12.01.2015 Aufrufe

Volkshochschule Frühjahr 2015.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vhs<br />

die persönliche<br />

Bönningstedt<br />

Amt Pinnau<br />

VOLKSHOCHSCHULE<br />

04181/923272 entgegen. Die VHS-Geschäftsstelle leitet Ihre Anfrage<br />

auch gern weiter.<br />

Dozentin: M. Leffrang, D. Gosau, R. Gosau<br />

Ort: Ellerbek, Schwimmhalle, Rugenbergener Mühlenweg<br />

M30255 Sa, 10 x ab 10. Jan. 10.00 - 11.00 Uhr € 73,50<br />

Brustschwimmen ist keine Herausforderung mehr für Dich<br />

Dann werden wir uns jetzt in die Rücklage bewegen und<br />

versch. Möglichkeiten des Rückenschwimmens erlernen um<br />

z.B. für das Silber-Abzeichen vorbereitet zu sein. Stilübungen<br />

und Tauchübungen stehen im Vordergrund. Eine gewisse Kondition<br />

ist diesem Kurs wichtig.<br />

M30256 Sa, 9 x ab 21. Mrz. 10.00 - 11.00 Uhr € 66,-<br />

Weiterführung der erlernten Schwimmfähigkeiten aus dem ersten<br />

Kurs. Tauchen und Sprünge, sowie Brust- und Rückenschwimmen<br />

stehen im Mittelpunkt. Sobald der Schwimmstil<br />

sicher und sauber ist, besteht die Möglichkeit der Abzeichenabnahme<br />

Silber.<br />

M30257 Sa, 9 x ab 23. Mai 10.00 - 11.00 Uhr € 66,-<br />

Abzeichenabnahme und Sicherung der erlernten Tauch- und<br />

Schwimmstile.<br />

Bären stark - Entspannen (Kinder von 10-12 Jahren)<br />

Hallo, liebe Kinder!<br />

In diesem Kurs lernen und üben wir die Formeln des „Autogenen<br />

Trainings“ anhand phantasievoller Geschichten. Ihr übt<br />

Euren Körper bewusster wahr zu nehmen, damit sich Eure<br />

Konzentration verbessert und Ihr an Selbstvertrauen gewinnt.<br />

Ein wichtiges Ziel ist die Freude am Autogenen Training und<br />

die Motivation auch zu Hause zu üben. Um auch so richtig<br />

Spaß zu haben, entdeckt Ihr die Welt der vielen Möglichkeiten<br />

zu entspannen, z.B. mit Qigong, Meditation, Progressiver<br />

Muskelentspannung, Massagen und Klangschalen - und<br />

mal schauen, ob Ihr Ideen habt.<br />

Am Ende des Kurses könnt Ihr so richtig abschalten und zur<br />

Ruhe kommen und Ihr tankt neue Energie, Kraft und Mut.<br />

Bitte mitbringen: Warme Socken, etwas zu trinken (am besten Wasser),<br />

Decke, evtl. ein kl. Kissen und Spaß, Neues zu entdecken.<br />

Dozentin: I. Siebuhr<br />

Ort: Bönningstedt, Schule Rugenbergen, Ellerbeker Str. 25<br />

M30140 Mo, 6 x ab 23. Feb. 16.00 - 17.00 Uhr € 31,50<br />

Für Kinder von 6-9 Jahren<br />

M30143<br />

Mo, 6 x ab 23. Feb. 17.30 - 18.30 Uhr € 31,50<br />

Für Kinder von 10-12 Jahren<br />

Kinder schwimmen…<br />

Vorbereitung zum Abzeichen Gold<br />

Du kennst mittlerweile Brust- und Rückenschwimmen. Jetzt<br />

bringen wir Dich auf Tempo. Für das Abzeichen Gold sind Geschwindigkeit<br />

und Stilsicherheit erforderlich. Für Kinder ab 10<br />

Jahren mit vorhandenem Goldabzeichen besteht in allen drei<br />

Kursen die Möglichkeit das Schwimmabzeichen Juniorretter zu<br />

bekommen (Kinderrettungsschwimmer).<br />

Anmeldungen nimmt M. Leffrang unter 0173/6125942 oder<br />

04181/923272 entgegen. Die VHS-Geschäftsstelle leitet Ihre Anfrage<br />

auch gern weiter.<br />

Dozentin: M. Leffrang, D. Gosau, R. Gosau<br />

Ort: Ellerbek, Schwimmhalle, Rugenbergener Mühlenweg<br />

M30258 Mi, 10 x ab 7. Jan. 18.00 - 19.00 Uhr € 73,50<br />

Stilsicherung im Brustschwimmen und erste Sprintstrecken,<br />

Streckentauchen und Rückenschwimmen zur Vorbereitung auf<br />

das Schwimmabzeichen Gold.<br />

M30259 Mi, 9 x ab 18. Mrz. 18.00 - 19.00 Uhr € 66,-<br />

Schnellschwimmen, Streckentauchen und Abschleppübungen<br />

zur Vorbereitung auf das Schwimmabzeichen Gold.<br />

M30260 Mi, 9 x ab 20. Mai 18.00 - 19.00 Uhr € 66,-<br />

Abzeichenabnahme Gold.<br />

Kinder kraulen…<br />

Der nächste Sommer kommt bestimmt. Normales Brustschwimmen<br />

reicht Dir nicht mehr – dann nutze die Gelegenheit<br />

und lerne Kraulen von der Pike auf! Viele spezielle Kraulübungen<br />

erleichtern Dir den Start in diesen tollen Schwimmstil.<br />

Kraulen und kombinierte Rückenschwimmübungen bestimmen<br />

hier das Programm. Wie bekomme ich beim Rückenschwimmen<br />

den Bauch über Wasser, wie ist die korrekte Atemtechnik<br />

beim Kraulen<br />

Dozentin: M. Leffrang, D. Gosau, R. Gosau<br />

Ort: Ellerbek, Schwimmhalle, Rugenbergener Mühlenweg<br />

M30267 Sa, 10 x ab 10. Jan. 08.00 - 09.00 Uhr € 73,50<br />

M30268<br />

M30269<br />

Sa, 9 x ab 21. Mrz. 08.00 - 09.00 Uhr € 66,-<br />

Sa, 9 x ab 23. Mai 08.00 - 09.00 Uhr € 66,-<br />

Ein Tag auf dem Ponyhof<br />

Ich möchte mit Euch den Tagesablauf auf einem Ponyhof<br />

erleben - wir werden reiten und sehr viel Spaß haben.<br />

Dazu gehören aber auch die Pflege der Pferde und Ponys<br />

sowie das Ausmisten der Ställe. Auch bei der Fütterung darf<br />

geholfen werden. Und das Zaumzeug muss durchgesehen und<br />

gereinigt werden. Ein bisschen Theorieunterricht rund ums<br />

Pferd werden wir uns gemeinsam erarbeiten. Wir starten am<br />

Samstag um 14:00 Uhr. Für Samstag benötigen wir einen kleinen<br />

Snack am Nachmittag. Ganz wichtig ist es auch genügend<br />

Getränke mitzubringen.<br />

Eltern, die Ihre Kinder begleiten möchten sind gern gesehen<br />

und bleiben kostenlos.<br />

Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung oder Reitbekleidung, Gummistiefel<br />

oder falls vorhanden Reitstiefel, Reithelm oder Fahrradhelm<br />

Dozentinnen: K. Eckhardt, J. Kaminski<br />

M10000 Sa, 30. Mai 14.00 - 18.00 Uhr (6-8 J.) € 45,-<br />

M10001<br />

M10003<br />

M10004<br />

So, 31. Mai 14.00 - 18.00 Uhr (9-12 J.) € 45,-<br />

Sa, 25. Apr. 14.00 - 18.00 Uhr (6-8 J.) € 45,-<br />

So, 26. Apr. 09.00 - 15.00 Uhr (9-12 J.) € 65,-<br />

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHE UNIVERSITÄTS-<br />

GESELLSCHAFT/BÖNNINGSTEDT<br />

Eintritt: 5,- Euro, Mitglieder frei, Kursort: Schule Rugenbergen,<br />

Beginn jeweils 20.00 Uhr<br />

Äthiopien: Das südlichste Stammland<br />

des Christentums.<br />

Vortrag mit Lichtbildern<br />

Prof. Dr. A. Müller Mi. 4.02.<br />

Melanchton – Reformator im Schatten Luthers<br />

Prof. Dr. Dr. Kürzdürfer Fr. 20.02.<br />

Entlang der Seidenstraße<br />

zwischen Urumchi, Kashgar –<br />

Orient in China, China im Orient<br />

Prof. Dr. Hassenpflug Mi. 18.03.<br />

Thema bitte erfragen Fr. 6.03.<br />

040-556 26 19/41 · www.vhs-boenningstedt.de 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!