11.11.2012 Aufrufe

Schnogga – Treff - TSV Malmsheim

Schnogga – Treff - TSV Malmsheim

Schnogga – Treff - TSV Malmsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fußball Aktiv Heinz Weber<br />

Rückblick – Saison 2002/2003:<br />

Das Ziel „Klassenerhalt“ wurde nach zwischenzeitlichem Tief<br />

realisiert. Dank dreier Siege zum Saisonstart und einer recht<br />

guten Rückrunde wurden die notwendigen Punkte eingefahren.<br />

Trainer Bruno Almert startete mit seinem Team stark. Siege gegen<br />

Eltingen II, Leonberg und Gebersheim machten Mut. Doch<br />

anschließend wurde viel zu wenig gepunktet. Die Rückrunde<br />

gestaltete sich dank einer intensiven Vorbereitung besser.<br />

Zahlreiche Siege, auch gegen direkte Konkurrenten wie<br />

Kornwestheim, Eltingen II und Eberdingen waren das Ergebnis.<br />

So konnte das Abstiegsgespenst vertrieben werden.<br />

Der scheidende Trainer Bruno Almert leistete in den zwei Jahren<br />

in <strong>Malmsheim</strong> gute Arbeit. Der direkte Wiederaufstieg und der<br />

anschließende Klassenerhalt sprechen für sich.<br />

Saison 2003/2004:<br />

Auch in dieser Saison startete <strong>Malmsheim</strong> I erfolgreich. Mit zwei<br />

Siegen und zwei Remis konnte man durchaus zufrieden sein.<br />

Dank eines schweren Programm im Oktober und November fiel<br />

unser Team in der Tabelle zurück. Hinzu kam das<br />

Verletzungspech. In der Rückrunde wird es wieder die Aufgabe<br />

sein, fleißig Punkte zu sammeln und sich möglichst ins Mittelfeld<br />

abzusetzen. Erfreulich ist der bisherige Saisonverlauf bei der<br />

„Zweiten“. Noch ohne Niederlage und die Tabellenführung (Stand<br />

29.11.03) sind das Resultat. Gegenüber der Vorsaison hat sich die<br />

Elf von Andreas Kulik toll weiterentwickelt. Die meist jungen<br />

Kicker haben im Moment Erfolg und machen den<br />

Verantwortlichen in der Abteilung viel Freude. Erfreulich ist auch<br />

die rege Trainingsbeteiligung. In der Vorbereitungszeit waren<br />

teilweise bis zu 30 Fußballer anwesend; im Moment trainieren<br />

regelmäßig zwischen 18 und 24 Aktive. Eine durchaus positive<br />

Entwicklung.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!