11.11.2012 Aufrufe

Schnogga – Treff - TSV Malmsheim

Schnogga – Treff - TSV Malmsheim

Schnogga – Treff - TSV Malmsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ewährter Trainer. Leider besteht immer noch eine<br />

Warteliste, da wir nur eine überschaubare Zahl<br />

aufnehmen können, um effektive Übungsstunden<br />

zu garantieren.<br />

Besonderes Highlight dieses Jahr: der 5. Aiki-<br />

Kids-Lehrgang Ende November – ein ganzes<br />

Wochenende Aikido für unsere Kindergruppe!!!<br />

Freuen würden wir uns noch über Jugendliche ab<br />

14 Jahren, die bei uns gerne noch mittwochs von<br />

19.30-20.45 Uhr einsteigen können.<br />

Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die sich<br />

als Selbstverteidigung für Männer und Frauen<br />

jeder Altersstufe eignet. Die Techniken im Aikido<br />

basieren nicht darauf, den Angriff zu blockieren,<br />

sondern die Energie des Angriffs umzulenken und<br />

gegen die angreifende Person zu richten. Geübt<br />

wird die Verteidigung gegen eine/n oder mehrere<br />

bewaffnete oder unbewaffnete AngreiferInnen. Es<br />

gibt im Aikido keine Wettkämpfe, der Begründer<br />

des Aikido, Morihiro Uyeshiba, wollte jede Art<br />

der Konkurrenz vermeiden.<br />

Aikido ist für alle Menschen geeignet, unabhängig<br />

von Größe, Stärke, und vor allem auch<br />

unabhängig vom Alter – es gibt Aikidoka, die weit<br />

über 70 Jahre sind und Aikido mit großer Energie<br />

und durchaus effektiv ausüben.<br />

Um Aikido wirklich kennen zu lernen ist alles<br />

Theoretische unzureichend, es gibt nur einen<br />

geeigneten Weg: Mitmachen! Probestunden<br />

sind jederzeit - auch außerhalb der<br />

Anfängerkurse - möglich.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!