbeltiere in ihrem Lebensraum (PDF 205 KB)

Wirbeltiere in ihrem Lebensraum (PDF 205 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vitr<strong>in</strong>e mit<br />

den<br />

Füchsen<br />

Zwischen den spielenden Füchsen liegt<br />

e<strong>in</strong> erbeuteter Vogel. Zu welcher Art<br />

gehört er<br />

____Eichelhäher______<br />

Welches Tier hat den Fuchsbau mit<br />

se<strong>in</strong>en Gängen und Höhlen gegraben<br />

______Dachs________<br />

Betrachte den Luchs genauer! Mit<br />

welchem wild lebenden Tier unserer<br />

Heimat ist er eng verwandt<br />

___Mit der Wildkatze_____<br />

Vitr<strong>in</strong>e mit<br />

dem<br />

Getreidefeld<br />

Wie heißt unsere kle<strong>in</strong>ste Mäuseart<br />

_________Zwergmaus________<br />

Wo zieht sie ihre Jungen auf Beschreibe kurz ihre „K<strong>in</strong>derstube“!<br />

___________________In e<strong>in</strong>em kugelförmigen Nest, das zwischen<br />

Getreidehalmen hängt________________________________________<br />

Hast du <strong>in</strong>zwischen die dritte Schwalbenart <strong>in</strong> die Tabelle auf der Vorderseite<br />

e<strong>in</strong>getragen Spätestens auf dem Weg vom Fuchs zu dieser Vitr<strong>in</strong>e müsstest<br />

du sie gefunden haben!<br />

Vitr<strong>in</strong>e<br />

neben dem<br />

E<strong>in</strong>gang<br />

Nenne drei e<strong>in</strong>heimische Säugetierarten, die direkt am Wasser leben!<br />

___Bisamratte, Wasserspitzmaus, Biber, (Biber nicht <strong>in</strong> der Vitr<strong>in</strong>e!)_______<br />

Was ist e<strong>in</strong> Döbel<br />

_____e<strong>in</strong>e Fischart_____<br />

Zum Abschluss e<strong>in</strong>e Frage deren Antwort du im Kopf haben solltest:<br />

Welche Gruppen (Klassen) von <strong>Wirbeltiere</strong>n gibt es<br />

____Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien (Lurche) und Fische)_________<br />

Wenn du alle Aufgaben bearbeitet hast, gibst du de<strong>in</strong> Arbeitsblatt ab.<br />

Jetzt hast du e<strong>in</strong>e Pause verdient!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!