11.11.2012 Aufrufe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Martin Rütter: „Hund-Deutsch,<br />

Deutsch-Hund“ Weit über 150.000<br />

Hundefreunde haben bisher Martin<br />

Rütter live erlebt. Zwei Stunden Infotainment<br />

der Extraklasse rund um das<br />

Thema Hund und Mensch erwartet<br />

alle Interessierten dieses Jahr auf der<br />

Tour „Hund-Deutsch, Deutsch-Hund“.<br />

Mit Witz, Charme und fundiertem<br />

Fachwissen nimmt Martin Rütter sein<br />

Publikum mit auf eine Reise in den<br />

humorvollen Alltag zwischen Mensch<br />

und Hund.<br />

Rütter übersetzt „Hündisch“ präzise,<br />

mit Sachverstand und doch stets mit<br />

einem Augenzwinkern ins „Deutsche“.<br />

„Ich hab da mal ne kurze Frage“, ist<br />

der Satz, den Martin Rütter in seinem<br />

Leben so oft gehört hat wie kein<br />

zweiter. Viele Fragen beantwortet der<br />

Hundeprofi in einer spannenden Reise<br />

in die Psyche von Mensch und Hund,<br />

die er gemeinsam mit seinem<br />

Publikum antritt.<br />

„Der tut nix“, „Der will nur spielen“<br />

trägt Rütter zwar auf seinen T-Shirts,<br />

doch ist Rütter nicht nur verspielt und<br />

tut sogar eine ganze Menge. Der<br />

Hundeprofi übersetzt viele Kommunikationsgesten<br />

der Hunde so verständlich,<br />

dass am Ende des Abends jeder<br />

Zuhörer weiß, was der eigene Hund<br />

ihm sagen will.<br />

Ist Bello zu stürmisch? Oder der<br />

Jogger nur intolerant? Ist Klingeln<br />

immer gleich Kläffen? Was ist das<br />

Zauberwort: Dressur? Erziehung?<br />

Oder doch Beziehung? Und wer trickst<br />

hier eigentlich wen aus?<br />

Martin Rütter widmet sich den<br />

alltäglichen Verständigungsschwierigkeiten<br />

zwischen Mensch und Hund.<br />

Viele amüsante Geschichten<br />

bescheren erfahrenen Hundehaltern,<br />

Hundeanfängern und Nichthundehaltern<br />

einen kurzweiligen und<br />

informativen Abend. Freuen Sie sich<br />

auf humorvolle Übersetzungen vom<br />

„Hündischen“ ins „Deutsche“.<br />

Am Freitag, 15. Januar um 20 Uhr<br />

in der Badnerlandhalle Neureut.<br />

26 | <strong>Treffpunkt</strong> | JANUAR 10<br />

<strong>VERANSTALTUNGSKALENDER</strong><br />

FR 22.1.<br />

GASTRONOMIE<br />

19.30 Dinnerkrimi, „Mord an Bord, Mylord!“, Infos:<br />

www.dinnerkrimi.de, Novotel <strong>Karlsruhe</strong><br />

Kongress, Festplatz 2<br />

FASTNACHT<br />

20.00 Prunksitzung, KV „Elefanten 200 e.V.“,<br />

Sängerheim Durlach-Aue, Ellmendinger Str. 4<br />

DIES & DAS<br />

Stadtwerke Eiszeit, Friedrichsplatz<br />

„Kunst von Rhein und Ruhr“, Öl- und Acryl-<br />

Malerei von Künstlern aus dem Ruhrgebiet, aus<br />

Straßburg und <strong>Karlsruhe</strong>, Gewölbe des Rathauses<br />

Durlach<br />

19.30 Jubiläums-Kuschelpartie, Informationen unter<br />

www.kuschelpartie.de, Hebammenpraxis Rundum,<br />

Gottesauerstr. 26<br />

SA 23.1.<br />

KABARETT/COMEDY/KLEINKUNST<br />

19.30 „Hildegard Knef: »Ne Dame werd ich nie«“,<br />

szenische Biografie mit Musik, Kammertheater<br />

20.15 „Erst mal schauen – dann mal sehen“,<br />

Spiegelfechter-Winterprogramm mit Ole Hoffmann,<br />

Orgelfabrik<br />

20.30 Stephan Bauer, „Auf der Suche nach dem verlorenen<br />

Mann“, Jubez<br />

KONZERTE<br />

20.00 Mahala Rai Banda, „Ghetto Blasters“, Tollhaus<br />

20.00 Shy Guy at the Show, Record Release, Die<br />

Stadtmitte, Saal<br />

20.00 Patty Moon, „Dream up“, Scenario, Hardtstr.<br />

37 a<br />

20.00 Roman Wreden, Folk, Kohi-Kulturraum,<br />

Werderstr. 47<br />

20.00 Windspiel – Duo für neue Musik, Blockflötenkonzert<br />

mit Verena Wüsthoff und Eva Zöllner,<br />

Musentempel, Hardtstr. 37 a<br />

CLUBS/PARTIES/TANZ<br />

19.00 Gala-Party zum Jubiläum, „10 Jahre Kaffee<br />

oder Tee?“, Baden-Baden, KurhausCasino,<br />

Bénazet-Saal<br />

21.00 SWR3 Ü30 Party, mit DJ H2O-Lee (Berlin),<br />

Substage<br />

21.00 Mixery Blend Promotion, Promotion-Party,<br />

CO 2 Discopark, Am Storrenacker 3<br />

22.00 Tanzbar, mit DJ Ralf & DJ Faris, Jubez<br />

22.00 DJ Axel Dangerfreak, Die Stadtmitte, Club<br />

23.00 Diskko Diggital, mit Alex Wellington und René<br />

Le Bon, Die Stadtmitte, Saal<br />

THEATER<br />

19.30 „Cosi fan tutte“, Oper von W.A. Mozart, in<br />

italienischer Sprache, Badisches Staatstheater,<br />

Opernhaus<br />

19.30 „König Lear“, von William Shakespeare,<br />

Premiere, Badisches Staatstheater, Schauspielhaus<br />

19.30 „Der Club der toten Dichter“, nach Motiven<br />

aus dem Original-Drehbuch von Tom Schulman,<br />

Kleine Bühne Ettlingen, Schleinkofer-/<br />

Ecke Goethestraße<br />

20.00 „Alles“, von Rafael Spregelburd, deutschsprachige<br />

Erstaufführung, Insel<br />

20.00 „Überleben in New York“, marotte<br />

20.15 „Gladderadatsch“, ein Ringelnatz-Abend, in<br />

Szene gesetzt von Peter Herrmann, Sandkorn-<br />

Fabriktheater<br />

20.15 „Der Kontrabass“, vpn Patrick Süßkind,<br />

Sandkorn-Studiotheater<br />

20.15 „Die Pfann war sei Schiggsal“, Schwank in<br />

badischer Mundart, Badisch Bühn<br />

MUSEEN<br />

11.00 „Erben des Imperiums in Nordafrika – Das<br />

Königreich der Vandalen“, Führung durch die<br />

Sonderausstellung, Badisches Landesmuseum<br />

14.00 Offene Werkstatt in der Ausstellung „Erben<br />

des Imperiums in Nordafrika – Das Königreich<br />

der Vandalen“, Bad. Landesmuseum<br />

14.30 „Von Rodin bis Giacometti. Plastik der Moderne“,<br />

Führung in französischer Sprache,<br />

Staatliche Kunsthalle<br />

15.00 „Von Rodin bis Giacometti. Plastik der Moderne“,<br />

Führung, Staatliche Kunsthalle<br />

15.00 „Rundgang durch das ZKM“, Themenführung<br />

mit Dominika Szope, ZKM, Medienmuseum<br />

15.15 „Erben des Imperiums in Nordafrika – Das<br />

Königreich der Vandalen“, Führung in französischer<br />

Sprache durch die Sonderausstellung,<br />

Badisches Landesmuseum<br />

16.00 „Just what is it ... 100 Jahre Kunst der Moderne<br />

– 10 Jahre Museum für Neue Kunst“,<br />

Führung, Museum für Neue Kunst<br />

16.00 „Erben des Imperiums in Nordafrika – Das<br />

Königreich der Vandalen“, Führung durch die<br />

Sonderausstellung, Badisches Landesmuseum<br />

19.00 Tunesische Nacht, mit Kurzführungen, Musik,<br />

Märchen und kulinarischen Spezialitäten,<br />

Anmeldung: 0721/926-6514, Badisches<br />

Landesmuseum<br />

SPORT<br />

6.45 Wanderung „Winter im Schwarzwald“,<br />

Gehzeit: 5 Std., Schwarzwaldverein <strong>Karlsruhe</strong>,<br />

TP: Hauptbahnhof<br />

11.00 Baden-Württembergische Leichtathletik-<br />

Meisterschaften, Europahalle<br />

KINDER<br />

10.00 „Kunst-Chillen im ZKM“, Videoworkshop,<br />

(ab 8 J.), Anmeldung: 0721/8100-1330, ZKM<br />

10.30 Spanisch für Kinder, eine spanische Vorleseund<br />

Mitmachaktion mit Ana Lilia Gerner,<br />

(ab 5 J.), Stadtbibliothek Ettlingen, Obere<br />

Zwingergasse 12<br />

11.00 „Michel in der Suppenschüssel“, (ab 5 J.),<br />

marotte<br />

14.30 „Erben des Imperiums in Nordafrika – Das<br />

Königreich der Vandalen“, Familienführung<br />

durch die Sonderausstellung, Badisches Landesmuseum<br />

15.00 „Tiere der Arktis – ein Leben in Schnee und<br />

Eis“, Kinderkurs mit Monika Seibel, (6-10 J.),<br />

Anmeldung: 0721/175-2111, Naturkundemuseum<br />

15.00 „Das Dschungelbuch“, Musical nach Rudyard<br />

Kipling von Christian Berg und Konstantin<br />

Wecker, (ab 5 J.), Sandkorn-Kinder- und<br />

Jugendtheater<br />

15.30 „Jona und der Wal“, Erzähltheater in der<br />

Sammlungsausstellung Antike, Badisches<br />

Landesmuseum<br />

16.00 „Michel in der Suppenschüssel“, (ab 5 J.),<br />

marotte<br />

MESSEN/MÄRKTE<br />

Faszination Motorrad, Messe <strong>Karlsruhe</strong><br />

FASTNACHT<br />

19.31 Prunksitzung, GroKaGe Durlach, Festhalle<br />

Durlach<br />

19.31 Prunk- und Fremdensitzung, Rastatter Karnevals-Gesellschaft,<br />

Rastatt, Badner Halle<br />

19.33 Gemeinschaftssitzung, KGO und GroKaGe<br />

<strong>Karlsruhe</strong>, Joseph-Keilberth-Saal, Erlenweg 2<br />

20.11 2. Prunksitzung, StraBaKa, Casino VBK,<br />

Tullastr. 71<br />

20.11 1. Damen- und Fremdensitzung, KG Humoristika,<br />

Bonifatius-Saal, Schillerstr. 46<br />

DIES & DAS<br />

Stadtwerke Eiszeit, Friedrichsplatz<br />

„Kunst von Rhein und Ruhr“, Öl- und Acryl-<br />

Malerei von Künstlern aus dem Ruhrgebiet, aus<br />

Straßburg und <strong>Karlsruhe</strong>, Gewölbe des Rathauses<br />

Durlach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!