12.01.2015 Aufrufe

Jubiläums-Jahresbericht 2012 «40 Jahre insieme Innerschwyz»

Jubiläums-Jahresbericht 2012 «40 Jahre insieme Innerschwyz»

Jubiläums-Jahresbericht 2012 «40 Jahre insieme Innerschwyz»

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freizeitgruppe «Mythen»<br />

Wichtige Zahlen<br />

575 Mitglieder mit Beeinträchtigung besuchten die 18 Freizeitangebote, welche<br />

141 Betreuereinsätze forderte.<br />

Weiterbildung Betreuer/innen Freizeitgruppe und Entlastungsdienst «Zyt ha»<br />

19 Betreuer/innen der Freizeitgruppe und 11 Entlaster/innen besuchten das Bundeshaus<br />

in Bern. Die interessante Führung durch die imposanten Hallen, den<br />

National- und Ständeratssaal brachte uns dieses Gebäude näher, wo Schweizerische<br />

Politik gemacht wird. Beim anschliessenden Treffen mit Heidi Lauper, Co-<br />

Geschäftsleiterin unseres Dachverbandes wurde uns einmal mehr klar, dass unser<br />

Dachverband politisch sehr aktiv ist.<br />

Anlässe<br />

16.01. Betreuerabend mit vorgängiger interessanter Führung durch die Räumlichkeiten<br />

der HZI – 29 Personen waren anwesend und die Betreuer-<br />

Einsätze für <strong>2012</strong> konnten an diesem Abend koordiniert werden.<br />

21.01. Auch das Mythen-Center feiert 40 <strong>Jahre</strong> – 31 Interessenten mit 9 Begleitern<br />

dürfen einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, was<br />

es alles braucht, damit das vielfältige Angebot für die Kunden bereit ist.<br />

03.02. Zum Motto: «Stars und Sternchen» treffen sich rund 180 Personen – davon<br />

45 <strong>insieme</strong>-Mitglieder – zum begehrten Fasnachtsball im Personalrestaurant<br />

der BSZ.<br />

25.02. Das Märlimusical «di gschiid Puuretochter» wird von 37 Märlifans und<br />

8 Begleitern im MythenForum besucht.<br />

10.03. Für die grosse Modeschau anlässlich unseres Vereinsjubiläums haben sich<br />

18 Models angemeldet und an diesem Tag werden von Rita die Masse<br />

genommen, Stoffe und Modelle ausgesucht und vom Betreuerteam unter<br />

der Leitung von Lucia Accessoires wie Ketten, Taschen, Hüte, Schal, etc.<br />

hergestellt.<br />

24.03. Beim interessanten Besuch des Polizeipostens in Schwyz nehmen 31<br />

Menschen mit Beeinträchtigung und 9 Betreuer/innen teil.<br />

21.04. Der Frühlingsausflug führt 39 Teilnehmer und 8 Begleiter zum Schloss<br />

Lenzburg, wo wir den Spuren der alten Ritter näher kommen.<br />

12.05. 26 tanzfreudige Mitglieder und 9 Betreuer/innen verbrachten den Nachmittag<br />

im Tanz-Treff Seewen beim Line-Dance.<br />

02.06. Bei herrlichstem Sommerwetter genossen 37 «Matrosen» und 8 Betreuerinnen<br />

mit dem Schiff Aurora eine schöne Urnerseerundfahrt. Röbi<br />

begleitete uns auf dem Keyboard und Mick amtete als Kapitän.<br />

16.06. Spiel und Spass gab es dann für 35 Mitglieder und 8 Betreuerinnen bei<br />

der Farm-Safari in Baar.<br />

30.06. Mit dem Grillanlass bei der Bergenbodenhütte hoch über dem schönen<br />

Muotathal ging’s dann in die Sommerpause. 28 Personen mit Beeinträchtigung<br />

nahmen teil und 10 Betreuer/innen mit Chefgrilleur Dani sorgten<br />

fürs leibliche Wohl. Am Nachmittag besuchte uns noch Jäger Andy<br />

und erzählte uns viel übers Jagen, Wildtiere, etc.<br />

25.08. Der Ausflug mit dem Oldtimer-Traktorenclub fiel leider ins Wasser . . .<br />

08.09. Wer hätte das gedacht, dass wir so viele Wanderfreudige unter uns<br />

haben. 30 Mitglieder wanderten entlang des Witzweges im Muotathal<br />

und erfreuten sich am verdienten Zabig mit Schlangenbrot und Wurst.<br />

8 Betreuerinnen hatten viel zu tun, um alle ans Ziel zu bringen.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!