12.01.2015 Aufrufe

Jubiläums-Jahresbericht 2012 «40 Jahre insieme Innerschwyz»

Jubiläums-Jahresbericht 2012 «40 Jahre insieme Innerschwyz»

Jubiläums-Jahresbericht 2012 «40 Jahre insieme Innerschwyz»

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INNERSCHWYZER ENTLASTUNGSDIENST<br />

FÜR FAMILIEN MIT BEHINDERTEN<br />

<strong><strong>Jahre</strong>sbericht</strong> <strong>2012</strong><br />

Zeit zu finden, braucht Zeit. Wer hat die eine, dass er die andere fände<br />

(Rudolf Hagelstange)<br />

«Mein Leben hat sich wirklich zum Guten verändert, seit die Betreuerin vom Entlastungsdienst<br />

regelmässig in unsere Familie kommt.»<br />

So ermunterte eine Mutter im Kreise von anderen Müttern, die alle ein Kind mit Beeinträchtigung<br />

haben und den Alltag mit vielerlei zusätzlichen Herausforderungen<br />

meistern.<br />

Im <strong>insieme</strong>-Heft Nr. 1 vom März <strong>2012</strong> war zu lesen, dass vor allem Väter oder<br />

Mütter mit einem Kind mit einer geistigen Beeinträchtigung in vielerlei Hinsicht<br />

zusätzlich gefordert sind und ein höheres Risiko für Stresssymtome haben.<br />

Unseren Betreuer/innen kommt eine wichtige Funktion bei der Entlastung der<br />

Familien zu. Sei es, dass sie für das Kind mit einer Beeinträchtigung zu einer regelmässigen<br />

Bezugsperson werden, sei es, dass sie die Geschwister manchmal einbeziehen<br />

oder sei es, dass sie die Eltern mit einem Gespräch unterstützen. Wertvoll<br />

ist, dass unsere Betreuer/innen wie es unserem Motto ZYT HA entspricht, eben Zeit<br />

haben, eine gewisse Ruhe ausstrahlen, für alle vertraut sind und möglichst eine<br />

Kontinuität sichern. So können sich vor allem die Mütter auf die Entlastung verlassen,<br />

Zeit finden und sich darauf freuen.<br />

Einzigartige, vielseitige und auf die Familie zugeschnittene Lösungen möchten wir<br />

mit dem Zyt ha ermöglichen und ein niederschwelliges Angebot bieten. Dies ist für<br />

die Betreuer/innen und für mich immer wieder eine spannende Herausforderung.<br />

Das Brandunglück in Steinerberg hat uns sehr betroffen gemacht. Still in der Natur<br />

sind die beiden Betreuerinnen und ich verweilt und haben gute Erinnerungen und<br />

schöne Erlebnissen mit den Kindern aufkommen lassen.<br />

Neu unterzeichnen alle Mitarbeitenden vom Entlastungsdienst die Charta zur Prävention<br />

von sexueller Ausbeutung, Missbrauch und anderen Grenzverletzungen.<br />

Statistik<br />

Wir zählen 816 Einsätze während 2757 Einsatzstunden – dies in 41 Familien oder<br />

Haushalten – ermöglicht durch 30 Frauen und 1 Mann. 7 Familien sind neu dazugekommen.<br />

Ehrungen<br />

Ich durfte Verena Ehrler für 10 <strong>Jahre</strong> im Entlastungsdienst an der GV ehren. Weil<br />

sie selber nicht anwesend sein konnte, besuchte ich sie und überreichte ihr die<br />

Dankeskarte sowie den Gutschein vom Restaurant «Pluspunkt» in Brunnen.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!